MagazinRechtsberatungEngagement
Beobachter
AbonnierenBücher
Gesetze & RechtKonsumGesellschaftFamilie & FreundeGeldWohnenArbeit & BildungUmwelt & KlimaGesundheit

Guten Tag,


  • Merkliste
  • Newsletter
  • E-Mail-Alerts
  • E-Paper
  • Abos und Services
  • Profil bearbeiten
  • Abmelden
Beobachter

Schnellzugriff

  • Abonnieren
  • Neuste Artikel
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Videos
  • Bücher
  • Rechtsratgeber
  • Magazin
    • Gesetze & Recht
      • Bürger & Verwaltung
      • Migration
      • Administrativ Versorgte
      • Erwachsenenschutz
      • Todesfall
      • Strassenverkehr
      • Sicherheit
    • Konsum
      • Konsumentenschutz
      • Dienstleistungen
      • Kauf & Leasing
      • Lebensmittel
      • Reisen
    • Gesellschaft
      • Politik
      • Altenpflege
      • Multimedia
    • Familie & Freunde
      • Kinder
      • Jugend & Pubertät
      • Erziehung
      • Beziehung & Partnerschaft
      • Konkubinat
      • Ehe
      • Trennung & Scheidung
      • Haustiere
    • Geld
      • Wirtschaft
      • Geldanlage
      • Banken
      • Hypotheken
      • Steuern
      • Erben
      • Versicherungen
      • Krankenkasse
      • Pensionskasse
      • 3. Säule
      • AHV / IV
      • Schulden & Betreibungen
      • Sozialhilfe
    • Wohnen
      • Bauen & Renovieren
      • Eigentum
      • Miete
      • Umzug
      • Nachbarn
      • Garten & Balkon
    • Arbeit & Bildung
      • Bildung
      • Schule
      • Lehre & Studium
      • Weiterbildung
      • Arbeitgeber
      • Selbständigkeit & KMU
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsrecht
      • Stellensuche
      • Freizeit
    • Umwelt & Klima
      • Umweltpolitik
      • Ökologie
      • Mobilität
      • Flora & Fauna
      • Forschung & Innovation
    • Gesundheit
      • Medizin & Krankheit
      • Prävention
      • Wohlfühlen
      • Allergien
      • Sexualität
      • Psychologie
      • Ernährung
      • Ernährungsformen
      • Abnehmen
      • Rezepte
  • Rechtsberatung
    • Hotline
    • Rechtsratgeber
    • KI-Beratung
    • Einzelberatungen
    • Bücher
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Engagement
    • SOS Beobachter
    • Prix Courage
    • Fehlbefehl
    • Achtung Schulweg
    • Weitere Projekte
  • Abos & Käufe verwalten
  • App
  • Themen folgen
  • E-Paper
  • Webinare
  • Tools
  • Rätsel
  • BrandReport
Die Sekundarschule Gelterkinden konnte sich mit der Umweltorganisation Myblueplanet in einem 4jährigen Prozess zur Klimaschule entwickeln. Lian, Jonas, Ann.
Beobachter PlusBesondere Schule
Sie setzen Klimaschutz im Schulalltag um
Die Sekundarschule Gelterkinden wird offiziell als Klimaschule zertifiziert. Was bedeutet das in einer Zeit, in der der Klimawandel nur noch eines von vielen Problemen ist?
Julia Hofer
Die Zermatterin Danica Zurbriggen Lehner wollte nicht hinnehmen, dass Ex-Nationalrat Yannick Buttet als zweifach verurteilter Sexualstraftäter indirekt Chef eines seiner Opfer wurde. Die initierte eine Petition, in welcher über 10'000 Personen Butt…
Prix Courage 2025: Die Nominierten (5)
Sie kämpfte erfolgreich ­gegen eine Männer-­Seilschaft
Das nahm die Zermatterin Danica Zurbriggen Lehner nicht hin: Ex-Nationalrat Yannick Buttet wurde zum indirekten Chef jener Frau ­gemacht, die er sexuell belästigt hatte.
Otto Hostettler
Die Zermatterin Danica Zurbriggen Lehner wollte nicht hinnehmen, dass Ex-Nationalrat Yannick Buttet als zweifach verurteilter Sexualstraftäter indirekt Chef eines seiner Opfer wurde. Die initierte eine Petition, in welcher über 10'000 Personen Butt…
Prix Courage 2025: Die Nominierten (5)
Sie kämpfte erfolgreich ­gegen eine Männer-­Seilschaft
Das nahm die Zermatterin Danica Zurbriggen Lehner nicht hin: Ex-Nationalrat Yannick Buttet wurde zum indirekten Chef jener Frau ­gemacht, die er sexuell belästigt hatte.
Otto Hostettler
Sonnencremeflaschen verwenden den Farbton Orange
Beobachter PlusPsychologie im Alltag
Diese Farbe fühlt sich wie Ferien an
Hinter der Farbe Orange steckt ein Code, der uns Sicherheit verspricht und unsere Sehnsucht nach Ferien weckt. Werber setzen das gezielt ein.
Peter Aeschlimann
Sonnencremeflaschen verwenden den Farbton Orange
Beobachter PlusPsychologie im Alltag
Diese Farbe fühlt sich wie Ferien an
Hinter der Farbe Orange steckt ein Code, der uns Sicherheit verspricht und unsere Sehnsucht nach Ferien weckt. Werber setzen das gezielt ein.
Peter Aeschlimann
Aktuell
Wartende Menschen und Zug - Manchen stinkt das Verhalten der Mitpassagiere gewaltig. Unsere Tipps schaffen Abhilfe
Zug-Knigge
Parfüm, Schweiss und Dönerwolken: 17 Tipps fürs Pendeln
Both the Israeli flag and the Palestinian flag are made from paint crackle patterns. Concept illustration depicting the conflict war between Palestine and Israel. double exposure hologram
2372188039
Online-Hatespeech
Hasskommentare zielen öfter auf Juden und Muslime ab
Junge Leute feiern ausgelassen bei lauter Musik. Auch diesen Sommer zieht es junge Leute an Open-Air-Veranstaltungen. Antworten auf Fragen, die man lieber nicht den Eltern stellt.
Beobachter PlusFestival-Guide
Flitzer am Open Air Gampel? Was erlaubt ist – und was nicht

