Beobachter
Shop
ArbeitKMU-ManagerBildungDigitalWeitere ThemenGeldKonsumWohnenUmweltGesundheitErnährungFamilieTodesfallAboBeratungBücherForumSOS Beobachter
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Kommentare

Beobachter
Shop
  • Abo
  • Bücher
  • Beratung
  • Anwaltssuche
  • Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
  • KMU-Manager
  • Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
  • Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
  • Weitere Themen
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
    • Webreportagen
  • Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
  • Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
  • Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
  • Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
  • Gesundheit
    • Krankheiten A-Z
    • Symptome A-Z
    • Behandlungen A-Z
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
  • Familie
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Ehe
    • Erziehung
    • Alterspflege
    • Trennung & Scheidung
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Konkubinat
    • Haustiere
  • Todesfall
  • Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
  • Beratung
    • Guider
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Chatberatung
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
  • Forum
    • Konsumforum
    • Gesundheitsforum
    • Politikforum
    • Computerforum
    • Selbsthilfeforum
  • SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
  • E-Paper
  • Extras
  • Newsletter
  • Kreuzworträtsel
  • Prix Courage
  • Sichermelden.ch
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Alle Stichwörter

Velos

Personenwagen stehen auf der Autobahn im Stau und bilden eine Rettungsgasse für die Ambulanz.Personenwagen stehen auf der Autobahn im Stau und bilden eine Rettungsgasse für die Ambulanz.
Neue Verkehrsregeln ab 2021
So verkehren Sie richtig
Ab 2021 gelten neue Regeln im Strassenverkehr. Eine Übersicht, was man neu darf, was man neu muss und was neu verboten ist. Mehr
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga im InterviewBundespräsidentin Simonetta Sommaruga im Interview
Bundespräsidentin Sommaruga
«Umsteigen muss schnell und einfach sein»
Verkehrsministerin Simonetta Sommaruga will den Umstieg vom Auto auf den ÖV mit Verkehrsdrehscheiben fördern. Mehr
Verkehrssituation zwischen Stadt und AgglomerationVerkehrssituation zwischen Stadt und Agglomeration
Verkehrswende
Beobachter PlusDie Zukunft der Stadt liegt in der Agglo
Um die grossen Zentren vom Strassenverkehr zu entlasten, muss die Agglomeration städtischer werden. Für sie ist das eine Chance. Mehr
Fränzi Gobeli fährt in felsigem Gelände einen Berg runter.Fränzi Gobeli fährt in felsigem Gelände einen Berg runter.
Enduro-Bikerin
«Es macht hölle Spass»
Fränzi Gobeli besteigt mit dem Mountainbike auf den Schultern Berge – und fährt dann 
rasant ins Tal. Angst hat sie nicht. Aber für ihr Bike eine Sturzversicherung. Mehr
Zwei Velofahrerinnen befinden sich auf einem Steg in Estavayer-le-Lac und blicken hinaus auf den Neuenburgersee.Zwei Velofahrerinnen befinden sich auf einem Steg in Estavayer-le-Lac und blicken hinaus auf den Neuenburgersee.
Veloferien
Im Genusstempo durch die Schweiz
Für diesen Sommer plant man am besten eine Velotour in der Schweiz. Eine solche ist auch für Touren-Einsteiger problemlos möglich – mit diesen 10 Tipps. Mehr
Eine Frau entriegelt ein Publibike bei einer Verleihstation in Bern.Eine Frau entriegelt ein Publibike bei einer Verleihstation in Bern.
Publibike
Zoff wegen Preiserhöhung
Der Veloverleih Publibike kommt finanziell einfach nicht richtig in die Gänge. Ein neues Preismodell solls jetzt richten. Doch das verärgert die Kunden gehörig. Mehr
Dana Broger mit dem Rennvelo unterwegsDana Broger mit dem Rennvelo unterwegs
«Es geht ums Erlebnis und um die Leistung»
Die neuen Bergköniginnen
Frauen entdecken das Rennvelo für sich – und verleihen der traditionellen Sportart neuen Schwung. Mehr
Ein junger Mann fährt mit einem E-Bike in der StadtEin junger Mann fährt mit einem E-Bike in der Stadt
Elektrovelo
Beobachter PlusWas ein gutes E-Bike ausmacht
Elektrovelos sind im Trend und machen Spass. Diese 9 Eigenschaften gilt es zu beachten, wenn Sie ein E-Bike kaufen wollen. Mehr
VelospurVelospur
Corona als Chance
Mehr Schub fürs Velo!
