Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
TV
Folgen
Humor in der Armee
Mit den eigenen Waffen geschlagen
Der Kommandant des Waffenplatzes Bure wird seit Jahren am Fernsehen veräppelt. Seine Reaktion zeigt: Auch in der Armee hat man Humor.
«3 Monate blue Sport geschenkt»
Ein Geschenk, das keines ist
Die Swisscom wirbt mit Gratismonaten bei ihrem Live-Sport-Angebot «blue Sport». Allerdings hat die Sache einen Haken.
Verzögertes TV-Signal
Kann ich den Zeitabstand beeinflussen?
Frage: Ich streame die Fussball-EM und juble nach Toren immer einige Sekunden später als meine Nachbarn. Was kann ich machen, um mit ihnen zu jubeln?
UPC-Abo kündigen
Kündigung nur noch per Chat und Telefon
UPC ändert die Bedingung, wie man eine Vertragskündigung mitteilt. Zum Nachteil für Kunden, sagen Konsumentenschützer. UPC sieht das anders.
Serafe
Wer kein Internet hat, soll sich via Online-Formular abmelden?
Wer kein Internet hat, kann sich bei der Serafe von der Abgabe für Radio und Fernsehen befreien lassen – über ein Online-Formular. Per Post oder E-Mail wirds schwierig.
Service public & Co.
Was dürfen Fernseh- und Radiosender?
Für Fernseh- und Radiosender gilt die Pressefreiheit. Dennoch gibt der Staat einige Regeln vor.
Bestellung mit Folgen
Plötzlich war der Swisscom-Anschluss gesperrt
Drei Tage lang funktionieren bei einem Paar die Swisscom-Dienste nicht mehr. Sie waren an eine fremde Frau übertragen worden.
Beobachter löst den Fall
Geld zurück für unnötigen Kabelanschluss
Eine Mieterin soll den TV-Kabelanschluss plötzlich selber zahlen, nachdem der Vermieter diesen kündigt. Doch ein Vertrag liegt laut Beobachter gar nicht vor.
Befreiung von TV-Gebühren
Serafe beantwortet Brief ein Jahr lang nicht
Billag-Nachfolgerin Serafe macht vieles besser als vor einem Jahr, aber verschiedene Kunden warten auf eine Antwort.
UPC
Wer nichts tut, zahlt mehr
UPC verspricht für wenig mehr Geld deutlich bessere Leistung. Wer nichts unternimmt, zahlt künftig jedoch mehr für das bisherige Angebot.
Serafe
Für Kunden kaum erreichbar
Langes Warten am Telefon, ewig keine Antwort auf Mails: Die Serafe kommt zurzeit kaum nach, die Fragen und Reklamationen ihrer Kunden zu beantworten. Besserung verspricht sie erst ab Mitte Februar.
Serafe
Das sollten Sie zur Gebühr wissen
Seit dem 1. Januar 2021 zahlen Haushalte noch 335 Franken pro Jahr für den Medienkonsum. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Radio- und Fernsehgebühr.
Bernarda Brunovic
«Das erste ‹Hallo› hat mich umgehauen»
Bernarda Brunovic aus Dietikon ZH ist blind. Und liegt gut im Rennen bei «The Voice of Germany».
Fernseher kaufen
Was soll das TV-Gerät können?
Zur Fussball-WM legen sich viele ein neues TV-Gerät zu. Wer auf sieben Dinge achtet, hat auch später noch lange Freude daran.
Preisausschreiben
Salt will von Gewinn nichts mehr wissen
Eine Orange-Kundin hat ein TV-Abo auf Lebenszeit gewonnen. Doch die Nachfolgefirma Salt fühlt sich nicht daran gebunden.
Kabelanschluss
Vorsicht, doppelte Verrechnung!
Sind die Gebühren für den UPC-Kabelanschluss in Ihren Mietnebenkosten enthalten? Dann sollten Sie nun Ihre Abrechnungen überprüfen.
Ergänzungsleistungen
Sind wir von den Radio- und TV-Gebühren befreit?
Frage: Ich wohne mit meinem Freund zusammen, der seit einem Monat Ergänzungsleistungen zur IV-Rente erhält. Stimmt es, dass wir die Gebühren für die Serafe nicht zahlen müssen?
Billag
Muss man das Online-Formular ausfüllen?
Im Fall einer Beobachter-Abonnentin zeigt sich die Billag hartnäckig. Mehrmals wird sie aufgefordert, ein Online-Formular auszufüllen, da sie nur als Empfängerin von Radio-Programmen registriert ist. Muss sie darauf reagieren?
Live-Sport
Die neue Qual der Wahl
UPC und Swisscom kämpfen erbittert um die Exklusiv-Rechte an Fussball- und Eishockeyspielen – zum Ärger der Fans. Nun steigt mit Sky noch ein weiterer Anbieter in den Schweizer Markt ein.
Quickline
Zusatzkosten im Kleingedruckten
Telefonieren, fernsehen und surfen nur von einem Anbieter ist bequem und geht heute zu einem einzigen Preis. Bei Quickline merken Kunden jedoch zu spät, dass nicht alle Kosten inbegriffen sind.
Billag
Kompetenzen sorgen für Verwirrung
Frage: Die Billag hat mich betrieben, weil ich angeblich noch Gebühren schulde. Ich habe Rechtsvorschlag erhoben. Jetzt hat die Billag diesen mit einer Verfügung ganz einfach selbst beseitigt. Geht das mit rechten Dingen zu?
Digitales Fernsehen
TV-, Serien- und Sport-Angebote im Vergleich
Fernsehen heisst heute: Ich stelle mir mein Programm selber zusammen. Doch wie macht man das am besten? Ein Leitfaden zu digitalem Fernsehen, Streaming-Angeboten und Live-Sport.
Technik
Cooles Zubehör für die Ferien
Technik kann Reisen erleichtern. Wir haben ausprobiert, wofür es sich lohnt, etwas Platz im Koffer zu lassen.
Streaming
So wird der alte Smart-TV wie neu
Mit einem Stick oder einer Box kann man sich Filme aus verschiedensten Quellen auf den grossen TV-Bildschirm zaubern.
Digitale Telefonie
Was passiert bei der Swisscom-Umstellung?
Ab 2018 schaltet die Swisscom das klassische Festnetz ab. Telefoniert wird dann via Internet. Was heisst das? Und wer bezahlt die Umstellung?
eBlocker
Ein Würfel gegen die Datenkraken im Internet
Wir verstreuen persönliche Daten im Internet. Ein Würfel soll jetzt ganze Haushalte vor Datensammlern schützen – und vor Werbung.
Internet
So surfen Sie schneller
Anbieter preisen immer schnellere Internetverbindungen an. Doch für die meisten Nutzer lohnen sich die Mehrausgaben nicht. Mehr Tempo im Netz erreichen sie anders.
1
2