Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Minderjährige
Folgen
Sucht bei Jugendlichen
Mein Kind doch nicht!
Internet, Games, Drogen: Junge Leute geraten nur allzu leicht in eine Abhängigkeit. 10 Tipps, wie Eltern das verhindern können.
Mehr
Gewalt gegen Kinder
Damit die Hand nicht ausrutscht
Nichts und niemand bringt Eltern so an Grenzen wie die eigenen Kinder. Wie eine gewaltfreie Erziehung gelingt.
Mehr
Neue Studie
Sind iPad und Handy doch keine Schlafkiller?
Die reine Bildschirmzeit hat wenig Einfluss auf die Schlafqualität von Kindern, sagt eine neue Studie. Entscheidender seien andere Faktoren.
Mehr
17-jähriger Schwimmer verletzt
Ein Bootsunfall – und niemand ist schuld
Ein 17-Jähriger gerät in der Aare in die Schraube eines Militärboots, das dort gar nicht hätte sein dürfen. Der Fall wird juristisch nicht verfolgt. Der Verunfallte hat bei der Polizei vorschnell ein Formular unterschrieben.
Mehr
Werbung für E-Zigaretten
Verdampfte Versprechungen
Die neue E-Zigarette «Vype ePod» macht auf jung und cool. Obwohl der Hersteller das Gegenteil gelobte.
Mehr
Transkind
«Ich bin ein Bub mit Schlitzli»
Leah wurde als Mädchen geboren, hat sich aber schon immer als Bub gesehen. Die Familie nimmt es gelassen, das weitere Umfeld weniger.
Mehr
Smartphone-Konto «Zak»
Bank Cler nimmt 15-Jährige ins Visier
Mit dem Smartphone-Konto «Zak» wirbt die ehemalige Coop-Bank bei Minderjährigen – zu offensiv, finden Fachleute.
Mehr
Schlagen, Kiffen, Sprayen
Mit diesen Strafen müssen Jugendliche rechnen
Sprayen, Prügeln, Fahrradklauen: Wie bestraft die Justiz Minderjährige?
Mehr
Antisemitismus
Wie junge Juden in der Schweiz gemobbt werden
Antisemitismus ist Alltag in Chatgruppen und Klassenzimmern. Wie junge Juden in der Schweiz darunter leiden.
Mehr
Shampoos «speziell für Kinder»
Kinder duschen teurer
Immer mehr Duschmittel für Kinder stehen in den Regalen. Nötig sind sie nicht, aber ein gutes Geschäft.
Mehr
Kritik an Klimastreiks
«Das ist ein ziemlich gewieftes Ablenkungsmanöver»
Wer der Klimajugend Inkonsequenz vorwirft, macht sich zum Handlanger einer perfiden Strategie, sagt der Berliner Philosoph Valentin Beck.
Mehr
Kinder gleichberechtigt erziehen
Mein Kind – mein Freund?
Wenn sich Eltern und Kinder gut verstehen, ist das schön. Aber eine gleichberechtigte Partnerschaft sollte es nicht sein.
Mehr
Apps für Kinder
Gefahr durch Werbevideos und In-App-Käufe
Selbst in Lern-Apps werden Kinder mit Werbung überladen, ihre Daten abgegrast. Wie Eltern ihre Kinder davor schützen können.
Mehr
Klimaschutz
Streikt mit, ihr Eltern!
Schülerinnen und Schüler streiken gegen den Klimawandel, die ältere Generation reibt sich die Augen. Da wächst gerade eine neue Jugendbewegung heran. Gott sei Dank, meint Beobachter-Redaktor Thomas Angeli. Ein Kommentar.
Mehr
Recht
Was darf die Polizei?
«Dann zeigen Sie mir mal Ihren Ausweis» – es gibt Situationen, in denen man seine Rechte und Pflichten gegenüber Polizisten kennen sollte.
Mehr
Scheibe kaputt
Zahle ich oder mein Kind den Neuwert?
Frage: Mein Sohn, 15, hat das Fenster des Nachbarn zertrümmert. Die Versicherung erstattet nur den Zeitwert. Muss ich die Differenz zum Neupreis zahlen?
Mehr
Ballergames
Welche positiven Effekte Actiongames haben
Muss es unbedingt ein Ballergame sein? Diese Frage provoziert Streit zwischen Jugendlichen und Eltern. Doch Ballergames haben auch ihr Gutes.
Mehr
Kesb
«An diesem Tag begann die Hölle»
Ein Mann nimmt sich am Geburtstag seiner Frau das Leben. Zur Trauer kommt ein monatelanger Kampf mit den Behörden.
Mehr
Jugendlohn
Wie Teenager lernen, mit Geld umzugehen
Jugendlichen eine Art Lohn auszuzahlen und ihnen Eigenverantwortung für gewisse Ausgaben zu übertragen, nützt der ganzen Familie.
Mehr
Erste Auslandsreise
Wenn Teenager alleine reisen
Nicht mehr mit den Eltern wandern gehen! Für Jugendliche sind die ersten eigenen Ferien eine Befreiung. Für die Eltern erst mal ein Schreck.
Mehr
Mit Kindern spielen
Verlieren gehört zum Leben dazu
Kinder spielen fürs Leben gern. Und lernen dabei fürs Leben.
Mehr
Pubertät
Wie sollen Eltern mit ihren Teenagern umgehen?
Die Pubertät kann das Familienleben ganz schön auf den Kopf stellen. Wie Sie in dieser Zeit die Nerven bewahren, zeigen unsere Tipps.
Mehr
Erziehung
So stärken Sie das Selbstbewusstsein des Kindes
Eltern möchten ihre Kinder vor Übergriffen schützen. Wie macht man das am besten?
Mehr
Kinder und Internet
Wie sollen Eltern das Surfen regeln?
Smartphone, Compi, Spielkonsole: Jugendliche bewegen sich ständig in der virtuellen Welt. Was Erwachsene ihnen mit auf den Weg geben können.
Mehr
Einschreiben
Mit zehn Jahren unterschreiben?
Frage: Darf der Briefträger einen eingeschriebenen, an mich adressierten Brief einfach unserem zehnjährigen Sohn aushändigen, weil wir gerade nicht zu Hause sind?
Mehr
Beistandschaft
Ein Beistand nach Mass
Beistandschaften müssen die individuellen Bedürfnisse hilfsbedürftiger Personen berücksichtigen. Es gibt vier Formen der Beistandschaft.
Mehr
Erziehung
Das verflixte elfte Jahr
Nicht mehr in der Trotzphase und noch nicht in der Pubertät: Die Zeit ums elfte Lebensjahr ist äusserst wichtig.
Mehr
1
2
3
4