Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
A
Aktualität
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Aktualität
Folgen
Acht Todesopfer
Bergsturz von Bondo: Staatsanwaltschaft klagt mehrere Personen an
Die Familien der Opfer des Bergsturzes von Bondo kämpfen seit sieben Jahren für eine faire juristische Aufarbeitung. Jetzt kommt der Fall endlich vor Gericht.
Stefanie Hablützel
Blauer Fahrausweis ab 1. November ungültig
Der alte Brief muss weg
Der blaue Führerausweis, auch Brief oder Lappen genannt, verliert am 1. November seine Gültigkeit. Wer ihn nicht umtauscht, riskiert eine Busse.
Peter Johannes Meier
Rauferei im Bundeshaus
Drohen Thomas Aeschi juristische Konsequenzen?
Im Juni kam es im Bundeshaus zwischen SVP-Nationalrat Thomas Aeschi und zwei Polizisten zu einem Handgemenge. Nun untersucht die Bundesanwaltschaft. Welche Strafen drohen?
Jasmine Helbling
, Norina Meyer
Dringlichkeits-Pauschale
Bundesgericht verbietet Abendgebühren in der Permanence
Das Urteil sorgt für Änderungen bei Notfall- und Walk-in-Praxen. Die Krankenkassen erhalten Millionen zurück.
Riana Engeli
Onlinehandel
Aus für lustiges Knall-Stopfmaterial
Amazon will ganz auf Plastik-Luftkissen in Päckchen verzichten. Schweizer Händler halten teilweise daran fest.
Caroline Freigang
Crowdstrike-IT-Panne
Was gilt, wenn mein Flug gestrichen wurde?
Eine weltweite IT-Panne betraf am Freitag auch Flughäfen. Diverse Flüge mussten annulliert werden. Erhalten Passagiere nun ihr Geld zurück?
Chantal Hebeisen
, Nicole Müller
Kinder im Asylsystem
Unbegleitete Minderjährige: Kantone kommen an ihre Grenzen
Die Zahl der Asylgesuche von Kindern und Jugendlichen ohne Eltern steigt. Der Beobachter zeigte schon 2023, dass deren Betreuung gegen die Uno-Kinderrechtskonvention verstösst.
Riana Engeli
Strafrecht
Bundesgericht stärkt die Rechte von Beschuldigten
Das oberste Schweizer Gericht passt seine Rechtsprechung an: Belastende Aussagen sind neu nur verwertbar, wenn die Beschuldigten bei jener Befragung anwesend sind.
Norina Meyer
Krankenkassenprämien
Warum Luzern die schwarze Liste abschaffen will
Die Liste säumiger Prämienzahler verursacht viel Leid und hat keinen nachweisbaren Nutzen. Deshalb geht die Luzerner Regierung nun dagegen vor – im Gegensatz zu anderen Kantonen.
Riana Engeli
Falsche Facebook-Inserate
Bitte weitergehen – wir verkaufen hier nichts
Ständig klingelt es bei einer Familie an der Tür: Käufer wollen Ware von Facebook Marketplace abholen. Doch hier hat niemand ein Inserat aufgegeben. Jemand missbraucht die Adresse.
Chantal Hebeisen
Wegovy, Saxenda und Co.
Warum die Schweiz bei Abnehmspritzen vorne liegt
Immer mehr Menschen verlieren Gewicht durch Abnehmspritzen. Hierzulande wird mehr nach ihnen gegriffen als anderswo. Warum ist das so?
Jasmine Helbling
Wert von Immobilien
Wenn das Haus plötzlich in der Gefahrenzone liegt
Nach jüngsten Katastrophen schätzen Behörden Risiken neu ein. Was das für Immobilienbesitzer heisst.
Riana Engeli
Viagogo
Konsumentenschutz sieht zu viel Druck beim Ticketkauf
Gegen den Ticketwiederverkäufer Viagogo wurde Strafanzeige eingereicht.
Chantal Hebeisen
Rechte von Menschen mit Handicap
«Sie dürfen nicht mehr in Heimen versorgt werden»
Die Inklusionsinitiative steht: Das Volk wird über zentrale Selbstbestimmungsrechte für Menschen mit Handicap entscheiden können – unter anderem über die freie Wahl der Wohnform.
Daniel Benz
Langzeitbeobachtung der Opferhilfe
Opferhilfe gefragt wie nie – aber knausrig beim Bezahlen
Zwei markante Entwicklungen prägen die Opferhilfe seit dem Jahr 2000: Die Beratungen nahmen um 216 Prozent zu, die Genugtuungen gingen um 46 Prozent zurück.
Daniel Benz
Krankenkasse
Mitten im Jahr höhere Prämien – ist das legal?
Die Prämien der Krankenversicherung Klug steigen per 1. September. Was Betroffene tun können.
Riana Engeli
Kritik an Strafbefehlen
Staatsanwältin: «Die Qualität der Verfahren sinkt»
Das Strafbefehlsverfahren muss repariert werden. Sagt die Staatsanwältin Sarah von Hoyningen-Huene. Und macht Vorschläge für eine Verbesserung.
Daniel Faulhaber
Gefälschte Mails
Betrüger nutzen Konkurs von Flowbank aus
Kriminelle täuschen eine Reaktivierung der Bankkonten vor – und fordern Geld.
Riana Engeli
15
16
17
18
...
28
Meistgelesen