Beobachter
Shop
ArbeitKMU-ManagerBildungDigitalWeitere ThemenGeldKonsumWohnenUmweltGesundheitErnährungFamilieTodesfallAboBeratungBücherForumSOS Beobachter
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Merken

Kommentare

Beobachter
Shop
  • Abo
  • Bücher
  • Beratung
  • Anwaltssuche
  • Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
  • KMU-Manager
  • Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
  • Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
  • Weitere Themen
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
    • Webreportagen
  • Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
  • Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
  • Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
  • Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
  • Gesundheit
    • Krankheiten A-Z
    • Symptome A-Z
    • Behandlungen A-Z
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
  • Familie
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Ehe
    • Erziehung
    • Alterspflege
    • Trennung & Scheidung
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Konkubinat
    • Haustiere
  • Todesfall
  • Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
  • Beratung
    • Guider
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
  • Forum
    • Konsumforum
    • Gesundheitsforum
    • Politikforum
    • Computerforum
    • Selbsthilfeforum
  • SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
  • E-Paper
  • Extras
  • Newsletter
  • Kreuzworträtsel
  • Prix Courage
  • Sichermelden.ch
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Alle Stichwörter

Rente

ErggänzungsleistungenErggänzungsleistungen
Ergänzungsleistungen
Neuberechnung bei Zusammenzug?
Frage: Meine Freundin und ich sind pensioniert. Sie bezieht Ergänzungsleistungen. Was passiert damit, wenn wir zusammenziehen? Mehr
Altersvorsorge JungeAltersvorsorge Junge
3. Säule
Wann lohnt sich die gebundene Vorsorge 3a für Junge?
Alt ist man, wenn man alt ist, sagen sich viele Junge. Und vergessen, dass sich frühes Einzahlen in die dritte Säule bezahlt macht. Aber nicht für alle. Mehr
SparschweinSparschwein
Rentenlücke
Und was kann ich jetzt tun?
Weiterarbeiten? Sich frühpensionieren lassen? Freiwillige Einkäufe tätigen? Die Entwicklung der Pensionskassen wirft drängende Fragen auf. Wir haben die Antworten. Mehr
Vorsorge
Auch Geld ist Frauensache
Frauen verfügen oft über eine schlechtere Altersvorsorge als Männer. Doch auch mit über 50 kann frau mit einer klugen Vorsorgestrategie genug sparen, um ihren Lebensstandard zu sichern. Mehr
Steuerrad eines Schiffes aus Holz.Steuerrad eines Schiffes aus Holz.
Steuererklärung
Beobachter PlusSteuermann, übernehmen Sie!
Vielen ist es zu kompliziert oder zu aufwendig, die Steuererklärung selbst auszufüllen. Wann lohnt es sich wirklich, einen Profi zu suchen? Und wie findet man den? Mehr
Ergänzungsleistungen AnspruchErgänzungsleistungen Anspruch
Lebensunterhalt
Wer kann Ergänzungsleistungen beantragen?
Wenn die Alters- oder Invalidenrente nicht zum Leben reicht, können Rentnerinnen und Rentner staatliche Ergänzungsleistungen beantragen. Dazu stellen sich etliche Fragen – hier die Antworten. Mehr
Älterer Mann verbringt seinen Lebensabend im AltersheimÄlterer Mann verbringt seinen Lebensabend im Altersheim
Senioren
Wie sollen wir das Altersheim bezahlen?
Frage: Meine Eltern wollen ins Altersheim. Das kostet 9000 Franken pro Monat. Vermögen ist nur in der eigenen Wohnung vorhanden, etwa 100'000 Franken. Da mein Vater selbständig war, hat er nur eine kleine Rente. Wie finanzieren wir das Altersheim? Mehr
Schweizer Franken GeldscheineSchweizer Franken Geldscheine
AHV-Rente
Was heisst voll, was maximal?
Frage: Ich habe gehört, dass bei der AHV eine Vollrente nicht dasselbe ist wie eine Maximalrente. Ist das wirklich so? Und wenn ja, was ist der Unterschied zwischen voller und maximaler Rente? Mehr
RentnerinRentnerin
Sozialversicherungen
Beobachter PlusDie grössten AHV-Irrtümer
Die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) ist das Schweizer Sozialwerk Nummer eins. Viele Mythen umranken sie – wir lösen die wichtigsten auf. Mehr
Zwei schützende Hände über einem kleinen pinken SparschweinZwei schützende Hände über einem kleinen pinken Sparschwein
Teilzeitarbeit
Darf mich die Pensionskasse jetzt rauswerfen?
Frage: Ich reduziere mein Pensum als Hochschuldozentin auf 20 Prozent und bin daneben selbständige Yogalehrerin. Kann mich die Pensionskasse der Hochschule ablehnen, obwohl ich immer noch den Mindestlohn erreiche? Mehr
Ein Stapel mit GeldmünzenEin Stapel mit Geldmünzen
Altersvorsorge
Beobachter PlusWie gut ist meine Pensionskasse?
Der Deckungsgrad einer Pensionskasse sagt nicht viel aus über deren Qualität. Entscheidend ist, wie viel Leistungen man bekommt. Mehr
Ein älteres Paar spaziert Arm in Arm im Wald.Ein älteres Paar spaziert Arm in Arm im Wald.
