Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Reisen
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Reisen
Folgen
Teure Flugreisen
Die Swiss zwingt Passagiere zum Rückflug
Ein und derselbe Flug kostet einmal Fr. 718.52, ein anderes Mal Fr. 92.55. Günstig fliegt nur, wer Hin- und Rückflug bucht.
Katharina Siegrist
100 Franken und basta!
Swiss knausert bei der Entschädigung für nicht geliefertes Gepäck
Kommt der Koffer nicht an, müssen die Fluggesellschaften für die Unkosten aufkommen. Die Swiss speist Kunden jedoch meist mit einer Pauschale ab.
Raphael Brunner
Nachtzug ans Meer
10 Ziele, die eine Zugfahrt wert sind
Europa mit der Bahn zu erkunden, ist umweltfreundlich und wird immer beliebter. Wir haben zehn Routen zusammengestellt, bei denen der Weg zum Ziel gehört.
Markus Fässler
Konflikt mit Fluggesellschaften
Ärger mit dem Flug? Pech für Reisende aus der Schweiz
Wer mit seinem Flug zu spät landet, hat in der EU einen Anspruch auf Entschädigung. Nicht so in der Schweiz.
Katharina Siegrist
Interrail wird 50
Mit dem Zug nach Irgendwo
Das Europa-Ticket Interrail wird 50. Und alle sind begeistert. Wieso eigentlich? Das fragt sich unser Autor, der in den Siebzigern auf den grossen Trip ging.
Martin Vetterli
Stress in den Ferien
«Einmal entspannen, bitte!»
Ferien sind zur Erholung da. Damit das klappt, sollte man sich vorher fragen, was einem wichtig ist und danach Bilanz ziehen.
Thomas Ihde
Smarte Helfer in der Not
App-Tipps für unterwegs
Bei medizinischen Notfällen können Apps auf dem Handy sehr nützlich sein, gerade unterwegs. Man sollte sich aber schon vor der Reise damit beschäftigen und etwas Datenvolumen einplanen.
Andreas Grote
Fernwanderwege in Zentraleuropa
6 schöne Etappenwanderungen
Diese Etappenwanderungen gelten als schön – und nicht zu schwierig. Für die meisten kann ein Gepäcktransport gebucht werden.
Julia Hofer
Hilfe für Passagiere
Airline annulliert den Flug – das sind Ihre Rechte
Annulliert, verspätet oder teurer als gebucht: wann wir Anspruch auf finanziellen Ausgleich oder einen Ersatzflug haben und wie wir zu unserem Recht kommen.
Julia Gubler
Gesund durch die Ferien
Welche Reisekrankheiten es gibt und wie man sich davor schützt
Auch in Europa lauern Gefahren, die einem die Ferien verderben können. Infektiologe Jan Fehr weiss, wie man sich davor schützt.
Nicole Krättli
Trotz SBB-Ankündigung kaum Änderungen
Mit der Bahn den Wochenend-Stau umfahren? Schön wärs
Der Freizeitverkehr verursacht immer mehr Staus. Die Bahn könnte mit attraktiveren Angeboten Abhilfe schaffen – doch die SBB zögern.
Martin Müller
Kommentar zum Kreuzfahrt-Tourismus
Geht endlich von Bord!
Nach der Pandemie kehren die Kreuzfahrtschiffe zurück. Es ist ein Elend.
Peter Aeschlimann
Wohnmobil
Im Ausland mieten, in der Schweiz fahren
Wer im Ausland ein Wohnmobil mietet und damit in der Schweiz fährt, kann viel Geld sparen. Das ändert sich aber schnell, wenn man diese Punkte missachtet.
Julia Gubler
Wegen höheren Benzinkosten
Aufschlag bei Pauschalreise gerechtfertigt?
Frage: Ich habe eine Pauschalreise mit dem Bus gebucht. Das Reisebüro verlangt jetzt mehr Geld wegen der hohen Benzinpreise. Darf es das?
Julia Gubler
Ärger mit Swiss
Gebühr für Umbuchung kostete plötzlich 395 Franken mehr
Ein Swiss-Kunde muss seinen Rückflug aus den USA um einige Tage verschieben. Die Umbuchung via Telefon verläuft problemlos – doch am Check-in wird es dann turbulent.
Daniel Benz
Sommerferien 2022
Reisen und Corona – welche Dokumente brauche ich noch?
Wo muss ich noch einen Test vorweisen? Welche Länder verlangen ein Corona-Zertifikat? Hier finden Sie schnell alle Infos.
Raphael Brunner
Auslandsferien im Winter
Was muss ich bei der Rückreise in die Schweiz beachten?
Buchen, packen, Aufenthalt geniessen und wieder zurückreisen? Nicht in Zeiten von Corona. Das müssen Sie bei der Einreise in die Schweiz wissen.
Norina Meyer
, Christian Gmür
Nach Verschiebung der Reise
Zahlt die neue Reiseversicherung?
Frage: Im letzten Jahr buchte ich eine Reise, die dann um ein Jahr verschoben wurde. Nun habe ich eine neue Reiseversicherung. Würde sie zahlen?
Julia Gubler
2
3
4
5
...
10
Meistgelesen