Gesundheit

Corina in Shorts und Top -
Beobachter PlusAbnehmspritze
«Sie meinen, wir machten es uns zu einfach»
Abnehmen leicht gemacht – von wegen! Drei Frauen und ein Mann erzählen, wie sie ihr Übergewicht (fast) losgeworden sind – und was sie das gekostet hat. Trotz Ozempic, Wegovy und Co.
Nicole Krättli
SYDNEY, AUSTRALIA - JANUARY 13: Ozempic is medicine for adults with type 2 diabetes . Wegovy is prescribed for long-term weight loss in adults and children. Both contain the active ingredient semaglutide, on January 13, 2025, in Sydney, Australia (Photo by Steve Christo - Corbis/Corbis via Getty Images)
Beobachter PlusWartelisten, Prämienkosten, Fälschungen
Diese Folgen hat der Hype um Abnehmspritzen
Der Run auf die Abnehmspritze ist ungebremst – mit weitreichenden Folgen.
Nicole Krättli
Frau setzt sich eine Spritze - Abnehmspritzen boomen. Doch wer mit Wegovy oder Mounjaro abnimmt, gerät schnell in einen Shitstorm. Warum löst ausgerechnet ein Medikament gegen eine chronische Erkrankung moralische Debatten aus
Beobachter PlusDebatte um ein Medikament
Jetzt kriegen sie ihr Fett weg
Mit Abnehmspritzen erzielen Adipöse gute Resultate. Doch wer damit Kilos verliert, gerät schnell in einen Shitstorm. Warum eigentlich?
Nicole Krättli
Meistgelesen auf Beobachter.ch

Gesellschaft

Brust-Screen  auf Computer - Politiker fordern ein nationales Programm für Brustkrebs-Screening. Dabei vergessen sie: Mammografien für alle Frauen über 50 haben keinen Nutzen – im Gegenteil
Beobachter PlusMammografie-Programme
Studien widersprechen dem Nutzen von Brustkrebs-Screenings
Politiker fordern ein nationales Programm für Brustkrebs-Screening. Dabei vergessen sie: Mammografien für alle Frauen über 50 haben keinen Nutzen – im Gegenteil.
Otto Hostettler