Die Pandemie verschaffte dem Velo in vielen Städten mehr Platz. In der Schweiz verschläft man auch diese Chance für einen sicheren Langsamverkehr. Ein Kommentar. Mehr
Links: Arbeiter machen in Zürich Veloweg sichtbar / Rechts: Berner Verkehrsdirektorin Ursula WyssLinks: Arbeiter machen in Zürich Veloweg sichtbar / Rechts: Berner Verkehrsdirektorin Ursula Wyss
Velopolitik
«Es müssen mehr Frauen in die Verkehrsplanung»
Die Berner Verkehrsdirektorin Ursula Wyss gilt als Vorreiterin der Schweizer Velopolitik. Sie erklärt, wie sie das geschafft hat. Mehr
Teilnehmer mit Velo auf der während der Critical-Mass-Velofahrt in Zürich, am Freitag 28. Februar 2020Teilnehmer mit Velo auf der während der Critical-Mass-Velofahrt in Zürich, am Freitag 28. Februar 2020
Velos statt Autos in Städten
Beobachter PlusFreie Fahrt fürs Velo
Autos verstopfen die Städte. Der Kollaps droht. Die schlanke und saubere Alternative: Velo fahren. Doch warum steigen so wenige um? Mehr
Illustration für Theorieprüfung. Kreuzung mit Rechtsvortritt. Auf der Kreuzung stehen zwei Autos, ein Lastwagen und ein Velo.Illustration für Theorieprüfung. Kreuzung mit Rechtsvortritt. Auf der Kreuzung stehen zwei Autos, ein Lastwagen und ein Velo.
Verkehrsregeln
Quiz: Würden Sie die Fahrprüfung bestehen?
Ob Autofahrerin oder Velofahrer: Viele Verkehrsregeln lernt man in der Theorie – und vergisst sie wieder. Oder wissen Sie sie noch? Testen Sie sich! Mehr
Stop-Schild im Vordergrund, vorbeifahrendes Auto im HintergrundStop-Schild im Vordergrund, vorbeifahrendes Auto im Hintergrund
Verkehrsdelikte
Beobachter PlusWelche Busse droht?
Verkehrsdelikte werden unterschiedlich geahndet: Für gewisse gibt es Verfahrenskosten, für andere nicht. Und: Mal bemisst sich die Bussenhöhe nach Katalog, mal nach Ermessen des Richters. Mehr
Illustration: Velofahrerin schwebt auf einer Wolke über AutosIllustration: Velofahrerin schwebt auf einer Wolke über Autos
Kampf um die Strasse
Mehr und breitere Velowege statt höhere Bussen
Velofahrer, die sich nicht an Verkehrsregeln halten, sollen saftige Bussen bezahlen, fordert SVP-Nationalrat Gregor Rutz. Es gibt eine bessere Lösung: mehr Platz für Pedaleure. Ein Kommentar von Beobachter-Redaktorin Caroline Freigang. Mehr
Werner JöriWerner Jöri
Sperre
Zu links für Veloreisen
Ein ehemaliger SP-Nationalrat kritisierte auf einer organisierten Fahrradtour die Qualität der Velos. Jetzt will ihn das Reisebüro nicht mehr mitnehmen. Mehr
Velorad am StrassenrandVelorad am Strassenrand
Velos
Beobachter PlusWelche Versicherungen brauchen Velofahrer?
Um Versicherungen machen die meisten lieber einen Bogen. Doch bestimmte Policen sind unverzichtbar – gerade für Leute, die mit einem Velo oder E-Bike unterwegs sind. Mehr
E-Trottinett-Fahrer auf Strasse unterwegsE-Trottinett-Fahrer auf Strasse unterwegs
E-Trottinette, E-Bikes & Co.
