Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
K
Krankenkasse
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Krankenkasse
Folgen
Krankenkasse
Warum steigt meine Prämie mehr, als der Bundesrat sagt?
Die Prämien steigen um 8,7 Prozent, heisst es. Doch bei meiner Krankenkasse sind es mehr als 10 Prozent. Wie kann das sein?
Sabine Neuhaus
Podcast «Der Fall» (31)
Zwei Frauen am Abgrund
Nach einem Reitunfall folgt ein Schicksalsschlag dem nächsten. Die junge Frau und ihre Mutter geraten in eine tragische Abwärtsspirale.
Eric Facon
, Stephanie Weiss
, Katrin Reichmuth
Gesundheitskosten eindämmen
Dieses Mittel hilft nicht
Ärzte, Pharma und Krankenkassen preisen eine neue Finanzierung als Mittel gegen steigende Kosten. Zweifel sind angebracht.
Gian Signorell
Frühe Fehlgeburt
Zum Schmerz kommen noch die Kosten
Bei einer Fehlgeburt vor der 13. Woche müssen die Eltern teils selbst zahlen. Die Revision des Gesetzes lässt auf sich warten.
Lea Oetiker
Preiserhöhung bei Medikamenten
Bundesrat Berset macht ein Schrittchen zurück
Günstige Medikamente auf Rezept sollten um bis zu 70 Prozent teurer werden. Das legte der Bund in einem «Hinterzimmer-Deal» mit der Branche fest. Die heftige Kritik daran wirkt nun.
Yves Demuth
Prämien, Preise, Mieten
Kostenexplosion: Das tut die Politik
Das Leben ist in den letzten Monaten teurer geworden. Die Politik sucht nach Lösungen, um diese Entwicklung abzufedern. Worüber derzeit diskutiert wird.
Katharina Siegrist
Gesundheitskosten
Krankenkassen wollen bei Behandlungen mitreden
Krankenkassen wollen anhand der abgerechneten Leistungen Patienten über mögliche weitere Behandlungen informieren. Nationalrat Andri Silberschmidt will ihnen per Gesetz den Weg dafür ebnen. Doch es gibt Kritik.
Miriam Weber
Krankenkasse Swica
Bei Anruf Warteschleife
Telmed-Kunden der Swica müssen zuerst bei einer Hotline anrufen, bevor sie einen Arzttermin vereinbaren. Nur ist dort niemand erreichbar.
Caroline Freigang
Krankenkassen
Der Telefonterror kommt zurück
Viele Kassen haben sich 2021 verpflichtet, auf Werbeanrufe aus heiterem Himmel zu verzichten. Jetzt kommt die Kehrtwende. Die Drähte dürften wieder heiss laufen.
Chantal Hebeisen
Bis zu 70 Prozent Aufschlag
Nach Hinterzimmer-Deal: Medikamente bald massiv teurer
Über die Hälfte der Medikamente soll viel teurer werden. Das hat der Bund in kleinem Kreis beschlossen. Wer eine hohe Krankenkassen-Franchise hat, wird stark belastet.
Yves Demuth
Was macht die Politik?
Prämienschock – das sind die Rezepte der Parteien
Die Gesundheitskosten steigen und steigen. Ein Blick auf die Wahlprogramme der Parteien zeigt: Die Lösungsansätze gehen weit auseinander.
Thomas Angeli
Betrügerische Covid-Masche
Kassieren, ohne zu testen
Beratungsgespräche und Covid-Tests, die nie stattgefunden haben: Das Bundesamt für Gesundheit ist unseriösen Ärzten auf der Spur.
Gian Signorell
Geldnot
Hier lauern die Schuldenfallen
Leasingverträge und Kleinkredite bringen gerade junge Leute häufig unverhofft in finanzielle Schwierigkeiten. Mit diesen Tipps lässt sich das einfach vermeiden.
Katharina Siegrist
Krankenkassen 2024
Prämien steigen markant
Versicherte zahlen nächstes Jahr bis zu zehn Prozent mehr, rechnet der Vergleichsdienst Comparis vor. Wer sparen will, soll schon jetzt einen Wechsel ins Auge fassen.
Raphael Brunner
Odyssee nach Unfall
Zwei Frauen am Abgrund
Nach einem Reitunfall kämpfen sich eine junge Frau und ihre Mutter durch ein Leben voller Schicksalsschläge. Die tragische Abwärtsspirale zweier Leben, die einst voller Hoffnung waren.
Stephanie Weiss
Prämienverbilligung
Tausende müssen Geld zurückzahlen – Tipps, damit das nicht mehr passiert
Der Kanton Zürich hat die Berechnungsart bei der Prämienverbilligung geändert. Das sorgt nun für Unruhe.
Jenny Bargetzi
Kosten aus Psychotherapie
Krankenkasse zahlt nicht – soll ich zu einer anderen wechseln?
Frage: Meine Psychotherapeutin ist noch in Ausbildung, deshalb wird die Behandlung nicht von der Krankenkasse bezahlt. Kann ich unter dem Jahr zu einer anderen wechseln?
Gitta Limacher
Versicherungen
Wer zahlt bei einem Skiunfall im Ausland?
Frage: Ich möchte in den Savoyen in Frankreich Ski fahren gehen. Wer zahlt, wenn ich auf der Piste stürze und mich verletze?
Alexandra Kaiser
3
4
5
6
...
12
Meistgelesen