Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Senioren
Folgen
Beobachter löst den Fall
Gespräch gesucht – Geld gespart
Ein Organisator von Seniorenausflügen erhält Post von einem Anwaltsbüro: Er hat ein urheberrechtlich geschütztes Bild benutzt. Zahlen muss er dank des Beobachters nicht.
Alternativen zum Heim
Wie wollen Sie im Alter wohnen?
Senioren leben oft allein und leiden unter Einsamkeit. Dabei gibt es mehr gemeinsame Wohnformen für Ältere, als man denken würde.
Okay, Boomer
Freund, Feind und Butterbrot-Handys
Was tun, wenn ein älteres Semester es absurd findet, wie jüngere mit Handys umgehen? Beobachter-Kolumnistin Caroline Fux hat einen eigenen Weg gefunden.
Erbstreit
«Ich sage schon lange nicht mehr ‹Bruder› zu ihm»
Als die Mutter stirbt und ein Haus hinterlässt, bricht ein Geschwistertrio endgültig auseinander. Der Älteste verschanzt sich. Die anderen zwei ziehen vor Gericht.
Jugendsprache
«Gäbemer öis heftig, Alte»
Versteht das noch jemand? Tiktoker Eric Lüthi, 30, und Rentnerin Eva Pieth, 68, talken über den allgemeinen Niedergang der Sprache. Wir haben zugehört.
Guter Rat
So bleiben Muskeln im Alter stark
Die Kraft lässt bereits ab Mitte 20 nach. Um den Muskelschwund aufzuhalten, braucht der Körper Bewegung, Training – und die richtige Ernährung.
So hilft SOS Beobachter
Dank Spenden eine saubere Wohnung
Ein älteres Ehepaar kann wegen körperlicher Beschwerden sein Zuhause nicht mehr selbst in Schuss halten. Ein Arzt schlägt Alarm.
Augenzeugin
«Ich stelle mich hinter der Kasse auf und lächle»
Edith Aebi arbeitet an der Plauderkasse, einem Projekt gegen Einsamkeit in Basel. Sie hört den Leuten dort zu, wo niemand Zeit hat.
Altersdurchmischtes Zusammenleben
So lebt die Grossfamilie 2.0
Es gibt immer mehr ältere Menschen, die Hilfe brauchen – wo sollen sie wohnen? Vielleicht in gemischten Siedlungen, wo alle einander unterstützen. Doch funktioniert das auch? Ein Realitätscheck.
Training im Alter
Der Haushalt, dein Fitnesscenter
Putzen hält fit und hilft erst noch, lange am angestammten Ort wohnen zu bleiben. Zu Besuch bei Günter Vock, 82.
Seniorenwohnung
Zu Hause bleiben oder umziehen? Zwei Beispiele für altersgerechtes Wohnen
Viele Ältere stehen irgendwann vor der Frage: Kann ich zu Hause alt werden, oder muss ich mich um einen Platz im Alterszentrum bemühen? Es lohnt sich, das Thema früh genug anzugehen.
Interview zur Inklusionsinitiative
«Fast alle von uns werden mal behindert sein»
Eine Initiative will die Selbstbestimmung von Menschen mit Handicap sichern. Das Recht auf freie Wohnwahl betrifft uns alle, sagt Staatsrechtler Markus Schefer.
Abgestempelt und aussortiert
Altersdiskriminierung: Der neue Sexismus?
Der Verein Swiss Diversity hat kürzlich eine Veranstaltung zum Thema «Diskriminierung aufgrund des Alters» organisiert. In der Arbeitswelt ist das Problem weit verbreitet.
Nach dem Tod der Partnerin
Wenn der Vater sich mehr und mehr zurückzieht
Stirbt ein Elternteil, laufen Hinterbliebene oft Gefahr, zu vereinsamen – vor allem wenn die Kinder schon erwachsen sind. Wie kann man helfen?
Frühpension im Wohnmobil
Rentner on the road
Die Pensionierung als Startschuss in ein neues Abenteuer: Sylvia Fäh und Michel Godart haben ihr Haus verkauft und sind ins Wohnmobil gezogen.
Freiwilligenarbeit im Rentenalter
«Ich will mein Wissen weitergeben»
Pensionierte leisten jährlich Millionen von Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Das kann helfen, nach einem langen Berufsleben nicht in ein Loch zu fallen.
Guter Rat
Dem Vater das Autofahren verbieten?
Was tun, wenn Senioren zwar noch fahren können, aber nicht mehr sollten? Diese Frage wurde diese Woche heiss auf Beobachter-Facebook diskutiert. Die Antwort der Rechtsexpertin.
Altersarmut
Viele alte Menschen verzichten trotz Anspruch auf Hilfe vom Staat
In der Schweiz sind rund 300’000 Menschen über 65 armutsgefährdet. Doch längst nicht alle erhalten Ergänzungsleistungen.
Alkoholsucht bei Eltern
Wie sollen Kinder damit umgehen?
Dabei zusehen zu müssen, wie übermässiger Alkoholkonsum den Eltern zusetzt, ist für Kinder unerträglich. Gleichzeitig ist Alkoholismus ein Tabu. Wie reagiert man darauf?
Walking Football
«Am schwierigsten ist es, nicht zu rennen»
Reto Inderbitzin ist ein Pionier des Gehfussballs. Der ist langsam und schont die Knochen. Aber ist das wirklich noch Fussball?
9 Tipps
Mangelernährung erkennen und vorbeugen – aber wie?
Gerade ältere Menschen leiden oft an Mangelernährung. Das kann zu chronischen Krankheiten führen. Mit ein paar einfachen Tricks beim Essverhalten lassen sich viele Beschwerden lindern.
Gesund im Alter
So schafft man es, dass sich die Muskeln nicht zurückbilden
Die Kraft lässt bereits ab Mitte 20 nach. Lange unmerklich, im Alter dann immer schneller. Um den Muskelschwund aufzuhalten, braucht der Körper Bewegung, Training – und die richtige Ernährung.
Kein EL-Zustupf trotz gestiegener Heizkosten
Politik lässt arme Rentner warten
Die Energiekosten sind massiv gestiegen, trotzdem will der Bund EL-Bezügern vorderhand nicht mehr zahlen. Aber es gibt einen Ausweg.
Muss das Bundesgericht entscheiden?
Streit um Geld für pflegende Angehörige
Mit einem umstrittenen Geschäftsmodell drängt die Zürcher Firma Iaha auf den Pflegemarkt. Diverse Krankenkassen erachten es als rechtswidrig. Pflegenden Angehörigen droht deshalb nun der Verlust ihres Lohns.
94-jähriger Airbnb-Host
«Nach der Pension gings bei mir erst richtig los!»
Hans-Peter Arheit wurde mit 63 Reiseleiter, mit 90 Airbnb-Host. Jetzt ist er 94 und plant seine nächsten Reisen. Ausruhen? Wofür!
Mattelift in Bern
Wie Peter Maurer mit 65 zum Liftboy wurde
Peter Maurer weiss einiges über das Leben. Das hat auch damit zu tun, dass der 65-jährige Liftboy des Berner Mattelifts gut zuhört, wenn ihm die Leute ihre Geschichten erzählen.
Angst vor Demenz
Nur vergesslich – oder schon dement?
Wenn im Alter das Erinnerungsvermögen abnimmt, fürchten viele eine beginnende Demenz. Die Angst ist jedoch meist unberechtigt.
1
2
3
4
...
7