Freizügigkeitskonto
Wie hoch wird die Rente sein?
Frage: Meine Frau wird demnächst 64, und wir machen uns Gedanken über unsere künftige finanzielle Situation. Sie besitzt aus BVG-Zahlungen ein Freizügigkeitskonto bei unserer Hausbank. Wie wird eigentlich ihre Rente daraus berechnet? Mehr
Sparschwein Sparschwein
Private Altersvorsorge
Beobachter PlusFür die Extras im Alter sparen
Der Staat fördert die private Vorsorge. Ohne Tücken ist das 3a-Sparen allerdings nicht. Ein Minimum an Wissen sollte man haben. Mehr
Pensionskasse.Pensionskasse.
Altersvorsorge
Beobachter PlusWo ist mein Pensionskassengeld?
Wenn Sie den Arbeitgeber wechseln, zieht auch Ihr Pensionskassenguthaben um. Selbst wenn Sie keine neue Stelle annehmen, ist Ihnen Ihr Guthaben sicher – es begleitet Sie ein Leben lang. Sofern Sie es nicht irgendwo achtlos liegen lassen. Mehr
Eine Brille, die vor einen Sehtest gehalten wird, kann sprichwörtlich als Lesehilfe für den Ausweis der Pensionskasse dienen.Eine Brille, die vor einen Sehtest gehalten wird, kann sprichwörtlich als Lesehilfe für den Ausweis der Pensionskasse dienen.
Pensionskasse
Beobachter PlusLesehilfe für Ihren PK-Ausweis
Für die meisten ist er ein Buch mit sieben Siegeln: der Vorsorgeausweis der Pensionskasse. Doch er enthält wichtige Informationen für die Versicherten. Mehr
Eine Illustration zeigt einen Mann, der mit einer Sackkarre einen Geldbeutel transportiert, auf dem «Freizügigkeitskapital» geschrieben steht.Eine Illustration zeigt einen Mann, der mit einer Sackkarre einen Geldbeutel transportiert, auf dem «Freizügigkeitskapital» geschrieben steht.
Arbeitslosigkeit
Wohin mit dem PK-Guthaben?
Wer vorübergehend keine Stelle hat, muss sein Pensionskassengeld «parkieren». Wir präsentieren sieben Möglichkeiten – alle haben Vor- und Nachteile. Mehr
bildbild
Jobverlust
Haben Sie Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Die Regel ist klar: Wer die Stelle verliert, bekommt Arbeitslosengeld. Doch auch diese Regel gilt nicht immer. Antworten auf die Frage, wer Anrecht auf Taggelder hat. Mehr
Ein Mann, der Krücken benutzt, steht vor einer Treppe.Ein Mann, der Krücken benutzt, steht vor einer Treppe.
Unfallversicherung
Knie kaputt: Unfall oder nicht?
Nicht alles, was aussieht wie ein Unfall, ist auch einer – zumindest im rechtlichen Sinn. Je nachdem zahlt die Versicherung. Oder auch nicht. Mehr
AHV-Rente aufschiebenAHV-Rente aufschieben
AHV-Rentenaufschub
Beobachter PlusWer warten kann, profitiert
Wer im Pensionsalter weiterarbeiten will, kann die Auszahlung der AHV-Rente aufschieben und wird später mit einer höheren Rente ­belohnt. Doch wer davon profitieren will, muss etliche Formalitäten beachten. Mehr
Träume.Träume.
Pensionierung
Beobachter PlusSo können Sie sich Ihre Träume leisten
Pensionierung heisst, viel freie Zeit zu gewinnen – und sich auf neue finanzielle Verhältnisse einzustellen. Was kann man sich leisten? Und was tun, damit das Vermögen nicht einfach verpufft? Tipps für die Anlage des Ersparten im Rentenalter. Mehr
StrandStrand
Pensionierung
Beobachter PlusSo rollt der Rubel auch nach 65
Wer bald in Pension geht, sollte seine Finanzen gründlich planen. Gut zu wissen, worauf es dabei ankommt. Mehr
AbsicherungAbsicherung
Versicherungen
Beobachter PlusWelche Absicherungen braucht es - und welche nicht?
Versicherungen sind teuer – und nicht in jedem Fall sinnvoll. Worauf es ankommt. Mehr
HauskaufHauskauf
Eigenheim
Beobachter PlusWer in Immobilien investiert, muss Hausaufgaben machen
Auf dem Sparkonto bekommt man kaum noch Zinsen. Sparer, die ihr Geld in Krisenzeiten schützen ­wollen, setzen auf die Sicherheit von Grund und Boden. Mehr
HausbauHausbau
Pensionskassengeld
Beobachter PlusLieber ein Häuschen statt Geld im Alter?
Wohneigentum gleich sichere Altersvorsorge? Das Pensionskassengeld zum Hauskauf ­zu nutzen, bringt Sicherheit - hat aber auch seine Tücken. Mehr
Lohnt sich eine Lebensversicherung?Lohnt sich eine Lebensversicherung?
Lebensversicherungen
Beobachter PlusNichts aufschwatzen lassen!
Eine Lebensversicherung kann empfehlenswert sein. Doch viele Verkäufer sorgen mit hohen Renditeversprechen und liederlichen Abklärungen für Ärger und happige Verluste. Mehr
TodesfallTodesfall
Konkubinat
Beobachter PlusDen Partner im Todesfall absichern
Das Zusammenleben ohne Trauschein ist beliebt, hat aber auch seine Tücken. Mit etwas Planung lassen sich Vorsorgelücken im Todesfall verhindern. Mehr
ScheidungScheidung
Scheidung
Beobachter PlusSo wird die Altersvorsorge aufgeteilt
Bei einer Scheidung gilt es, auch die Altersvorsorge zu teilen. Antworten auf die häufigsten Fragen dazu. Mehr
1234
Guider
Anwaltssuche
Buchshop
Abo
Kundenservice
Whistleblower
SOS Beobachter
Newsletter
Kontakt
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Werbung schalten
Korrekturen

© Beobachter Online