Beobachter
Shop
ArbeitKMU-ManagerBildungDigitalWeitere ThemenGeldKonsumWohnenUmweltGesundheitErnährungFamilieTodesfallAboBeratungBücherForumSOS Beobachter
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Merken

Kommentare

Beobachter
Shop
  • Abo
  • Bücher
  • Beratung
  • Anwaltssuche
  • Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
  • KMU-Manager
  • Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
  • Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
  • Weitere Themen
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
    • Webreportagen
  • Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
  • Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
  • Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
  • Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
  • Gesundheit
    • Krankheiten A-Z
    • Symptome A-Z
    • Behandlungen A-Z
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
  • Familie
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Ehe
    • Erziehung
    • Alterspflege
    • Trennung & Scheidung
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Konkubinat
    • Haustiere
  • Todesfall
  • Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
  • Beratung
    • Guider
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
  • Forum
    • Konsumforum
    • Gesundheitsforum
    • Politikforum
    • Computerforum
    • Selbsthilfeforum
  • SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
  • E-Paper
  • Extras
  • Newsletter
  • Kreuzworträtsel
  • Prix Courage
  • Sichermelden.ch
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Alle Stichwörter

Auto

Heck mit CH Kleber und KontrollschildHeck mit CH Kleber und Kontrollschild
Wegen Bussen
Der «CH»-Kleber soll auf die Autonummer
Wer ohne «CH» ins Ausland fährt, riskiert eine Busse. Eine Volksinitiative fordert deshalb, dass das Kennzeichen ein Teil der Autonummer wird. So oder so braucht die Schweiz bald neue Kontrollschilder. Mehr
Auto parkiert in einer kleinen italienischen GasseAuto parkiert in einer kleinen italienischen Gasse
ZTL-Busse
Beobachter PlusMuss ich die Verkehrsbusse aus Italien bezahlen?
Frage: Ich war an Ostern in Italien. Dabei bin ich anscheinend in eine Zone mit einer Verkehrsbeschränkung gefahren. Muss ich die Busse wirklich bezahlen? Mehr
Felix Egolf, Porsche-FahrerFelix Egolf, Porsche-Fahrer
Strafbefehl überprüfen
Pilot gegen Polizei
Ein Unfall, Blechschaden, ein Strafbefehl. Doch mit dem Plädoyer des Porsche-Fahrers hat wohl keiner gerechnet. Mehr
Sara Stalder, Stiftung für KonsumentenschutzSara Stalder, Stiftung für Konsumentenschutz
Diesel-Klage abgewiesen
«Die Konsumenten sind jetzt wehrlos»
Mit ihrer Verbandsklage gegen VW und Amag erlitt die Stiftung für Konsumentenschutz vor Bundesgericht eine Niederlage. Jetzt sei man gegenüber unlauterem Wettbewerb quasi wehrlos, sagt die Geschäftsleiterin Sara Stalder. Mehr
Auto rast mit hoher Geschwindigkeit auf der Strasse und wird geblitzt.Auto rast mit hoher Geschwindigkeit auf der Strasse und wird geblitzt.
Strassenverkehr
Beobachter PlusIrrtümer rund um Temposünden
Über 77'000 Autofahrer müssen pro Jahr den Ausweis abgeben – viele von ihnen halten sich für unschuldig. Irrtümer und Tatsachen zum Tempo. Mehr
Walter Urwyler in seinem VW PassatWalter Urwyler in seinem VW Passat
Nappaleder
So trickst VW bei den Ledersitzen
Wo «Nappa» draufsteht, ist nicht immer Leder drin: VW verwendet für Lederausstattungen eine Kombination von Kunst- und Echtleder. Mehr
SchwerverkehrSchwerverkehr
Keine Grenzwerte in der Schweiz
Lastwagen stossen ungebremst CO2 aus
Die EU will CO2-Grenzwerte für LKWs einführen, die Schweiz soll nachziehen. Doch die Brummi-Lobby stellt sich dagegen. Mehr
Stau auf dem Nordring Zürich 2017Stau auf dem Nordring Zürich 2017
Autobahnen
«Mit Gebühren könnte man auf den Ausbau verzichten»
Die Autobahnen auf sechs Spuren auszubauen sei notwendig, sagt Verkehrsforscher Kay Axhausen – weil Alternativen politisch nicht durchsetzbar seien. Er wünscht sich deshalb den Mut, Strassengebühren zumindest zu testen. Mehr
Auto reparierenAuto reparieren
Fall gelöst
Der Garagist muss in die Tasche greifen
Das Auto eines Beobachter-Lesers sollte einfach durch die Fahrzeugprüfung kommen und dafür fit gemacht werden. Repariert wurde, das Geld einkassiert, nur der Wagen fiel komplett durch. Mehr
Sein Betreibungsregisterauszug, David P.* und ein LuxusautoSein Betreibungsregisterauszug, David P.* und ein Luxusauto
«Enjoy Your Dream»
Beobachter PlusDie faulen Tricks des Töggeler-Königs
«Enjoy Your Dream» ist ausgeträumt. Der Vermieter von Luxusboliden ist pleite, Gläubiger wollen Millionen zurück. Nicht alle warten auf die Hilfe der Justiz. Mehr
