Digital
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Multimedia
Sicherheit
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
Home
Digital
Multimedia
Ausgezeichnet
Beobachter gewinnt Infografikpreis
Fake News in der Klimadebatte
«Es war alles von A bis Z erfunden»
Fake News verbreiten sich extrem schnell. Das musste Klima-Professor Reto Knutti schmerzlich erfahren.
Mehr
Meet-my-life.net
Wenn man im Internet der böse Onkel ist
Auf Meet-my-life.net kann jeder seine Familiengeschichte veröffentlichen. Und dabei auch heftig mit Verwandten abrechnen.
Mehr
Fortnite
Dieses Game zieht den Teenies das Geld aus der Tasche
Fortnite ist für Millionen Jugendliche das Game der Stunde. Und ein Milliardengeschäft für den amerikanischen Hersteller Epic.
Mehr
Erpresser-Mail
«Wir kennen dein Passwort»
In der Schweiz kursiert zurzeit ein Phishing-Mail von Betrügern, welche das Passwort des Nutzers offenlegt. Das soll die Leute verunsichern.
Mehr
Billag
Fürs Autoradio Gebühren zahlen?
Frage: Mein Auto ist mit einem Radio ausgerüstet. Zu Hause besitze ich aber weder Radio, TV noch Internet. Muss ich fürs Autoradio Billag-Gebühren zahlen?
Mehr
Bluetooth-Lautsprecher
Beste Klangqualität für draussen
Musik aus dem Smartphone ist selten ein Ohrenschmaus. Für den richtigen Klang – auch im Freien – sorgen passende Boxen.
Mehr
Hacker
Der digitale Raubzug auf die Schweiz
Gangster verkaufen im Darknet mehrere zehntausend Zugangsdaten von Schweizer Firmen, die Ermittler schauen hilflos zu.
Mehr
Angriffe durch Hacker
«Jede Branche ist gefährdet»
Cyberkriminelle werden immer raffinierter. Doch nur wenige Firmen kümmern sich um Cybersecurity, sagt Samuel Ender*. Er fahndet im Darknet nach gestohlenen Daten.
Mehr
Smartphone
11 Profi-Tricks für Handy-Bilder
Das Handy taugt nicht nur für Schnappschüsse. Mit ein paar Kniffen machen auch Amateure hochwertige Aufnahmen.
Mehr
Algorithmen
«Was Kinder heute lernen, wird bald bedeutungslos sein»
Bestsellerautor Yuval Harari warnt vor einer Zukunft, die von künstlicher Intelligenz beherrscht wird.
Mehr
Big Data
Die unheimliche Macht der Algorithmen
Computerprogramme sortieren Bewerber aus oder bewerten unsere Kreditwürdigkeit. Ohne dass wir es merken. Dagegen formiert sich Widerstand.
Mehr
In eigener Sache
Beobachter-Team gewinnt Swiss Press Award
Ein 10-köpfiges Team des Beobachters gewinnt den begehrten Swiss Press Award für das Multimediaprojekt über den FC Emmenbrücke.
Mehr
1
2
3
4
…
20