Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Pflegekosten
Folgen
Kinder- und Jugendschutz
Dringend gesucht: Pflegeeltern
Ein neues Gesetz im Kanton Zürich verschärft den Mangel an Pflegefamilien. Leidtragende sind Kinder und Jugendliche.
Pflegepersonal in der Psychiatrie
Zynismus kann so grauenvoll sein
Es gibt keine Insulinschocktherapien mehr und es werden auch keine Gehirne mehr durchbohrt: In der Psychiatrie ist heute vieles besser – aber einiges ist nicht gut. Eine ehemalige Psychiatriepflegerin erzählt anonym.
Restkosten in der Pflege
Wie Gemeinden die Löhne in der Pflege drücken
Ihr Job ist hart, das Einkommen mies. Freiberufliche Pflegefachleute müssen um jeden Franken kämpfen – auch weil Gemeinden und Kantone knausern.
Muss das Bundesgericht entscheiden?
Streit um Geld für pflegende Angehörige
Mit einem umstrittenen Geschäftsmodell drängt die Zürcher Firma Iaha auf den Pflegemarkt. Diverse Krankenkassen erachten es als rechtswidrig. Pflegenden Angehörigen droht deshalb nun der Verlust ihres Lohns.
Maximaler Einsatz, minimale Rechte
Warum Care-Arbeiterinnen kaum geschützt sind
Sie kochen, putzen und betreuen Betagte und Bedürftige. Über 20'000 Frauen machen das in der Schweiz. Kontrollen vor Ort sind keine vorgesehen. Wie kann das sein?
Kantonale Unterschiede bei Kostendeckung
Worauf ist beim Umzug in ein anderes Pflegeheim zu achten?
Frage: Meine Mutter wohnt in Chur in einem Pflegeheim. Sie bezieht AHV und Ergänzungsleistungen. Damit sie in unserer Nähe sein kann, möchte sie nun gern in ein Heim in Winterthur. Ist das ein Problem?
Jahrelang um Hilflosenentschädigung gekämpft
Die Hilfe kam viel zu spät
Als Elisabeth Laim schwer an Krebs erkrankt, braucht sie dringend Unterstützung. Doch der Antrag wird erst nach Jahren bewilligt. Ein Horror für die Familie.
Überforderte «Caregiver»
Abschied ohne Würde
Für ihre krebskranke Mutter organisiert eine Familie die Pflege am Sterbebett. Überforderte «Caregiver» des privaten Pflegediensts Home Instead machen die letzten Tage der Frau zur Qual für alle.
Zürich
Steueramt hat kein Ohr für Hundertjährige
Nach dem Umzug ins Pflegeheim versäumt die bald hundertjährige Frida Rimlinger, dass sie die Pflegekosten von den Steuern abziehen könnte. Ihr Sohn hofft auf Kulanz des Steueramts des Kantons Zürich – vergeblich.
Der Fall
Falsche Hoffnungen
Als ihr Mann stirbt, verliert die 81-jährige Anna den Boden unter den Füssen. Und wegen einer Heimpflegerin, die ihrer Aufgabe nicht gewachsen ist, auch noch ihr Zuhause.
Krankenkasse kürzte Geld für Spitex
Frau Burger (83) gewinnt vor Bundesgericht
Stephanie Burger (83) pflegt ihren todkranken Mann zu Hause. Doch der Krankenkasse ist das zu teuer. Sie kürzt das Geld für die Spitex. Die Frau wehrt sich – mit Erfolg.
Palliative Care
«Mein Bruder stirbt nicht schnell genug»
Die Palliativabteilung in einem Spital ist der Ort, wo man bis zum Lebensende bleiben kann – meinen viele. Ein Irrtum.
Ins Altersheim ziehen
Welche Planung braucht es für den Heimeintritt?
Mit dem Eintritt ins Altersheim beginnt eine neue Lebensphase. Mit dieser Anleitung gelingt sie.
Rechtliche Neuerungen
Was ändert sich 2019?
Vom Online-Shopping bis zum Postschalter: was es ab dem 1. Januar 2019 zu beachten gilt.
Gerichtsurteil zu Pflegekosten
Leider ein leeres Versprechen
Ein neues Urteil des Bundesgerichts verspricht, dass Heimbewohner nicht mehr so viel zahlen müssen. Grundsätzlich ändern dürfte sich aber nichts. Ein Kommentar von Bernhard Raos.
Ungedeckte Pflegekosten
Kantone müssen zahlen
Das Bundesgericht hat entschieden, dass die Kantone alle Kosten für die Pflege übernehmen müssen, die über die obligatorischen Beiträge der Krankenkasse und der Versicherten hinaus anfallen.
Gesundheitskosten
Wundpfleger müssen bluten
Die Krankenkassen zahlen kein Verbandsmaterial mehr. Das bringt eine ganze Branche in Bedrängnis.
Sozialhilfe
Wer mehr investiert, spart Geld
Sozialämter leisten Akkordarbeit – die Zeit für Klienten wird immer knapper. Doch jetzt ist klar: Wenn Gemeinden mehr Sozialarbeiter einstellen, kommen sie viel günstiger weg.
Demenz
Viel zu wenig Geld für die Pflege
Für Betroffene und Angehörige verursacht Demenz viel Leid und Pflegeaufwand. Damit nicht genug: Sie müssen auch noch mehr als 40 Prozent der Kosten übernehmen.
Kinderspitex
Recht für herzkrankes Kind – nach elf Jahren
Elf Jahre lang hat sich die Gemeinde Birmensdorf geweigert, die Pflege eines schwer herzkranken Mädchens zu bezahlen. Das kostet über 100'000 Franken an Steuergeldern.
Kosten fürs Altersheim
Was tun bei steigenden Pflegekosten?
Ein Aufenthalt in einem Alters- und Pflegeheim ist teuer. Erhöht sich die Rechnung, stellt dies Heimbewohner vor Probleme. Die wichtigsten Fragen.
Seniorenbetreuung24
Billig-Personal ohne Bewilligung
Verschiedene Agenturen vermitteln illegal Pflegekräfte aus der Slowakei. Vieles deutet darauf hin, dass dahinter zwei Schweizer stecken.
Slowiss
Verdächtig billige Arbeitskräfte
Die Firma Slowiss vermittelt Pflegerinnen aus Osteuropa in die Schweiz – illegal.
Steuern
Das können Sie abziehen
Das Schönste an der Steuererklärung sind die Abzüge. Hier die besten Tipps, wie man voll auf seine Rechnung kommt.
Ersparnisse
So viel kostet das Heim
Wer ins Altersheim zieht, steht vor einer finanziellen Herausforderung. Hintergründe und Tipps.
Schenkung
Wer zahlt für die Eltern im Heim?
Frage: Meine Eltern haben uns Kindern den grössten Teil ihres Vermögens geschenkt. Jetzt kommen sie ins Altersheim. Müssen wir das Ganze bezahlen oder finanziell mittragen?
Erbschaften
Drei typische Irrtümer
Was Sie über Schenkungen, Erbvorbezug und Pflegeentschädigung wissen sollten.
1
2