Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Krankenkasse
Folgen
Pflege zu Hause
Kein Dank von der Krankenkasse
Eine Pflegerin umsorgt ihren Mann nach einer Operation zu Hause. Die Krankenkasse profitiert von dieser Gratisarbeit.
Hirslanden-Klinik Zürich
Zu hohe Rechnungen – seit Jahren
Belegärzte der Zürcher Hirslanden-Klinik und der Klinik im Park stellen seit Jahren überhöhte Rechnungen. Manche verrechnen sogar fiktive Leistungen.
Elektronisches Patientendossier
Die Gier nach Gesundheitsdaten
Das elektronische Patientendossier verspricht nur Gutes. Doch warum sind Google, Roche, SBB und Swisscom so scharf darauf? Ein Arzt berichtet.
Versicherungsgesetz im Nationalrat
Diese Revision ist ein Ärgernis
Die bürgerliche Mehrheit im Nationalrat hat vorerst verhindert, dass die Rechte der Konsumenten wirklich gestärkt werden. Ein Kommentar von Beobachter-Redaktor Matthias Pflume.
Groupe Mutuel
Diese Krankenkasse will einfach alles wissen
Die Groupe Mutuel setzt auf gläserne Patienten und verlangt Generalvollmachten.
Krankenkasse kürzte Geld für Spitex
Frau Burger (83) gewinnt vor Bundesgericht
Stephanie Burger (83) pflegt ihren todkranken Mann zu Hause. Doch der Krankenkasse ist das zu teuer. Sie kürzt das Geld für die Spitex. Die Frau wehrt sich – mit Erfolg.
Verwirrung um das Medizinalregister
Arzt ohne Bewilligung: Patient ist selber schuld
Wenn ein Arzt ohne Erlaubnis praktiziert, bleiben Patienten auf den Kosten sitzen. Denn die Krankenkassen prüfen zu spät nach.
Ombudsstellen
Hier finden Kunden Hilfe
Von A wie Arzt bis Z wie Zahnprothetiker: In vielen Branchen sorgen Ombudsstellen dafür, dass Kunden bei Streit zu einer Lösung kommen.
Medikamenten-Check & Bezugs-Check
Weshalb muss ich in der Apotheke einen Zuschlag zahlen?
Wer in der Apotheke rezeptpflichtige Medikamente kauft, entdeckt auf seiner Rechnung oft Zuschläge. Wofür stehen diese und kann man sie umgehen?
Botox gegen Migräne
Plötzlich zahlt die Krankenkasse nicht
Eine Migränepatientin wird mit Botox behandelt. Die Grundversicherung bezahlt. Dann wechselt die Frau die Kasse - und muss selber für die Kosten aufkommen.
Krankenkasse
Was Sie über die Prämienverbilligung wissen müssen
Rabatte bei der Krankenkassenprämie sind als soziale Umverteilung zugunsten ärmerer Haushalte gedacht. Die Kantone interpretieren das aber sehr verschieden.
Krankenkassen
Vorsicht vor unseriösen Maklern!
Sie sind wieder auf Kundenfang: die Makler für Krankenkassen. Lassen Sie sich am besten gar nicht darauf ein, einen Termin zu vereinbaren. Falls Sie es doch tun, beachten Sie folgende Tipps.
Spinale Muskelatrophie
Leben dank Crowdfunding
Eine junge Schweizerin sammelt innert zwei Wochen 600'000 Franken. Das Geld braucht sie, um ein lebensrettendes Medikament zu bezahlen.
Arztrechnung prüfen
So erkennen Sie Fehler in der Abrechnung
Viele Arztrechnungen sind unklar. Wir verraten, worauf Patienten achten sollten – und wie sie gegen Fehler vorgehen können.
Beobachter löst den Fall
Krankenkasse muss Prämien rückerstatten
Ein Auswanderer zahlt immer brav Krankenkassenprämien in der Schweiz – unnötig. Auf Rat des Beobachters erhält er einen Teil des Geldes wieder.
Artikel 35 des VVG
«Jeder Kunde wird den Versicherungen ausgeliefert sein»
Die Schweizer Versicherer wollen Verträge einseitig anpassen dürfen. Böse Überraschungen für Kunden wären garantiert. SVP und FDP sind dafür.
Sabbatical
Gut versichert in die Auszeit
Viele träumen von einem unbezahlten Urlaub. Damit der wirklich traumhaft wird, brauchts aber einige Vorarbeit – vor allem in Sachen Versicherungen.
«Schwarze Liste» im Thurgau
Stopp, der Sozialdienst übernimmt
Wer die Prämien nicht zahlt, landet womöglich auf einer schwarzen Liste. Das bedeutet Behandlungsstopp. Genau da wird der Kanton Thurgau aktiv.
Sozialdetektive
Um was es bei der Abstimmung wirklich geht
Beim neuen Sozialversicherungsgesetz ist höchst umstritten, wie weit die Sozialdetektive in die Privatsphäre eindringen dürfen. Ein Rechtsexperte sagt: weiter als der Bundesrat behauptet.
Zusatzversicherung
«Ein Verzicht macht mehrere 10'000 Franken aus»
Bald soll es keine freie Spital- und Arztwahl mehr geben. Lohnt sich eine Zusatzversicherung dann überhaupt noch?
Magenbypass
Endlich schlank, aber dann...
Wer extrem abnimmt, hat danach überschüssige Haut. Das führt leicht zu Abszessen und psychischen Leiden. Doch Krankenkassen zahlen nicht für Operationen.
Hausarzt weg
Zu welchem Arzt muss ich zur Nachkontrolle?
Frage: Mein Hausarzt war in den Ferien. Notfallmässig ging ich in eine andere Praxis. Für die Nachkontrolle dann auch. Doch nun will die Krankenkasse nur den Notfall zahlen. Ist das korrekt?
Der Fall
Der Kampf um den letzten Finger
Eine junge Frau ist gelähmt – bis auf den linken Zeigefinger. Ein neues Medikament könnte das ändern. Doch die Krankenkasse will nicht zahlen.
Arztkosten
«Abzockerei auf Kosten der Prämienzahler»
Ärzte, Spitäler und Kassen machten gute Geschäfte, sagt Gesundheitsökonom Heinz Locher. Es habe ein Schweigekartell gegeben.
Lobbyismus
Transparenz: Note «ungenügend»
Viele Politikerinnen und Politiker nehmen es mit der Deklaration ihrer Interessenbindungen nicht so genau. Bestes Beispiel dafür: BDP-Nationalrat Lorenz Hess.
Sozialdetektive
«Observationen werden Tür und Tor geöffnet»
Schon bald können IV-Rentner durch Privatdetektive mit verschärften Mitteln wieder überwacht werden. Betroffen sind aber auch viele andere Versicherte.
Offene Arztrechnungen
Der säumige Patient schickt Feriengrüsse
Wer zum Arzt geht, erhält kurz darauf eine Rechnung. Diese reicht er der Krankenkasse zur Rückvergütung ein. Doch was, wenn Patienten das Geld anderweitig ausgeben?
2
3
4
5
...
8