Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Partnerschaft
Folgen
Umstrittene Konversionstherapie
«Homo-Heiler» drängen in die Schweiz
Deutschland verbietet es, Homosexuelle zu «therapieren». Ein umstrittener Verein hat sich bereits in die Schweiz verschoben.
Mehr
Beziehungskrise
Wie man merkt, dass man in eine Krise gerät
Gehen oder bleiben? Paarberater Cornel Rimle weiss, was zu tun ist, wenn die Beziehung trudelt – und wie man aus der Konfliktspirale wieder rauskommt.
Mehr
Delirium
Wenn man Dinge sieht, die nicht da sind
Realität und Illusion vermischen sich bei Personen, die plötzlich Wahnvorstellungen haben. Wie Angehörige mit der schwierigen Situation umgehen können.
Mehr
Stiftung Arkadis
Wohnen lernen in der Wohnschule
In der Wohnschule der Stiftung Arkadis in Olten SO üben kognitiv beeinträchtigte Menschen, wie man einkauft und kocht, E-Mails schreibt, Ordnung hält. Für ein selbständiges Leben.
Mehr
Beziehung
«Ich glaube, mein Mann ist depressiv»
Wer bei seinem Partner eine Depression vermutet und dies anspricht, wird damit in der Regel auf Widerspruch stossen. Das ist nicht ungewöhnlich. Wie weiter?
Mehr
Affäre
Endstation Sehnsucht
Zwei Jahre lang hatte sie eine Affäre. Jetzt wird sie von ihrem Ex-Lover erpresst und gestalkt.
Mehr
Beziehung
Kleine Aufmerksamkeiten erhalten die Liebe
Küsschen, Blumen, Schokolade: Frischverliebte laufen in Sachen Geschenke zu Hochform auf. Wie schafft man es, das auch in langjährigen Beziehungen beizubehalten?
Mehr
Über Sex reden
Die grosse Stille
Wer eine Gesprächskultur im Bett etabliert, kann mitteilen, was er sich wünscht. Deshalb gilt: Raus mit der Sprache, sonst bleibt nur noch Hellseherei.
Mehr
Partnerschaft
«Ich habe keine Lust auf Sex»
Was tun, wenn das Verlangen nach Sex weg ist und die Unlust anfängt zu belasten?
Mehr
Beziehung
Bin ich selbst schuld, wenn ich ständig ausgenützt werde?
In Beziehungen nimmt ein Partner oft die passivere Rolle ein. Wie schützt er sich davor, ausgenützt zu werden?
Mehr
C-Date
Der Klick, der teuer wird
Dem Beobachter liegen mehrere Beschwerden gegen die Dating-Plattform C-Date vor. Der Grund: intransparente Preisgestaltung.
Mehr
Liebe
«Unser Altersunterschied beträgt 20 Jahre»
Frage: «Seit fünf Jahren lebe ich mit meinem 20 Jahre älteren Freund zusammen. Unsere Beziehung fusst auf Liebe und gegenseitigem Vertrauen. Trotzdem will er nicht heiraten. Innerlich hat er Angst, mich einmal an einen Jüngeren zu verlieren. Mache ich mir zu wenig Gedanken über den Altersunterschied?»
Mehr
Übergewicht
Wieso will er sich einfach nicht helfen lassen?
Kennen Sie auch jemanden, der partout jegliche Unterstützung ablehnt? Was es braucht, damit diese tief im Unbewussten verankerte Haltung überwunden werden kann.
Mehr
Gemeinsame Wohnung
So klappts mit dem Zusammenziehen
Wenn ein Paar zusammenzieht, ist es mit der Romantik oft schnell vorbei. Klare Abmachungen können Streit verhindern.
Mehr
Sex, Betrug, Affären
Warum können wir nicht anders?
Liebe ist eine grossartige Sache. Sex und Partnerschaft sowieso. Doch warum zerbrechen wir so oft an unseren Ansprüchen?
Mehr
Liebe am Arbeitsplatz
Wenns knistert im Büro
Eine Büro-Romanze kann Probleme mit sich bringen – auch rechtliche.
Mehr
Gerichtsurteil
Mann betrügt seine Frau, fliegt auf und zeigt sie an
Eine Frau entdeckt die Affären ihres Mannes, weil sie heimlich seine E-Mails durchsuchte. Dieser zog aus der gemeinsamen Wohnung aus – und vor Gericht.
Mehr
Beziehung
...und täglich stresst mich mein Partner
Was tun, wenn der Partner nervt? Ihn ändern zu wollen, ist der falsche Weg. Eher helfen Gelassenheit und eine Prise Pragmatismus.
Mehr
Ehehölle
«Mir war klar, dass es enden muss»
Ein Mann schlägt seine Frau regelmässig brutal. Es dauert Jahre, bis sie realisiert, dass es nicht ihre Schuld ist.
Mehr
Sex im Alter
Das Prinzip Lust
Um die Sexualität bis ins hohe Alter zu geniessen, braucht es Gesprächsbereitschaft, eine gesunde Einstellung zum Altern und den Mut, sich weiterzuentwickeln.
Mehr
Erektionsstörungen
Gelassenheit steht jedem Mann
Erektionsstörungen erschüttern das Selbstverständnis vieler älterer Männer. Dabei ist es auch mit über 50 möglich, die Liebe zu geniessen.
Mehr
Sexualität
Tipps für mehr Spass im Bett
Sex ist im richtigen Leben nicht so perfekt, wie es in den Medien vorgegaukelt wird. Die Sex-Expertinnen Caroline Fux und Ines Schweizer sagen, wie er lustvoll und erfüllend wird.
Mehr
Ehe-Abc
Von Antrag bis Zerrüttung
Heiraten liegt in der Luft: Mit unserem Ehe-Abc sind Verliebte bestens gerüstet.
Mehr
Alexithymie
Das kalte Herz
Etwa jeder zehnte Mensch hat Mühe, die eigenen Gefühle wahrzunehmen. Das führt in Beziehungen zu grossen Problemen.
Mehr
Ausländerrecht
Heiraten ohne Grenzen
Binationale Ehen zwischen Schweizern und Ausländern machen hierzulande mehr als einen Drittel aus. Doch der Papierkrieg mit den Ämtern beginnt schon davor.
Mehr
Konkubinat
Fairer Deal für Paare
Unnötigen Stress vermeiden: Wer zusammenzieht, sollte sich über die Aufteilung der Kosten Gedanken machen.
Mehr
Konkubinat
Den Partner im Todesfall absichern
Das Zusammenleben ohne Trauschein ist beliebt, hat aber auch seine Tücken. Mit etwas Planung lassen sich Vorsorgelücken im Todesfall verhindern.
Mehr
1
2
3
4
…
7