Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
P
Pflegeheim
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Pflegeheim
Folgen
Hotline-Frage
Vermögen verschenkt – wer zahlt jetzt die Heimkosten?
Meine Eltern haben einen Grossteil ihres Vermögens an meinen Bruder und mich verschenkt. Jetzt kommen sie ins Altersheim. Müssen wir das finanziell mittragen?
Anita Hubert
24-Stunden-Pflege
Die Rechtslage für Care-Arbeiterinnen ist verwirrend
Der Bundesrat erlässt strenge Arbeitszeitregelungen für die Betreuung zu Hause. Davon profitieren aber nicht alle, und zu vieles bleibt intransparent.
Katharina Siegrist
Wohnen im Alter
Was ein Pflegeheim wirklich kostet
Wer ins Altersheim zieht, steht vor einer finanziellen Herausforderung. Hintergründe und Tipps.
Corinne Strebel Schlatter
SOS Beobachter
Dank Spenden warme Kleider und etwas fürs Herz
Eine Frau im Pflegeheim hat kein Geld für persönliche Ausgaben. Die Stiftung zahlt eine Jacke und Schuhe für die kalte Jahreszeit.
Rebecca Lüthi
Er ist empathisch und hat endlos Zeit
Wie ein künstlicher Freund im Pflegeheim für Freude sorgt
Soziale Roboter sollen das Leben in Pflegeheimen bereichern – und irgendwann das Personal entlasten. Ein Besuch bei der Menschmaschine.
Peter Johannes Meier
Auszubildende gehen leer aus
Pflegeinitiative: Betriebe sacken Geld ein
Dank einer Ausbildungsoffensive sollen angehende Pflegefachpersonen mehr verdienen. Manche Arbeitgeber sabotieren diese Unterstützung. Der Berufsverband ist empört.
Daniel Faulhaber
Ansbach Care in Wald ZH
Ex-Angestellte erzählen von schlimmen Szenen in Psychiatrieheim
In Wald ZH betreibt ein gelernter Landwirt ein Heim für psychisch schwer kranke Menschen. Ihnen wurden Medikamente unter Zwang verabreicht. Auch das Personal leidet.
Andrea Haefely
So hilft SOS Beobachter
Dank Spenden ungehindert ins Pflegeheim
Ein Mann muss ins Pflegeheim umziehen und hat kein Geld, um seine Wohnung räumen zu lassen. Die Stiftung SOS Beobachter beteiligt sich deshalb an den Kosten.
Brigitte Marchesi Uhl
Podcast «Der Fall» (54)
Hausverbot im Pflegeheim
Sie besucht ihren dementen Ehemann täglich im Pflegeheim – und bekommt plötzlich Hausverbot. Warum?
Eric Facon
, Conny Schmid
, Katrin Reichmuth
Hotline-Frage
Muss ich mein Haus verkaufen?
Wenn ich aus gesundheitlichen Gründen ins Pflegeheim muss: Kann man mich dazu zwingen, mein Haus zu verkaufen?
Daniela Bleiker Patt
Schrank für Persönliches
Dank Spenden mehr Stauraum im Pflegeheim
Ein Sozialhilfebezüger hat im Wohnheim wenig Platz für seine persönlichen Sachen. SOS Beobachter finanziert deshalb einen Schrank aus dem Brockenhaus.
Beat Handschin
Seniorenheim
Stuhl und Tisch zu Luxuspreisen
Ein Altersheim in Meilen ZH stellt nur noch Bett und Nachttisch zur Verfügung. Wer mehr will, muss es selbst mitbringen – oder teuer mieten.
Chantal Hebeisen
Älter werden
Wann ist es Zeit fürs Altersheim?
Irgendwann wird es immer schwieriger, ohne Hilfe zu leben. Wann kommt der richtige Zeitpunkt fürs Heim?
Simon Koechlin
Hotline-Frage
Gibts 2024 keine EL mehr?
Mein Vater wohnt im Pflegeheim, er erhält Ergänzungsleistungen (EL). Nun heisst es, ab 1. Januar 2024 habe er keinen Anspruch mehr. Kann das sein?
Irene Rohrbach
Hotline-Frage
Darf ein Altersheim eine Kaution fordern?
Ich habe für meinen Vater einen Platz in einem Altersheim gefunden. Es verlangt eine Kaution von 8000 Franken. Dürfen die das?
Daniela Bleiker Patt
Hotline-Frage
Gibt es die Serafe-Gebühren zurück?
Mein Vater zieht ins Altersheim. Was passiert mit der Radio- und Fernsehabgabe an die Serafe, die er bereits entrichtet hat?
Nathalie Hirsiger
Alternativen zum Heim
Wie wollen Sie im Alter wohnen?
Senioren leben oft allein und leiden unter Einsamkeit. Dabei gibt es mehr gemeinsame Wohnformen für Ältere, als man denken würde.
Norina Meyer
Zu teuer
Für das Leben im Pflegeheim reicht die Rente fast nie
Wer in einem Altersheim lebt, benötigt meist Ergänzungsleistungen. Sich früh genug zu informieren, ist für Betroffene wichtig – und auch für ihre Kinder.
Raphael Brunner
1
2
3
4
Meistgelesen