Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Velos
Folgen
Axenstrasse
«Der Kanton Uri wird zum Velogefängnis»
Mit einem Fahrverbot für Velos auf der Axenstrasse wurden Anfang Juli die nationalen Velorouten 3 und 4 unterbrochen. Das stösst auf Kritik.
Bernina, Furka, Klausen und Co.
Hier ist Velofahren brandgefährlich
Viel zu oft kommt es auf Passstrassen zu schweren Velounfällen. Massnahmen dagegen werden jedoch nur zögerlich ergriffen.
Schnäppchen-Alarm
Preise für Velos sinken weiter
Während der Pandemie waren Velos so teuer wie nie. Jetzt gibt es sie wieder zu vernünftigen Preisen.
Training im Alter
Der Haushalt, dein Fitnesscenter
Putzen hält fit und hilft erst noch, lange am angestammten Ort wohnen zu bleiben. Zu Besuch bei Günter Vock, 82.
Digitales Veloschloss
Was bringen smarte Schlösser fürs Zweirad?
Digitale Schliesssysteme mit integriertem Alarm sollen Velodieben das Handwerk legen. Die Sache hat aber ihre Grenzen.
Rechtliche Neuerungen
Das ändert sich 2023
Neues Erbrecht, ein nie dagewesenes Verkehrsschild und höhere Steuerabzüge – das ändert sich rechtlich ab 1. Januar 2023.
ETH mit radikaler Stadt-Idee
Die Hälfte der Strasse für die Velos
Braucht es einfach mehr Platz, damit wir alle Velo fahren? Die ETH überrascht mit einem radikalen Vorschlag. Kritik kommt aus unerwarteter Ecke.
Checkliste
Diese Verkehrsregeln gelten für Elektrovelos
Elektrovelos sind weder Fahrräder noch Mofas. Welche Verkehrsregeln gelten? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gebrauchtes E-Bike
Worauf beim Kauf aus zweiter Hand achten
Klar, im Secondhand sind Elektrovelos günstiger. Aber taugen sie auch was? So finden Sie es heraus.
Regeln im Strassenverkehr
Was Velofahrer dürfen – und was nicht
Auf der Autobahn haben Velos nichts verloren. Was ist mit der Busspur? Dem Zebra-Streifen? Diese Regeln sollten nicht nur Velofahrerinnen und Velofahrer kennen.
Schneevelo
Auf Schleuderkurs
Mit dem Fatbike den Berg runter – macht das wirklich Spass? Ein Selbstversuch.
Schulweg
Ein grosser Schritt für Kleine
Warum es so wichtig ist, dass Kinder ohne Begleitung zur Schule gehen.
Kommentar zum SBB-Veloselbstverlad
Einmal Wahnsinn retour
Die SBB wollen den Selbstverlad von Velos in den Griff bekommen – und treiben Kundschaft und Angestellte zur Verzweiflung. Ein Kommentar.
Veloselbstverlad
Ausgebremst vom SBB-Reservationssystem
Die SBB-App kann nicht wahrgenommene Reservationen nicht wieder freigeben. Abhilfe ist nicht in Sicht.
Crash zwischen Velo- und Autofahrer
Der Knall, der alles veränderte
Ein 15-jähriger Velofahrer wird überfahren und schwer verletzt. Die Folgen werden ihn sein Leben lang einschränken. Wer bezahlt, ist bis heute ungewiss.
Neue Verkehrsregeln ab 2021
So verkehren Sie richtig
Ab 2021 gelten neue Regeln im Strassenverkehr. Eine Übersicht, was man neu darf, was man neu muss und was neu verboten ist.
Bundespräsidentin Sommaruga
«Umsteigen muss schnell und einfach sein»
Verkehrsministerin Simonetta Sommaruga will den Umstieg vom Auto auf den ÖV mit Verkehrsdrehscheiben fördern.
Verkehrswende
Die Zukunft der Stadt liegt in der Agglo
Um die grossen Zentren vom Strassenverkehr zu entlasten, muss die Agglomeration städtischer werden. Für sie ist das eine Chance.
Enduro-Bikerin
«Es macht hölle Spass»
Fränzi Gobeli besteigt mit dem Mountainbike auf den Schultern Berge – und fährt dann rasant ins Tal. Angst hat sie nicht. Aber für ihr Bike eine Sturzversicherung.
Veloferien
Im Genusstempo durch die Schweiz
Für diesen Sommer plant man am besten eine Velotour in der Schweiz. Eine solche ist auch für Touren-Einsteiger problemlos möglich – mit diesen 10 Tipps.
Publibike
Zoff wegen Preiserhöhung
Der Veloverleih Publibike kommt finanziell einfach nicht richtig in die Gänge. Ein neues Preismodell solls jetzt richten. Doch das verärgert die Kunden gehörig.
«Es geht ums Erlebnis und um die Leistung»
Die neuen Bergköniginnen
Frauen entdecken das Rennvelo für sich – und verleihen der traditionellen Sportart neuen Schwung.
Neues Elektrovelo kaufen
Was ein gutes E-Bike ausmacht
Elektrovelos sind im Trend und machen Spass. Diese 9 Eigenschaften gilt es zu beachten, wenn Sie ein neues E-Bike kaufen wollen.
Corona als Chance
Mehr Schub fürs Velo!
Die Pandemie verschaffte dem Velo in vielen Städten mehr Platz. In der Schweiz verschläft man auch diese Chance für einen sicheren Langsamverkehr. Ein Kommentar.
Velopolitik
«Es müssen mehr Frauen in die Verkehrsplanung»
Die Berner Verkehrsdirektorin Ursula Wyss gilt als Vorreiterin der Schweizer Velopolitik. Sie erklärt, wie sie das geschafft hat.
Velos statt Autos in Städten
Freie Fahrt fürs Velo
Autos verstopfen die Städte. Der Kollaps droht. Die schlanke und saubere Alternative: Velo fahren. Doch warum steigen so wenige um?
Verkehrsregeln
Quiz: Würden Sie die Fahrprüfung bestehen?
Ob Autofahrerin oder Velofahrer: Viele Verkehrsregeln lernt man in der Theorie – und vergisst sie wieder. Oder wissen Sie sie noch? Testen Sie sich!
1
2
3