E-Trottinett-Fahrer auf Strasse unterwegsE-Trottinett-Fahrer auf Strasse unterwegs
E-Trottinette, E-Bikes & Co.
«Wir müssen den Platz auf der Strasse neu verteilen»
Leih-E-Bikes und E-Trottinetten gehört die Zukunft, sagt Mobilitätsforscher Thomas Sauter-Servaes. Lebenswerte Städte gebe es nur, wenn jeder Einzelne weniger und mit kleineren Fahrzeugen unterwegs ist. Mehr
Verkehr in der Stadt ZürichVerkehr in der Stadt Zürich
Mobilität der Zukunft
«Der Verkehr ist heute viel zu billig»
Wie wollen wir 2040 leben? «Die Politik müsste den Mut haben, eine Vision für die Stadt der Zukunft zu erstellen», sagt Mobilitätsforscher Thomas Sauter-Servaes. Mehr
Elektroauto Nio ES8Elektroauto Nio ES8
Elektroauto & Co.
Es geht auch ohne Benzin und Diesel
Auch wenn sie immer sauberer werden, stossen Benzin- und Dieselmotoren schädliche Treibhausgase aus. Eine Übersicht der Alternativen. Mehr
Peter Koch Üsé MeyerPeter Koch Üsé Meyer
Benzinverbrauch
Gas geben – Benzin sparen
Der Treibstoffverbrauch eines Autos lässt sich nur schon mit der richtigen Fahrweise um bis zu 20 Prozent reduzieren. Mit weiteren Massnahmen sogar noch mehr. Mehr
Genfer ZollGenfer Zoll
Carpooling
«Fahrgemeinschaften haben sehr grosses Potenzial»
Fahrgemeinschaften mindern Staus und schonen die Umwelt. Mit Carpooling könnten bis zu 20 Prozent der Fahrkilometer eingespart werden, sagt ETH-Verkehrsexperte Kay Axhausen. Warum wird es so wenig genutzt? Mehr
Verkehr: Der Bedarf an besserer Infrastruktur ist gross.Verkehr: Der Bedarf an besserer Infrastruktur ist gross.
Selbstfahrende Autos
Mit Hightech in den Verkehrskollaps
Selbstfahrende Autos machen auch Kinder und Greise automobil. Die Folgen wären noch mehr Verkehr – ausser wir fangen an, Autos zu teilen. Mehr
Caspar Ruetz neben seinem Land Rover in Obersaxen GRCaspar Ruetz neben seinem Land Rover in Obersaxen GR
Schlampige Autoreparatur
Garagist bringt Kunden in Gefahr
Dreimal weist ein Kunde seinen Garagisten auf ein Problem hin. Ohne Erfolg. Dann kracht es. Mehr
Zalando vs. LadenregalZalando vs. Ladenregal
Online einkaufen oder im Laden
Was ist umweltfreundlicher?
Beim Onlinehandel kann ein einzelnes Fahrzeug ein ganzes Quartier beliefern. Vor allem die Käufer sorgen dafür, dass die Ökobilanz dennoch nicht besser ist als beim Einkauf im Laden. Mehr
Timo OhnmachtTimo Ohnmacht
Breitere Strassen
«Das setzt einen Teufelskreis in Gang»
Weil die Autos immer grösser werden, will der Bund die Strassen verbreitern. Verkehrsforscher Timo Ohnmacht hält diesen Ansatz für falsch – und fordert das Gegenteil. Mehr
unter Drogen fahrenunter Drogen fahren
Cannabis am Steuer
Nicht mehr gekifft – trotzdem positiv getestet
Oliver Bosshardt wurde beim Autofahren mit THC im Blut erwischt. Das kostete ihn das Billett. Seither ist er drogenfrei, fiel bei Tests aber trotzdem durch. Mehr
Autos im StauAutos im Stau
Klimatisierte Autos
Gut für die Sicherheit, Gift für die Umwelt
Mit der Hitze steigt die Unfallgefahr auf den Strassen. Klimaanlagen wirken präventiv, aber schaden der Umwelt und dem Klima. Mehr
AbschleppdienstAbschleppdienst
Autohilfe 24
Ein unseriöses Angebot
Obwohl ihr Wagen nicht abgeschleppt wurde, bekam eine Frau von Autohilfe 24 eine Rechnung – und eine seltsame Offerte. Mehr
Führerschein wegFührerschein weg
Führerausweisentzug
Beobachter PlusDas Billett ist zu schnell weg
Der Führerschein wird vermehrt vorsorglich entzogen. Auch wegen Bagatellen. Das ist bedenklich. Mehr
Billag Radiogebühren AutoBillag Radiogebühren Auto
Billag
Fürs Autoradio Gebühren zahlen?
Frage: Mein Auto ist mit einem Radio ausgerüstet. Zu Hause besitze ich aber weder Radio, TV noch Internet. Muss ich fürs Autoradio Billag-Gebühren zahlen? Mehr
Mietwagen für Ferien buchenMietwagen für Ferien buchen
Mietwagen
Die Tücken bei der Autovermietung im Ausland
Alles ist bereit für die Ferien – nur das im Voraus gebuchte Mietauto nicht. Wie man verhindert, dass man im Ausland ausgebremst wird. Mehr
PolizeikontrollePolizeikontrolle
Ausweisentzug
Die Justiz bremst Autofahrer aus
Ein Fahrer erhält monatelang das Billett nicht zurück – obwohl er unschuldig ist. Entschädigt wird er dafür nicht. Mehr
Strassenverkehr bei Nacht Strassenverkehr bei Nacht
Auto und Umwelt
Öko-Rabatte verpuffen ohne Wirkung
Viele Kantone gewähren einen Steuernachlass für umweltfreundlichere Fahrzeuge. Nur kümmert das fast niemanden. Was läuft da falsch? Mehr
1234
…
9
Guider
Anwaltssuche
Buchshop
Abo
Kundenservice
Whistleblower
SOS Beobachter
Newsletter
Kontakt
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Werbung schalten
Korrekturen

© Beobachter Online