Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Rente
Folgen
Was in welchem Alter tun?
Richtig vorsorgen von 20 bis 60
Säule 3a, Risiken, Planung – was Sie im Alter von 20, 30, 40, 50 und 60 Jahren für die Altersvorsorge tun sollten.
Pensionskassen-Mythen
Die 10 grössten Irrtümer zur 2. Säule
Die berufliche Vorsorge ist kompliziert geregelt. Entsprechend gibt es viele falsche Vorstellungen. Wir räumen damit auf.
Rechtliche Neuerungen
Was ändert sich 2020?
Banknoten, Gummiboote und tote Küken: Gesetze und Verordnungen, die Anfang 2020 in Kraft treten.
AHV-Beiträge
Bei Lücken sieht man alt aus
Wer versehentlich zu wenig AHV-Beiträge eingezahlt hat, leidet im Alter: Die Rente kann empfindlich gekürzt werden. Wo die grössten Risiken liegen.
Budgetplanung
Gesunde Finanzen im Ruhestand
Die Pensionskassenrenten sinken. Wer rechtzeitig Löcher stopfen will, sollte den künftigen Lebensstandard lange vor der Pensionierung kalkulieren.
EL-Reform
«Gravierende Änderungen für die Betroffenen»
Aus dem Erbe müssen künftig EL-Schulden beglichen werden. Viel drastischer aber wirke sich die EL-Reform auf die bedürftigen Rentnerinnen und Rentner aus, sagt Sozialversicherungs-Expertin Anita Hubert im Interview.
Arbeiten nach 65
Wenig Anreiz zum Weiterarbeiten
Alle sollen über das Pensionsalter hinaus arbeiten, fordern Wirtschaft und Politik. Aber sie tun wenig, damit sich das für Pensionierte lohnt.
Reform der 2. Säule
Die «Wackelrente» als Wundermittel?
Eine Volksinitiative will die berufliche Vorsorge gerechter machen – mit flexiblen Renten und höherem Rentenalter. Es ist nicht der einzige Reformvorschlag.
Kaderkassen
Superkasse für die Kaviar-Klasse
Luxuriöse Leistungen, höhere Zinsen, weniger Risiko: Kaderkassen privilegieren Gutverdiener – auf Kosten der Normalverdiener.
EL-Reform
Das ändert sich bei den Ergänzungsleistungen
Mehr Geld für die Miete, strengere Vorgaben beim Vermögen, Verschwendung wird bestraft: Das Parlament hat sich über die Reform der Ergänzungsleistungen geeinigt.
Teilzeitarbeit
Die Uhr tickt – sorgen Sie frühzeitig vor
Mehr als ein Drittel aller Erwerbstätigen arbeitet Teilzeit. Ihre Vorsorgesituation lässt oft zu wünschen übrig. Hier gilt es, sämtliche Möglichkeiten zu nutzen, um Deckungslücken zu schliessen.
Altersvorsorge
Nur wer sät, kann auch ernten
Es ist nie zu früh, aber oft zu spät, um Massnahmen für die Vorsorge einzuleiten. Eine Anleitung in sechs Schritten.
AHV
So kommen Sie nicht zu kurz
Fast alle haben mit der AHV zu tun, aber nur wenige blicken durch. Das schafft Unsicherheiten. Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die im Beobachter-Beratungszentrum häufig gestellt werden.
Pensionskasse
Die Wette auf ein langes Leben
Die Rentenversprechen auf den Vorsorgeausweisen der Pensionskassen sind nur noch Makulatur. Und die Renten dürften weiter sinken. Das macht den Kapitalbezug attraktiver – eigentlich.
AHV Ehepaar-Rente
Lohnt sich eine Scheidung?
Seit der Pensionierung kommen wir nur knapp durch – wir haben 3675 Franken AHV-Rente. Als Selbständiger hat mein Mann keine Pensionskasse. Würde sich die Scheidung lohnen?
Pensionskassen
PK-Renten sinken mehr als nötig
Erste Kassen senken den Umwandlungssatz unter 4,5 Prozent. Und wälzen damit alle Risiken auf die Arbeitnehmer ab.
Ergänzungsleistungen
Nicht bei den Armen sparen!
Bürgerliche Politiker wollen die staatliche Unterstützung für bedürftige Rentner und IV-Bezüger reduzieren. Das darf nicht sein, findet Beobachter-Expertin Anita Hubert.
Zweite Säule
PK-Versicherte in der Teilzeitfalle
Arbeitnehmer mit kleinem Pensum zahlen oft unverhältnismässig hohe Verwaltungsbeiträge bei der Pensionskasse. Unter dem Strich ein Verlustgeschäft.
Teuerung
Steigende Gesundheitskosten fressen die Renten auf
Die Krankenkassenprämien spielen bei der Berechnung der Teuerung keine Rolle. Das spüren vor allem die Rentner.
Ergänzungsleistungen
Prasser bestrafen bringt nichts
Rentner, die zu viel Vermögen verbrauchen, sollen weniger Ergänzungsleistungen bekommen. Das klingt vernünftig, spart aber kaum Geld.
Ergänzungsleistungen
Neuberechnung bei Zusammenzug?
Frage: Meine Freundin und ich sind pensioniert. Sie bezieht Ergänzungsleistungen. Was passiert damit, wenn wir zusammenziehen?
3. Säule
Wann lohnt sich die gebundene Vorsorge 3a für Junge?
Alt ist man, wenn man alt ist, sagen sich viele Junge. Und vergessen, dass sich frühes Einzahlen in die dritte Säule bezahlt macht. Aber nicht für alle.
Rentenlücke
Und was kann ich jetzt tun?
Weiterarbeiten? Sich frühpensionieren lassen? Freiwillige Einkäufe tätigen? Die Entwicklung der Pensionskassen wirft drängende Fragen auf. Wir haben die Antworten.
Lebensversicherungen
Nichts aufschwatzen lassen!
Eine Lebensversicherung kann empfehlenswert sein. Doch viele Verkäufer sorgen mit hohen Renditeversprechen und liederlichen Abklärungen für Ärger und happige Verluste.
Vorsorge
Auch Geld ist Frauensache
Frauen verfügen oft über eine schlechtere Altersvorsorge als Männer. Doch auch mit über 50 kann frau mit einer klugen Vorsorgestrategie genug sparen, um ihren Lebensstandard zu sichern.
Steuererklärung
Steuermann, übernehmen Sie!
Vielen ist es zu kompliziert oder zu aufwendig, die Steuererklärung selbst auszufüllen. Wann lohnt es sich wirklich, einen Profi zu suchen? Und wie findet man den?
Letzte Dinge
Was nach einem Todesfall getan werden muss
Nach dem Tod eines geliebten Menschen steht niemandem der Kopf nach Formalitäten. Dennoch müssen die Angehörigen sofort handeln. Hier die wichtigsten zehn Schritte.
1
2
3
4