Arbeit & Bildung

Montage von Zahn und Haupteingang - Abgelaufene Medikamente, verschwundene Patientenakten, wissenschaftliches Fehlverhalten: Ein Klinikdirektor am Zürcher Zentrum für Zahnmedizin sieht sich massiven Vorwürfen ausgesetzt. Die Universität schaute jahrelang weg
Beobachter PlusUni Zürich
Misstrauen und Angst in der Zahnklinik
Abgelaufene Medikamente, verschwundene Patientenakten, wissenschaftliches Fehlverhalten: Ein Klinikdirektor am Zürcher Zentrum für Zahnmedizin sieht sich massiven Vorwürfen ausgesetzt. Die Universität schaute jahrelang weg.
Lukas Lippert, Yves Demuth
Montage: Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich und Zahnarzthand mit Bohrer.
Beobachter PlusEklat am Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich
Studierende drohen mit Strafanzeigen gegen Professoren
Studierende kritisieren das toxische Arbeitsklima am Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich. Sie fühlen sich willkürlich bewertet, diskriminiert und gemobbt. Die Universitätsleitung ordnet eine externe Untersuchung an.
Yves Demuth, Lukas Lippert
Ein Junge und ein Mädchen laufen eine Treppe aus Büchern hinauf. So gelingt der Schulanfang.
Einschulung
Angst vor dem Schulstart – was Eltern tun können
Der Eintritt in die erste Klasse ist ein grosser Schritt in die Selbständigkeit. Wie Eltern ihre Kinder darauf vorbereiten können.
Gabriele Herfort
Wir brauchen Sie
Illustration eines Ehrenabzeichens vor blauem Hintergrund
Prix Courage
Wer ist Ihre Heldin, Ihr Held?
Illustration von Münzen und Geldnoten
Budget-Serie «Die Abrechnung»
Wir sprechen über Geld – machen Sie mit?
Illustration eines geschlossenen Bügelschosses vor einer Sprechblase
Whistleblower
Haben Sie besonders heikle Informationen für uns?
Illustration von Schwimmring und über SOS als Morsezeichen
SOS Beobachter
Helfen Sie Menschen in finanzieller Not

Familie & Freunde

Miteinander verbundene Eheringe - Ehepaare zahlen oft mehr Steuern als unverheiratete. Das Ja-Wort bietet aber auch Vorteile – und will überlegt sein. Die Beobachter-Autorin zieht Bilanz
Beobachter PlusHeiratsstrafe und Co.
Das sind die finanziellen Folgen einer Heirat
Ehepaare zahlen oft mehr Steuern als unverheiratete. Das Ja-Wort bietet aber auch Vorteile. Die Übersicht – und der Rechner zur Heiratsstrafe.
Nicole Krättli
Podcasts
Die Zermatterin Danica Zurbriggen Lehner wollte nicht hinnehmen, dass Ex-Nationalrat Yannick Buttet als zweifach verurteilter Sexualstraftäter  indirekt Chef eines seiner Opfer wurde. Die initierte eine Petition, in welcher über  10'000 Personen Bu…
Podcast «Beobachter Radar» (33)
Deshalb stellte sie sich gegen die Walliser Tourismuskammer
Danica Zurbriggen Lehner legte im Wallis Männer-Seilschaften offen – und sorgte für einen prominenten Rücktritt. Ein Gespräch mit der Kandidatin für den Prix Courage 2025.
Dominique Strebel, Otto Hostettler

Wohnen

Neubau Visualisierung  - «Preise im mittleren Preissegment» und «etwas für das soziale Gleichgewicht in der Stadt zu tun» versprach die reformierte Kirche Zürich. Davon blieb nicht viel übrig
Beobachter Plus4700 Franken für 4,5 Zimmer
Die reformierte Kirche baut in Zürich Luxuswohnungen
«Preise im mittleren Preissegment» und «etwas für das soziale Gleichgewicht in der Stadt zu tun» versprach die reformierte Kirche Zürich. Davon ist nicht viel übrig geblieben.
Raphael Brunner

Konsum

Wer im Ausland bestellt, riskiert hohe Rechnungen von Kurieren und Spediteuren. Der Beobachter zeigt, wie man vorsorgen kann.
Beobachter PlusBestellungen im Ausland
Vorsicht – Onlineshopping kann teuer werden
Wer im Ausland bestellt, riskiert hohe Rechnungen von Zoll und Spediteuren. Der Beobachter zeigt, wie man vorsorgen kann.
Nicole Müller

