Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
E
Ernährung
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ernährung
Folgen
Ernährung
Coole Rezepte für heisse Tage
Wenn die Sonne brennt, ist richtiges Essen und Trinken wichtig, denn die Hitze schlägt vielen auf den Appetit. Vor allem das Trinken darf man nicht vergessen.
Marianne Botta
Ernährungs-Quiz
Reif für die Bikinifigur?
Welche Mahlzeit macht am längsten satt? Und hilft Lachen oder Putzen besser beim Abnehmen? Testen Sie Ihr Wissen rund um die Ernährung und kommen Sie mit Köpfchen zu Ihrer Bikinifigur.
Marianne Botta
Blutzuckerspiegel
Glykämischer Index
Wer abnehmen will, landet schnell mal beim Kalorienzählen. Doch nicht nur die Menge Kilojoules entscheidet, wie sich ein Lebensmittel auf die Figur auswirkt, sondern auch der Glykämische Index.
David Fäh
Übergewicht
Wasser trinken hilft beim Abnehmen
Für eine gesunde Verdauung ist Flüssigkeit genauso wichtig wie Nährstoffe. Und gerade für Abnehmwillige ist trinken sehr wichtig, damit der Körper Durst nicht mit Hunger verwechselt.
David Fäh
Ernährung
Alles Quatsch mit Sosse
Der Weg zu gesundem Essen ist gepflastert mit guten Ratschlägen. Nur: Die meisten dieser Volksweisheiten sind falsch oder nützen nichts.
Thomas Buomberger
Pestizide
Vitamine ohne giftige Nebenwirkungen
Obst und Gemüse sind wichtige Bestandteile einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Allerdings enthalten einige Sorten oft Rückstände von Pestiziden.
Cécile Blaser
Glutamat
Das schmeckt nach mehr
Viele Menschen empfinden Speisen ohne Geschmacksverstärker als fad, so sehr haben sie sich an Glutamat gewöhnt. Doch der Zusatzstoff ist nicht unbedenklich.
Martin Arnold
Ernährung
Was sind Kohlenhydrate?
Viele Blitz-Diäten streichen Kohlenhydrate komplett vom Speiseplan. Das schadet dem Körper. Doch es gibt Tricks, wie man Dickmachern aus dem Weg gehen kann.
David Fäh
Fondue Chinoise
Genuss ohne Nachwirkungen
Während der Feiertage steigt die Zahl der Durchfallerkrankungen. Ursache der Durchfallerkrankung ist oft eine unsachgemässe Zubereitung von Fleischfondue. Deshalb lohnt es sich die wichtigsten Grundregeln zu beachten.
Elke Koch
Essen
Schnell, gesund oder beides?
Convenience-Food erleichtert die Arbeit in der Küche. Doch der Zeitgewinn geht oft mit einem Verlust an Qualität einher. Welche Alternativen gibt es, um stressfrei kochen und gesund essen zu können?
Julia Hofer
Winter-Quiz
Fit für die kalten Tage?
Schnupfen, Husten, Halsweh, Fieber - das muss nicht sein. Wer einige Regeln beachtet, kommt unbeschadet durch den Winter.
Marianne Botta
Schimmelpilze
Heimtückische Eindringlinge
Schimmelpilze auf Camembert oder Salami sind gewollt. Auf anderen Lebensmitteln hingegen ist Schimmel unerwünscht. Wie Sie den Befall verhindern können und wann angeschimmelte Lebensmittel entsorgt werden sollten.
Sonja Leissing
Darmprobleme
Welche Ernährung hilft bei einem Reizdarm?
Ein Reizdarmsyndrom kann für Betroffene sehr unangenehm sein. Doch mit der richtigen Ernährung kann man viel erreichen, um wieder zu einem besseren Lebensgefühl zu gelangen.
Medgate Ärzteteam
, Chantal Hebeisen
Hunger, Appetit & Sättigung
So behalten Sie die Kontrolle
Hunger, Lust und Appetit führen bei vielen Menschen dazu, dass sie unnötig Kalorien zu sich nehmen. Körpersignale zu erkennen und sie richtig zu deuten, hilft, sie besser zu kontrollieren.
David Fäh
Rezepte
Das gute Brot von gestern
Brot schmeckt frisch am besten. Aber auch wenn es alt und trocken ist, taugt es zu mehr als Entenfutter. Es ist ein Rohstoff für einfache, schmackhafte Gerichte.
Tatjana Stocker
Ernährung
Futtern für die gute Laune
Gerät man leicht in Stress oder ist hin und wieder schlecht drauf, gibt es eine ganze Reihe Lebensmittel, die die Laune aufhellen können.
Marianne Botta
Genuss
Im Land der Dörrbohnen
Urs und Christine Frühauf dörren jährlich rund zehn Tonnen Bohnen und verhelfen einem traditionellen Produkt zu einer Renaissance.
Dominik Flammer
Fett, Zucker und Kohlenhydrate
Zur Sünde verführt
Unser Hirn bestimmt, ohne dass wir es wahrnehmen, was und wie viel wir essen.
Cécile Blaser
7
8
9
10
...
14
Meistgelesen