Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
D
Debatte
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Debatte
Folgen
Lernende im Stress
«Mit diesem Bashing der Berufsbildung schadet man dem ganzen System»
Gemäss einer Umfrage der Unia leiden viele Auszubildende unter Stress und Erschöpfung. Nicole Meier vom Arbeitgeberverband kritisiert die Studie.
Daniel Benz
Kommentar zur Lehrpersonen-Ausbildung
Mehr Bodenhaftung, bitte!
Lehrerinnen und Lehrer kritisieren ihre Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule: Es mangle an Praxisbezug, der Realitätscheck sei brutal. Was sich ändern muss.
Birthe Homann
Schweizer kämpfte in der Ukraine
«Die demokratische Welt hat keine Eier gezeigt»
Jona Neidhart hätte Lehrer werden können. Doch er griff zur Waffe und zog in den Krieg. Die Schweiz dürfe nicht neutral bleiben, sagt er.
Lesya Kharchenko
Pro und kontra
Müssen Alterslimiten fürs Handy her?
Alle starren ständig in ihr Smartphone. Wie können wir unsere Kinder vor dem «Teufelszeug» schützen? Ein Schlagabtausch.
Mario Güdel
, Sven Broder
Kommentar zu Junggesellen-Abschieden
Alkohol, Sex und Kotzen: Nieder mit dem Polterabend!
Von wegen «Sexgott verlässt den Olymp»: Polterabende nerven. Eine Polemik gegen lustig gemeinte Anschläge im öffentlichen Raum.
Daniel Faulhaber
1
2
Meistgelesen