Geld

Anna Amstein in Spanien - die Autistin konnte nie arbeiten. Als die 22-jährige Schweizerin nach Spanien zog, verlor sie den Anspruch auf ihre IV-Rente. Betroffene kritisieren diese Benachteiligung seit Jahren
Beobachter PlusAutistin mit IV-Rente
Sie ist gezwungen, immer in der Schweiz zu bleiben
Weil eine 22-jährige Autistin nicht arbeiten kann, erhält sie eine ausserordentliche IV-Rente. Doch als die Schweizerin nach Spanien zog, verlor sie den Anspruch. Betroffene kritisieren diese Benachteiligung seit Jahren.
Raphael Brunner
Montage Schweizer Franken auf gelbem Hintergrund. Reicht das Geld nach der Pensionierung? Zehn Fallstricke, die Sie kennen sollten, wenn es um Ihre Vorsorge geht.
Beobachter PlusOptimal vorsorgen
Wer diese 10 Fehler kennt, hat später mehr Geld
Vieles kann man nicht vorhersehen, wenn es auf die Pensionierung zugeht. Falsch! Der Beobachter zeigt, was Sie jetzt tun können – inklusive Budget-Vorlage.
Martin Müller, Matthias Pflume
Porträt Erica Meyer: Erst verliert sie viel Geld, dann kommt die Kesb Betrüger nehmen Erica Mayer Zehntausende Franken ab. Darum wird ihr eine Beiständin zur Seite gestellt – und sie verliert jede Lebensfreude.
Beobachter PlusMehrfach betrogen
Erst verliert sie viel Geld, dann kommt die Kesb
Betrüger nehmen Erica Mayer Zehntausende Franken ab. Darum wird ihr eine Beiständin zur Seite gestellt – und sie verliert jede Lebensfreude.
Katharina Siegrist
Zur Serie «Die Abrechnung»
Illustration mit Lohn und Symbolen für Hobbys - Sarina Anderson investiert bewusst in berufliche Weiterbildung statt in ihre Altersvorsorge.  Für die Beobachter-Serie legt sie ihr Einkommen offen
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Marketing-Managerin
«Ich investiere lieber in meine Bildung als in die Altersvorsorge»
Sarina Anderson investiert bewusst in berufliche Weiterbildung statt in ihre Altersvorsorge. Für die Beobachter-Serie legt sie ihr Einkommen offen.
Katrin Reichmuth

Umwelt & Klima

Tiere und Pflanzen kümmern sich nicht um Landesgrenzen.Und doch gibt es auch unter ihnen solche, die man als waschechte Schweizer bezeichnen könnte: Arten, die nur hier vorkommen.
Beobachter PlusFlora und Fauna
Diese Arten gibt es nur bei uns
Tiere und Pflanzen kümmern sich nicht um Landesgrenzen. Und doch gibt es auch unter ihnen solche, die man als waschechte Schweizer bezeichnen könnte.
Simon Koechlin
Richard Lehner, Bergführer und Hüttenwart der Monte Rosa Hütte.
Beobachter PlusBergführerdynastie
Die lebende Legende vom Matterhorn
Der Zermatter Richard Lehner ist Bergführer in dritter Generation. Schon 255 Mal war er auf dem Matterhorn. Und sorgte mit spektakulären Rettungsaktionen für Schlagzeilen.
Birthe Homann
Warnliste & Beratung
Ein Megafon prangt vor einem Dreieck vor einem hell-blauen Hintergrund. Der Beobachter warnt Konsumentinnen und Konsumenten vor betrügerischen Fällen und wenn Produkte zurückgerufen werden. Hier die neuesten Meldungen.
Der Beobachter warnt
Salmonellen in Truten- und Geflügelwürsten
Ein Gehirn zwischen Zahnrädern und drei Händen vor blauem Hintergrund. Der Chatbot beantwortet alle rechtlichen Fragen des Privatlebens.
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Ein Gehirn zwischen Zahnrädern und drei Händen vor blauem Hintergrund. Der Chatbot beantwortet alle rechtlichen Fragen des Privatlebens.
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Beobachter PlusDer Chatbot hilft
So berechnen Sie die Alimente einfach selber
Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Beobachter PlusDer Chatbot hilft
So berechnen Sie die Alimente einfach selber

Gesetze & Recht

Könizbergwald-Fall: Der 12-jährige Jonas hat gesehen, wie Elena mit ihrer Mutter in den Könizbergwald ging - deshalb nahm ihn die Verteidigung ins Visier
Beobachter PlusFall Könizbergwald
Wie der wichtigste Zeuge zum Opfer wurde
Ein Zwölfjähriger ist plötzlich der wichtigste Zeuge in einem Mordfall – und gerät ins Visier der Verteidigung. Nun erzählen seine Eltern erstmals seine Geschichte.
Lukas Lippert
beobachter
Kontakt
  • Impressum
  • Beratung
  • Kontaktaufnahme
  • SOS Beobachter
  • Werbung
Über uns
  • Mission
  • Code of Conduct
  • AGB
  • Datenschutz
  • Whistleblower
  • Beobachter-Labor
  • Korrekturen
Services
  • Abonnieren
  • Kundenservice
  • E-Paper
  • Rechtsratgeber
  • Newsletter
  • Anwaltssuche
  • RSS-Feed
Buchverlag
  • Bücher
  • Team
  • Newsletter
  • Medien
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele