Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Religion
Folgen
Religion
Warum Gott die Welschen nicht mehr in Versuchung führt
Die Romands haben den Wortlaut des Vaterunsers geändert. Die Reformierten protestierten erst – und lenkten schliesslich ein.
Mehr
Missbrauch
Die katholische Kirche mauert
Seit mehr als zwei Jahren wartet Missbrauchsopfer Walter Nowak auf eine Reaktion von der katholischen Kirche. Doch nichts passiert.
Mehr
Glauben
«Die Bibel ist voll von Versagern»
Der Zürcher Pfarrer Thomas Muggli ist der beste Prediger im deutschsprachigen Raum. Er hat halt auch einiges zu sagen.
Mehr
Bundesgericht
Glockengeläut in der Nacht bleibt erlaubt
Ein Ehepaar, das nahe einer Kirche wohnt, wollte die nächtlichen Glockenschläge verbieten lassen. Doch die beiden scheiterten nun vor dem Bundesgericht.
Mehr
Vergebung
Wann gelingt es, zu verzeihen?
Vergeben, versöhnen, verzeihen: Das gelingt, wenn wir der Spirale aus Schuld und Sühne entkommen, erklärt die Philosophin Svenja Flasspöhler.
Mehr
Spiritualität
«Welchen Sinn hat mein Leben?»
Eigentlich läuft im Leben alles nach Plan. Doch irgendwas fehlt – aber was? Laut der Maslowschen Bedürfnispyramide sehnt sich der Mensch nach Spiritualität.
Mehr
Schule
Ist der Religionsunterricht obligatorisch?
Frage: Ich habe grosse Probleme mit dem Religionslehrer an unserer Primarschule. Deshalb habe ich mir überlegt, meine Tochter, 10, vom Religionsunterricht abzumelden. Kann ich das überhaupt? Und welche Konsequenzen hat das?
Mehr
Islamismus
Die schleichende Unterwanderung
In der Schweiz haben muslimische Fundamentalisten leichtes Spiel, sagt Saïda Keller-Messahli. In ihrem neuen Buch «Islamistische Drehscheibe Schweiz» warnt sie vor den Folgen. Ein Auszug.
Mehr
Suizid
Mein Wille geschehe
Selbsttötung ist ein Menschenrecht. Auch das Bundesgericht anerkennt das. Heikel wird es aber, wenn Drittpersonen am vorzeitigen Tod beteiligt sind.
Mehr
Beerdigung
Rituale für die letzte Ruhe
Wem eine kirchliche Abdankung widerstrebt, der findet alternative Abschiedsfeiern.
Mehr
Jugendliche
Die grosse Freiheit muss warten
Teenager wollen alles, und zwar subito. Doch für vieles sind sie ganz einfach noch zu jung: Das Recht setzt Altersgrenzen in fast allen Bereichen des Lebens.
Mehr
Aus der Kirche ausgetreten
Wird unser Kind dennoch getauft?
Frage: Mein Mann und ich sind schon vor längerer Zeit aus der reformierten Kirche ausgetreten. Jetzt erwarten wir ein Kind. Wir möchten es gern taufen lassen. Ist das möglich?
Mehr
Kirchenaustritt
Bleiben unsere Kinder Kirchenmitglieder?
Frage: Meine Frau und ich möchten aus der Kirche austreten. Unsere Kinder sind getauft und sollen auch weiterhin Mitglieder der Kirche bleiben. Ist das möglich, und welche Konsequenzen hat der Austritt?
Mehr
Patenschaft
Götti oder Taufpaten auswechseln?
Frage: Der Götti meiner achtjährigen Tochter meldet sich nur noch selten und ist aus der Kirche ausgetreten. Ist es möglich, ihn auszuwechseln? Und kann jemand, der nicht mehr Kirchenmitglied ist, überhaupt Pate sein?
Mehr
Islamismus in der Schweiz
«Wir stecken in der Falle»
Ein Terroranschlag und alle starren hin – das neue Buch von Giuseppe Gracia provoziert. Helfen nur noch neue Gesetze gegen den politischen Islam?
Mehr
Quiz
Warum feiern wir Auffahrt?
Pfingsten, Ostern oder Auffahrt - wir alle schätzen Feiertage. Doch kennen wir auch deren Herkunft?
Mehr
Katholiken
Ohne Zweifel gläubig
Familie Beeler lebt ihren Glauben ganz selbstverständlich: Wie sieht der Alltag mit Gott aus? Ein Besuch bei der katholischen Familie zum Start einer Beobachter-Serie über religiöse Menschen.
Mehr
Islam
«Allah, bleib bei mir, bis ich zu Hause bin»
Die meisten Muslime in der Schweiz haben ein entspanntes und pragmatisches Verhältnis zu ihrer Religion, sagen Studien. Doch was heisst das genau? Ein Besuch bei zwei gläubigen Musliminnen.
Mehr
Zivilcourage
Warum ein Mann Bussen für Muslime bezahlt
Der ehemalige Pfarrer Johannes Czwalina bezahlt Bussen für orthodoxe Muslime, die ihre Kinder nicht in den Schwimmunterricht schicken. Warum tut er das?
Mehr
Freikirchen
Homosexuelle nicht erwünscht
Wer in einer Freikirche mitwirkt und zu seiner Homosexualität steht, wird häufig hinausgeworfen. Wo bleibt da die christliche Nächstenliebe?
Mehr
Genitalverstümmelung
«Meine Mutter hat nicht realisiert, was sie mir antut»
Am 1. Juli tritt das Gesetz gegen Genitalverstümmelung in Kraft. Für Betroffene wie Aicha Ali ein Tag der Freude. Für Dominique Schärer von Caritas kein Grund zu ruhen.
Mehr
Religion
Gehts auch ohne Gott?
«Religion gehört zum Menschsein und zu einer Erziehung mit Herz und Verstand», sagen die einen. «Stimmt nicht!», die anderen. Spätestens, wenn das Kind fragt, warum wir Ostern feiern, ist die Gottfrage bei allen da.
Mehr
Nahtod-Erlebnisse
Blick ins Jenseits
Ein Blick ins Jenseits oder blosse Halluzination? Bo Katzmann und andere Betroffene berichten in Videos von ihren Erlebnissen.
Mehr
Das Jahr 2016
An die Zukunft glauben – trotz allem
Die Welt mit ihren negativen Nachrichten überfordert uns zunehmend. Doch wir haben noch immer Gestaltungsspielraum. Er beginnt mit der Liebe – und Weihnachten liegt richtig dafür, schreibt Chefredaktor Andres Büchi.
Mehr
Gott oder Geld
Da prallen Welten aufeinander
Eremitin Schwester Benedikta und Millionärsgattin Irina Beller über Besitz und Askese.
Mehr
Spiritualität
Reden mit Toten – was ist da dran?
Selbst ernannte Medien behaupten, sie könnten Kontakt mit Verstorbenen aufnehmen. Was ist davon zu halten?
Mehr
Editorial
Sind Kontakte ins Jenseits möglich?
«Selbst die Wissenschaften wagen sich immer stärker in diese Gebiete vor», schreibt Andres Büchi im Editorial zur neuen Beobachter-Titelgeschichte. Auch Forscher treibe die Frage um, was nach dem Tod mit uns passiere.
Mehr
1
2
3
4