Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
I
Inspiration
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Inspiration
Folgen
Bewaffnete Konflikte nehmen zu
«Frieden ist nicht naiv, sondern visionär»
In diesen kriegsgeplagten Zeiten erinnert Lea Suter daran, dass wir Frieden fordern müssen, wenn wir Frieden wollen.
Sarah Serafini
Familie Bühlmann Steiner
«Die letzten Jahre haben uns gestärkt»
Boris Steiner und Claudia Bühlmann haben drei Töchter. In ihre Ausbildung haben sie in den letzten Jahren am meisten Geld investiert.
Birthe Homann
Familie Fuchs
«Wir sind uns bewusst, dass es uns sehr gut geht»
Lange war Michael Fuchs der Ernährer der Familie, seine Frau Fabienne betreute die Kinder. Jetzt tauschen sie die Rollen – und planen die Frühpensionierung.
Chantal Hebeisen
Familie Stucki
«Was wir verdienen, stecken wir in den Betrieb»
Bernhard und Monika Stucki führen ein Familienunternehmen. Von Ferien können sie nur träumen – obwohl sie mit fast nichts anderem beschäftigt sind.
Sven Broder
Familie Hayoz
«Eine Familie ab drei Kindern muss untendurch»
Bea und Thomas Hayoz haben drei Töchter und zwei Söhne. Das Geld ist knapp – doch irgendwie kommen sie immer über die Runden.
Chantal Hebeisen
Lernen im Alter
Krimis, Aquarelle und Seeleblüttle
Im Verein Collegium 60 plus können Pensionierte ihr Wissen erweitern und teilen. Vier Mitglieder erzählen, wie sie dank der Aktivitäten die Herausforderungen des Alters meistern.
Miriam Weber
Training für den Kopf
Wie Gamen das Gehirn fit hält
Videospiele lassen Menschen verblöden, hiess es lange. Doch das Gegenteil trifft zu. Das zeigt eine Studie der ETH Zürich.
Conny Schmid
SOS Beobachter
Dank Spenden wieder voll arbeitsfähig
Ein Mann kann wegen einer Verletzung seinen Job nicht mehr voll ausüben. SOS Beobachter unterstützt ihn bei einer Weiterbildung.
Brigitte Marchesi Uhl
Psychologie-Kolumne
Kann man falsch trauern?
Es gibt keine falschen Gefühle beim Tod eines geliebten Menschen, sagt Beobachter-Kolumnistin Caroline Fux.
Caroline Fux
Kolumne «Lisas Beobachtungen»
Keine Panik!
Lisa Christ ist Kabarettistin, Satirikerin und Beobachter-Kolumnistin. Heute sucht sie nach ihrem Grundvertrauen.
Lisa Christ
Wohnungsnot
Es gibt sie noch, die fairen Vermieter
Das Mieterland Schweiz braucht Vermieterinnen und Vermieter, für die Rendite nicht alles ist. Wir haben drei gefunden.
Raphael Brunner
Hilfe für Herzkranke
Dank Spenden mehr Luft zum Atmen
Die Stiftung SOS Beobachter zahlt einer schwer herzkranken Rentnerin einen elektrischen Lattenrost, der ihr ärztlich verordnet wurde.
Belinda Keller
Szenen vom Berg
Nageln mit Köpfchen
Die halbe Schweiz spielt dieses Spiel: Hammer, Nägel, Schnaps. Was passiert da eigentlich genau?
Daniel Faulhaber
Kardiologie
Sie revolutionierte die Medizin
Vor 50 Jahren erfand ein Medizinpionier den Ballonkatheter, dem Millionen ihr Leben verdanken. Maria Schlumpf verhalf ihm zum Durchbruch.
Frederik Jötten
Psychologie-Kolumne
Ich bin ich – und ich bin viele
Es gehört zu unserem Wesen, dass wir innerlich gespalten sind, sagt Beobachter-Kolumnistin Caroline Fux. Doch wie geht man damit bei Entscheidungen um?
Caroline Fux
Musik gegen Depressionen
Dank Spenden Gitarre lernen
Ein IV-Rentner leidet an Schmerzen und Depressionen. Als Pro Infirmis ihm drei Monate Musikunterricht finanziert, blüht er auf. Dank SOS Beobachter müssen die Stunden nicht schon wieder enden.
Beat Handschin
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Familie
«Wir verdienen netto 15’710 Franken pro Monat»
Für unsere Serie legen Leute ihr Einkommen offen – und wofür sie ihr Geld ausgeben. Nina Gut und ihr Mann verdienen gut. Mit drei Kindern in der Stadt Zürich ist das aber auch nötig.
Kolumne «Lisas Beobachtungen»
Hopp, hopp!
Lisa Christ ist Kabarettistin, Satirikerin und Beobachter-Kolumnistin. Heute muss sie sich mit ihrem Blick auf die Welt beeilen, denn die Zeit rennt. Unaufhörlich.
Lisa Christ
4
5
6
7
...
11
Meistgelesen