Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Demenz
Folgen
Schweizer Firma verkauft Demenz-Therapie
Mit Stosswellen fürs Hirn Alzheimer behandeln?
Eine Thurgauer Firma verkauft ein Gerät, das Alzheimer stoppen und teils rückgängig machen soll. Eine Weltsensation – wenn es denn wahr wäre.
Angst vor Demenz
Nur vergesslich – oder schon dement?
Wenn im Alter das Erinnerungsvermögen abnimmt, fürchten viele eine beginnende Demenz. Die Angst ist jedoch meist unberechtigt.
Urteilsfähigkeit
Erbvertrag abschliessen trotz Demenz-Diagnose – geht das?
Frage: Meine Frau hat vor kurzem die Diagnose Demenz erhalten. In den nächsten Tagen wollten wir beim Notar einen Erbvertrag abschliessen. Geht das noch?
Die Macht der Klänge
Was im Körper passiert, wenn wir Musik hören oder machen
Wenn wir Musik hören, ein Lied singen oder ein Instrument spielen, geschieht Faszinierendes in unserem Gehirn. Das macht sich auch die Musiktherapie zunutze.
Streit mit Altersheim und Behörden
Kontaktverbot zu dementer Partnerin sorgt für Aufruhr
Eine Frau ist dement und lebt im Altersheim. Ihr Partner will sie unbedingt sehen – doch seine Liebste bleibt unerreichbar. Denn vor zwei Jahren ist die Situation eskaliert. Seither liegt er im Clinch mit den Verantwortlichen.
Frau (94) falsch gepflegt
Tochter warnte, Beiständin und Kesb schauten zu
Ein Pflegedienst betreut eine demente Frau nicht richtig. Berufsbeiständin und Kesb lassen es so laufen, obwohl eine Angehörige alle Hebel in Bewegung setzt.
Zwischenfall im Pflegeheim
Zwei Schwestern, ein Krimi
Eine ist Prostituierte, die andere Psychotherapeutin. Die beiden stehen sich nah. Bis die Polizei wegen einer Überdosis Medikamente ermittelt.
Betreuung durch Angehörige
«Wichtig ist, sich auch zu entlasten»
Angehörige erfüllen den Liebsten oft einen Wunsch und pflegen sie zu Hause. Was das braucht, weiss Anja Nicole Seiwert vom Schweizerischen Roten Kreuz.
Betreuung & Finanzierung
Regina Christen
"Wenn mein Mann in einem Heim wäre, wäre unsere finanzielle Lage sehr schwierig"
Demenz trifft auch Jüngere
Anna, 56, dement
Die Krankheit, die das Gedächtnis löscht, kann auch jüngere Menschen treffen, die noch mitten im Arbeitsleben sind. Für sie gab es kaum Angebote – bis jetzt.
Absurde Regelung
Krankenkasse zahlt nur für teure Lösung
Eine 84-Jährige kann kaum schlucken. Ein einfaches Spezialpulver würde helfen. Die Krankenkasse will dafür aber nicht aufkommen. Die massiv teurere Magensonde würde die Kasse dagegen diskussionslos zahlen.
Delirium
Wenn man Dinge sieht, die nicht da sind
Realität und Illusion vermischen sich bei Personen, die plötzlich Wahnvorstellungen haben. Wie Angehörige mit der schwierigen Situation umgehen können.
Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag
Ich sage, was mit mir passiert
Schwere Erkrankung, Unfall oder Tod: Wer dafür Vorkehrungen trifft, stellt sicher, dass sein Wille weiter gilt – und erspart Angehörigen manches Ungemach.
Der Fall
Falsche Hoffnungen
Als ihr Mann stirbt, verliert die 81-jährige Anna den Boden unter den Füssen. Und wegen einer Heimpflegerin, die ihrer Aufgabe nicht gewachsen ist, auch noch ihr Zuhause.
Demenz
Gesundes Gehirn beginnt im Mund
Studien zeigen, dass Zahnfleischentzündungen wohl Alzheimer begünstigen. Die Krankheitsherde im Mund zu verhindern ist nicht schwierig.
Ohne Diagnose keine Therapie
Der Banker, der zum Bankräuber wurde
Ein ausgesteuerter Banker überfällt eine Bank. Seither rätseln Psychiater, was dem Mann fehlt. Die Familie muss ohnmächtig zuschauen.
Gartentherapie
Heilsames Gärtnern
Im Hochbeet Salat pflanzen, in Töpfen Blumen ziehen – für Kranke und Betagte ist die Gartentherapie zweifach gut: Sie kommen in Bewegung, und dies an der frischen Luft.
Demenz und Sterbehilfe
Wann ist es Zeit zu gehen?
Viele Demenzkranke wollen Sterbehilfe beanspruchen. Doch dafür müssen sie urteilsfähig sein. Eine Betroffene erzählt vom Ringen um Lebensqualität und Selbstbestimmung.
Demenz-Tagebuch
«Auf jeder Seite stirbt sie mehr»
Robert Briner dokumentiert den Abschied von seiner Frau Elisabeth in einem Tagebuch – Zeugnis eines schleichenden Zerfalls und einer tiefen Liebe.
Demenz
Viel zu wenig Geld für die Pflege
Für Betroffene und Angehörige verursacht Demenz viel Leid und Pflegeaufwand. Damit nicht genug: Sie müssen auch noch mehr als 40 Prozent der Kosten übernehmen.
Demenz
«Alzheimer ist unendlich kompliziert»
Grosse Pharmafirmen investieren nicht mehr in die Alzheimerforschung. Eine Katastrophe – wirtschaftlich wie moralisch, sagt Lawrence Rajendran, einer der weltweit führenden Alzheimerforscher.
Demenz
«Demenz ist nicht einfach langsames Vergessen und Erlösung»
Demenz ist viel mehr als allmähliches Vergessen, warnt Psychiater Christoph Held. Angehörige sollten sich früher vom Wunsch befreien, möglichst lange zu Hause zu pflegen.
Demenz
Leben mit dem Vergessen
Verwirrt, verloren, aggressiv: Die Zahl der Demenzkranken steigt rasant. Höchste Zeit, das Thema zu enttabuisieren. Und zu lernen, mit Betroffenen umzugehen.
Alternde Eltern
Wie spreche ich das Thema richtig an?
Wenn Eltern zunehmend auf fremde Hilfe angewiesen sind, ist das auch für Töchter und Söhne eine Herausforderung. So schafft man sie gemeinsam.
Gebrechliche Eltern
Kann ich Mutter zwingen, ins Heim zu ziehen?
Lassen die geistigen oder physischen Fähigkeiten nach, kann ein Heim die Lösung für die Eltern sein. So gehen Angehörige mit der schwierigen Frage um.
Demenz
Was man über die Krankheit weiss
Demenz ist der häufigste Grund für Pflegebedürftigkeit im Alter. Elf Fragen und Antworten zur Krankheit.
Demenz
Ein Geschäft mit der Angst
Sudoku lösen, Waldlauf machen, Kaffee trinken, Vitamin E schlucken, essen wie in der Steinzeit: Das alles soll Demenz im Alter vorbeugen. Vergessen Sies!
1
2