Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Ärger im Restaurant
Reklamieren oder leer schlucken?
Ungeniessbar, überteuert, unfreundlich – nicht immer befriedigt der Besuch im Restaurant. Was Gäste erwarten dürfen.
Nicole Müller
Hotline-Frage
Ausbau des Daches von den Steuern abziehen?
Um mehr Solarstrom zu produzieren, wollen wir unser Flachdach erweitern. Können wir das steuerlich geltend machen?
Martin Müller
Zahnbehandlungen
Antworten auf bohrende Fragen
Wie findet man die richtige Zahnärztin? Soll man zur Behandlung ins Ausland? Was gilt beim Honorar? Die wichtigsten Infos.
Julia Gubler
Hesch gwüsst?
Betreibung – das können Sie jetzt tun
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Wie man sich gegen eine ungerechtfertigte Betreibung wehrt.
Nicole Müller
Beulen und Kratzer am Auto
Wer blecht für den Parkschaden?
Delle im Heckflügel, demolierter Rückspiegel oder zerkratzte Seitentür: Wann die Autoversicherung zahlt – und wann nicht.
Katharina Siegrist
Erfahren, was bewegt
So verhindern Sie alltägliche Abzocke und Ärgernisse
Was geht Konsumentinnen und Konsumenten so richtig auf die Nerven? Die Liste der «Ärgernisse des Jahres» – und was man dagegen tun kann.
Nicole Müller
Hautpflege
Wie oft soll man duschen?
Hygiene in Ehren, aber zu viel Wasser und Seife stressen die Haut. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Pflege.
Susanne Wagner
Guter Rat
Sieben Mythen zur Zahnpflege
Wer schöne und gesunde Zähne haben will, muss sie richtig pflegen. Doch dazu kursieren einige Weisheiten, die nicht unbedingt stimmen.
Beobachter Online
Hesch gwüsst?
Velo geklaut – und kein Geld für ein neues
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Wie ein kleiner Zusatzpunkt bei der Versicherung hilft, viel Geld zu sparen.
Katrin Reichmuth
Hotline-Frage
Serafe fordert fünf Franken mehr – was soll das?
Auf meiner Rechnung ist eine Mahngebühr. Aber einen Brief habe ich vorher nie bekommen. Schulde ich die Gebühr?
Nicole Müller
Kryptowährungen
Jetzt in Bitcoins investieren?
An der Wall Street sind nun auch Bitcoin-Fonds zugelassen. Wird jetzt das Verlustrisiko bei Kryptowährungen kleiner?
Martin Müller
Beobachter löst den Fall
Teures SBB-Abo losgeworden
Die Abo-Kosten einer Leserin erhöhen sich auf einmal um 15 Franken pro Monat. Das ist ihr zu viel. Dank dem Beobachter-Beratungszentrum kann sie ihren Vertrag vorzeitig kündigen.
Katrin Reichmuth
Hesch gwüsst?
So klappt der Umzug in die erste eigene Wohnung
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: worauf zu achten ist, wenn man aus dem Elternhaus ausfliegt.
Julia Gubler
Beratung
Fragen Sie den Chatbot zum Familien- und Erbrecht
Ärger beim Erben? Zoff in der Familie? Stellen Sie der künstlichen Intelligenz unseres Beratungszentrums Ihre Rechtsfragen (Beta-Version).
Beobachter-Beratungsteam
Hotline-Frage
Wer zahlt für die gestohlenen Skier?
Als ich im Gipfelrestaurant war, wurden mir draussen die Skier gestohlen. Muss ich diesen Schaden selber tragen?
Fabienne Stich
Fit im Winter
«Sportliche Menschen sind weniger krank»
Schützen Vitamin-C-Tabletten vor Erkältung? Wie gefährlich ist Vitamin-D-Mangel? Arzt und Ausdauersportler Beat Knechtle hat die Antworten.
Martina Huber
Kriminalität
Banden klauen immer mehr aus Autos
Diebstähle von Wertsachen in unverschlossenen Autos haben sich in manchen Kantonen mehr als vervierfacht. Der Bund reagiert mit einem Pilotprojekt.
Gian Signorell
Desksharing & Co.
Willkommen im Albtraum Grossraumbüro
Plappernde Arbeitskollegen, scheppernde Kaffeemaschinen – und das bei null Prozent Luftfeuchtigkeit: wie Sie zu Ihrem Recht kommen.
Katharina Siegrist
16
17
18
19
...
25
Meistgelesen