Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Mietreduktion gefordert
Zu heisse Wohnung könnte zum Mangel werden
Ein Vorstoss verlangt, dass man wegen der Hitze in der Wohnung eine Mietzinsreduktion einfordern kann. Der Beobachter zeigt, was heute bereits gilt.
Norina Meyer
Checkliste
Erster Arbeitsvertrag – das muss drin stehen
Nach der Lehre oder dem Studium geht es in die Arbeitswelt. Doch der Vertrag ist oft schon die erste Hürde. Ein Überblick.
Katharina Siegrist
, Nicole Müller
Hotline-Frage
Muss der bissige Nachbarshund an die Leine?
Meine Nachbarin lässt ihren aggressiven Hund oft frei laufen, meine Kinder trauen sich nicht mehr auf den Spielplatz. Muss sie ihn anleinen?
Nicole Müller
Hotline-Frage
Zwei Testamente – was gilt jetzt?
Meine Gotte hatte zwei Testamente geschrieben: Im alten bin ich Erbin, im neuen nicht. Aber das neue ist nur ein vom Notar erstellter Entwurf. Welches ist gültig?
Helena Ott
Wildcamping-Regeln aller Kantone
Hier können Sie in der freien Natur zelten – die Übersicht
Einfach irgendwo das Zelt aufzuschlagen, ist vielerorts verboten. Eine Übersicht, in welchen Kantonen es verboten ist und was wo erlaubt ist.
Jasmine Helbling
So schaffen Sie den Start
Sie wollen mit Joggen anfangen? Hier sind 5 Lauftipps
Wer mit einem Lauftraining anfangen will, braucht nicht viel: ein Paar Laufschuhe, etwas Motivation – und diese nützlichen Tipps.
Susanne Loacker
Mit Bildern zum Nachmachen
Hier sind 5 Fitnessübungen fürs Training zuhause
Es braucht gar nicht so viel, um Kraft und Ausdauer zu trainieren. Diese einfachen Übungen für zu Hause zeigen, wie man es schafft – mit Bildern zum Nachmachen.
Susanne Wagner
8 Tipps für Familien
So macht Wandern auch den Kindern Spass
Damit die Kinder keine schlechte Laune bekommen, sollte man gut vorbereitet sein. Der Beobachter gibt Tipps.
Andrea Haefely
Urteil schützt Angestellte
Ein Hackerangriff ist kein Grund für einen Lohnabzug
Während eine Cyberattacke die Siegfried AG in Zofingen lahmlegte, konnten deren Angestellte nicht arbeiten. Dann sollten sie diese Zeit nacharbeiten.
Katharina Siegrist
Flüge fallen aus
Flughafenpersonal in Zürich streikt – gibts Geld zurück?
In manchen Fällen bekommen Passagiere eine Entschädigung, wenn sich Flüge wegen Streiks verspäten oder ausfallen. Der Beobachter zeigt, was gilt.
Nicole Müller
, Katharina Siegrist
Tiktok-Debatte
Meine Eizelle gehört mir? Nicht unbedingt
Eine dänische Tiktokerin warnt Frauen mit Kinderwunsch vor der Schweiz – und löst damit eine Debatte aus. Der Beobachter erklärt, was rechtlich gilt, wenn man die Eizellen einfrieren lassen will.
Julia Gubler
Hesch gwüsst?
So viel zahlt die Haftpflichtversicherung wirklich
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Wann die Versicherung nur den Zeitwert übernimmt.
Katrin Reichmuth
Hotline-Frage
Kann ich die AHV-Rente ohne Kürzung vorbeziehen?
Meine Freundinnen und ich fragen uns: Können Frauen der Jahrgänge 1961 bis 1963 die AHV-Rente immer noch mit 64 Jahren beziehen, ohne finanzielle Nachteile?
Irene Rohrbach
Hotline-Frage
Darf ich über meinen Lohn reden?
Die Chefin hat mir verboten, mit meinen Kolleginnen über unser Salär zu sprechen. Ich dachte, niemand könne mir das verbieten. Wie ist das genau?
Lucia Schmutz
Sozialhilfe beziehen
Teure Wohnung – wie viel zahlt der Staat?
Wer Sozialhilfe bekommt, darf keine hohen Mietkosten haben. Das ist vielerorts eine Herausforderung für Betroffene.
Mathias Spahr
Chindsgi und Schule
Das Kind später einschulen? Das geht nicht überall problemlos
Es ist schon fast ein Trend, die Kinder ein Jahr später in Kindergarten und Schule zu schicken. Der Beobachter erklärt, welche Regeln gelten.
Corinne Strebel Schlatter
Achtmal teurer als andere Anbieter
Sie telefonieren mit Salt ins Ausland? Dann müssen Sie reich sein
Wer ab und zu ins Ausland telefoniert, sollte den Mobile-Anbieter sorgfältig auswählen. Das zeigt der Beobachter-Vergleich. Dazu: Tipps, wie Sie die günstigste Verbindung wählen.
Raphael Brunner
Zug-Knigge
Parfüm, Schweiss und Dönerwolken: 17 Tipps fürs Pendeln
Manchen stinkt das Verhalten der Mitpassagiere im öffentlichen Verkehr gewaltig. Unsere Tipps schaffen Abhilfe.
Julia Gubler
1
2
3
4
...
29
Meistgelesen