«Wir müssen den Platz auf der Strasse neu verteilen»
Leih-E-Bikes und E-Trottinetten gehört die Zukunft, sagt Mobilitätsforscher Thomas Sauter-Servaes. Lebenswerte Städte gebe es nur, wenn jeder Einzelne weniger und mit kleineren Fahrzeugen unterwegs ist. Mehr
Mountainbike auf AutodachMountainbike auf Autodach
Gepäckversicherung
Auf dem Auto ist nicht im Auto
Versicherungen versuchen mit Ausschlussklauseln zu erreichen, dass sie in Schadensfällen nicht aufkommen müssen. In diesem Fall lag sie jedoch im Unrecht. Mehr
Verkehr in der Stadt ZürichVerkehr in der Stadt Zürich
Mobilität der Zukunft
«Der Verkehr ist heute viel zu billig»
Wie wollen wir 2040 leben? «Die Politik müsste den Mut haben, eine Vision für die Stadt der Zukunft zu erstellen», sagt Mobilitätsforscher Thomas Sauter-Servaes. Mehr
Illustration von VelofahrernIllustration von Velofahrern
Bikesharing
Der Boom der Leihvelos
Automatische Veloverleihsysteme sind überall, sie sollen den Verkehr in den Städten grüner und bequemer machen. Was bringen sie wirklich? Mehr
Velo-RowdyVelo-Rowdy
Von E-Biker umgefahren
Warum zahlt die Versicherung nicht?
Ich wurde von einem E-Bike angefahren. Doch die Versicherung des Fahrers lehnt jegliche Leistung ab. Sein Verschulden sei nicht nachgewiesen. Zu Recht? Mehr
Ältere Fussgänger blockieren die Fahrbahn auf VelowegÄltere Fussgänger blockieren die Fahrbahn auf Veloweg
Kampf um Platz
Velofahrer gegen Fussgänger gegen Autofahrer
Auf manchen Velowegen sind gleichzeitig Rennvelofahrer und Fussgänger, E-Biker und Spaziergänger unterwegs. Gezwungenermassen. Mehr
E-Biker vs. WandererE-Biker vs. Wanderer
Zoff am Berg
Wanderer und E-Biker auf Kollisionskurs
Dank Motor pedalt heute fast jeder auf den Berg – mit einem E-Mountainbike. Das nervt Wanderer. Nun sollen klug geplante Routen beiden Platz bieten. Mehr
E_BikeE_Bike
E-Bike
Der Wunsch nach mehr Tempo
Einige E-Biker versuchen, die Geschwindigkeitsbegrenzung mit Tuning zu umgehen. Davon raten Experten dringend ab. Gibt es dennoch eine Aussicht auf schnellere E-Bikes? Mehr
E-TrottinetteE-Trottinette
Strassenverkehr
E-Trottinette ärgern Fussgänger-Lobby
Ein kalifornisches Start-up bringt elektrische Trottinette nach Zürich. Zum Ärger der Fussgänger-Lobby. Die warnt vor einem gefährlichen Chaos auf den Trottoirs. Mehr
VelokontrolleVelokontrolle
Motion abgelehnt
Keine härteren Strafen für Velofahrer
Eine Motion forderte gleiche Bussen für Velofahrer wie für Autofahrer. Zwei Drittel des Nationalrats haben diese Forderung nun aber abgelehnt. Mehr
Filippo LeuteneggerFilippo Leutenegger
Zürich
Scherben auf dem Veloweg
In der Stadt Zürich zerschlagen Strassenreiniger Flaschen auf Fahrradwegen. Das erstaunt nicht nur die Hersteller der Putzmaschinen. Mehr
123
Guider
Anwaltssuche
Buchshop
Abo
Kundenservice
Whistleblower
SOS Beobachter
Newsletter
Kontakt
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Werbung schalten
Korrekturen

© Beobachter Online