Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Krankheit
Folgen
«Aufgeben ist keine Option»
Wenn der Körper streikt
Eine 33-Jährige muss täglich mehr als ein Dutzend Tabletten schlucken. Schwer krank sind ihr Darm, das Herz, die Gelenke und die Wirbelsäule. Doch unterkriegen lassen will sie sich nicht.
Mehr
Schutzmasken im Test
Welche Masken halten, was sie versprechen?
Das Virus sitzt in Aerosolen und Tröpfchen. Schützen die Masken gut genug? Der Beobachter-Labortest zeigts.
Mehr
Ohne Gebärmutter und Vagina geboren
«… und trotzdem bin ich eine Frau»
MRKH ist eine seltene Krankheit, bei der Frauen innere Geschlechtsorgane fehlen. Obwohl die Betroffenen keine Vagina und Gebärmutter haben, entdecken Ärzte die Anomalie oft sehr spät.
Mehr
Leben mit transplantierter Lunge
«Ich werde kürzer leben. Das stört mich nicht gross»
Jérôme Winter erhielt vor drei Jahren eine Lunge transplantiert. Das Coronavirus ist für ihn nicht nur deswegen lebensgefährlich.
Mehr
Jérôme Winter (27) hat eine transplantierte Lunge
«Ich werde kürzer leben. Das stört mich nicht gross»
Wie Corona das Leben des Lungentransplantierten Jérôme Winter (27) umkrempelt.
Mehr
Gesundheit! Danke.
Warum man eine Grippe nicht rausschwitzen kann
Kann man eine Grippe rausschwitzen? Dr. Claudia Twerenbold klärt auf!
Mehr
Hilfe gegen chronische Schmerzen
Wenn der starke Schmerz bleibt
Chronische Schmerzen beeinträchtigen das Wohlbefinden stark. Doch die Lebensqualität lässt sich für Betroffene erheblich verbessern.
Mehr
Lebensgefährliche «Behandlung»
Die Unheilpraktikerin
Eine selbst ernannte Naturärztin rät einem Dialysepatienten, alle seine Medikamente abzusetzen. Er tut es – und entgeht nur knapp dem Tod.
Mehr
Suche nach Impfstoff gegen Covid-19
Der Mann, der zu viel will
Der Berner Immunologe Martin Bachmann kündigt für dieses Jahr einen Corona-Impfstoff an. Ein Marketing-Schachzug. Das Vorhaben umzusetzen, ist fast unmöglich.
Mehr
Schmetterlingskrankheit
High five mit Samthandschuhen
Maëls Haut ist von Blasen und Wunden übersät – der Dreijährige ist ein sogenanntes Schmetterlingskind. Wie lebt es sich mit der seltenen Krankheit? Dürfen Betroffene auf einen Durchbruch in der Forschung hoffen?
Mehr
Restaurants öffnen wieder
Personendaten angeben für Kafi und Pizza
Restaurants sollen nach der Wiedereröffnung Personendaten ihrer Gäste aufnehmen. Das wirft datenschutzrechtliche Fragen auf.
Mehr
Osteoporose
Was poröse Knochen stärkt
Wenn Knochen schon bei der kleinsten Belastung brechen, hat ihre Dichte zu stark abgenommen. Dafür verantwortlich: die Knochenerkrankung Osteoporose. Was dagegen hilft.
Mehr
Zeckensaison
6 Dinge, die man über Zecken wissen muss
Wo gibt es viele Zecken? Was tun bei einem Zeckenstich? Und bei welchen Symptomen sollte man einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen? Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick.
Mehr
Infektiologe Andreas Widmer
«Handschuhe sind unsinnig»
Andreas Widmer, Leiter der Spitalhygiene am Unispital Basel, erklärt, wieso Handschuhe im Supermarkt nichts bringen – und wieso er Masken für sinnvoll hält.
Mehr
Letzter Wille
Coronavirus: Notfalls reicht mündliches Testament
Was gilt eigentlich, wenn man zum Beispiel wegen Corona auf der Intensivstation im Sterben liegt, noch urteilsfähig ist und aber keine Kraft mehr hat, ein Testament zu schreiben?
Mehr
Corona und andere Krankheit
Schafft mein Immunsystem das?
Eigentlich gehört man nicht zur Risikogruppe. Doch dann erwischt man eine harmlose Krankheit. Und plötzlich die Sorge: Würde es mein Immunsystem schaffen, gleichzeitig auch mit dem Coronavirus fertigzuwerden?
Mehr
Coronavirus-Test
Wie funktioniert er und wer wird getestet?
Mit dem Coronavirus-Test lässt sich herausfinden, wer mit Sars-CoV-2 infiziert ist. Wie sicher er ist und ob die Krankenkasse zahlt, klärt dieser Ratgeber.
Mehr
Schutz vor Coronavirus
Der Masken-Mythos
Laut dem Bundesamt für Gesundheit schützen Hygienemasken nicht vor einer Sars-Cov2-Infektion. Studien zeigen aber: Sogar selbst gemachte Schutzmasken verringern wahrscheinlich das Risiko einer Ansteckung.
Mehr
Corona-Krise
Ausnahmezustand im Kinderheim
Um Ansteckungen mit dem Coronavirus zu vermeiden, haben die Schweizer Kinderheime das Besuchsrecht stark eingeschränkt.
Mehr
Impfung gegen das Coronavirus
«Die Schweiz braucht eine eigene Impfstoff-Fabrik»
Steve Pascolo forscht am Unispital Zürich an einem Impfstoff gegen Covid-19. Er sagt, die Schweiz mache sich bei Impfstoffen vom Ausland abhängig.
Mehr
Patientenverfügung
Medizinische Hilfe um jeden Preis?
Das Coronavirus kann einen schwer krank und eine Beatmung notwendig machen. Doch nicht alle wollen intensivmedizinisch behandelt werden. Wie kann man vorsorgen, damit im Notfall der eigene Wille zählt?
Mehr
Sex in der Corona-Krise
Prostituierte arbeiten trotz Verbot weiter
Auf Erotikportalen bieten Sexarbeiterinnen munter ihre Dienste an - trotz bundesrätlicher Weisung.
Mehr
Die Schweiz sagt
Danke! Merci! Grazie! Grazia!
Sie sind für uns da, wenn wir Hilfe brauchen und verletzlich sind – es ist deshalb Zeit, den Menschen in Gesundheitsberufen Danke zu sagen! Mit einer gemeinsamen Aktion am Freitag um 12:30. Alle sind eingeladen, mitzumachen.
Mehr
Solidarität in der Corona-Krise
Rechtliche Fragen zur Nachbarschaftshilfe
Schweizerinnen und Schweizer trotzen dem Coronavirus und helfen einander: Sie hüten Kinder oder kaufen für Senioren ein. Was sie dabei beachten sollten.
Mehr
Gefährliche Kontrastmittel
Die «Röhre» ist nicht harmlos
Ein MRI wird schnell verordnet. Doch die verwendeten Kontrastmittel können auf Jahre hinaus im Körper bleiben und krank machen.
Mehr
Coronavirus
Schulschliessung und Kinderbetreuung – was sind meine Rechte?
Wegen dem Coronavirus sind im ganzen Land die Schulen geschlossen. Das stellt viele berufstätige Eltern vor Probleme. Beobachter-Expertinnen Anne Sciavilla und Lucia Schmutz beantworten die wichtigsten Fragen.
Mehr
Coronavirus
Quarantäne: Was heisst das?
Wann muss man wegen des Coronavirus in Quarantäne? Worauf muss man dabei achten? Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Quarantäne und Isolation.
Mehr
1
2
3
4
…
18