Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Vermieter
Folgen
Mietrecht
Wenn der WG-Partner eine Zumutung ist
In einer Wohngemeinschaft treffen Leute aufeinander, die total unterschiedliche Vorstellungen von Zusammenleben haben. Wer darf was?
Eigenbedarf
Ich darf rein, du musst raus
Mieter müssen ausziehen, wenn die Eigentümer eines Wohnobjekts selber einziehen wollen. Was beide Parteien über die Kündigung wegen Eigenbedarfs wissen müssen.
Untermiete
Ohne Krach unter einem Dach
Untervermieten ist eine einfache Sache. Irrtum! Wer sich nicht wappnet, kann in den eigenen vier Wänden sein blaues Wunder erleben.
Referenzzinssatz
Noch können Mieter eine Mietzinsreduktion einfordern
Der aktuelle Referenzzinssatz verharrt auf dem Rekordtief von 1,25 Prozent. Mieter, die bis jetzt keine Mietzinssenkung beansprucht haben, müssten sich beeilen.
Miete
Höherer Zins ohne Formular?
Frage: Als Vermieter will ich den Mietzins heraufsetzen. Kann ich dabei auf das amtliche Formular verzichten, wenn die Mieterin und ich mündlich alles einvernehmlich klären?
Mietwohnung
Wer muss die Reparatur bezahlen?
Bei Schäden in der Wohnung streiten Mieter und Vermieter oft darum, wer zahlen muss. Neuere Gerichtsurteile schaffen Klarheit.
Mietrecht
So zügelt die Kaution mit Ihnen
Über die Mietzinskaution macht man sich keine Gedanken – bis sie beim Auszug in den Taschen des Vermieters versickert. Eine Anleitung, wie das gesperrte Geld sicher zurückfliesst.
Nebenkosten
Zu Unrecht verrechnete Kosten zurückfordern?
Frage: Meine Nebenkostenabrechnung enthält jeweils eine Position «Warmwasserkosten». Wie ich nun aber festgestellt habe, sind im Mietvertrag nur Heizkosten als Nebenkosten genannt. Kann ich die bezahlten Warmwasserkosten der letzten Jahre zurückfordern?
Wohnungssuche
Clever um die Wohnung werben
Erfolgreiche Wohnungssuche hat nicht nur mit Glück zu tun. Wer einige Verhaltenstipps beherzigt, kann seine Chancen auf diesem schwierigen Gebiet erheblich steigern.
Wohnungskündigung
Wie kündigt man korrekt?
Wenn das Mietverhältnis zu Ende geht: Was Mieter und Vermieter beachten müssen, um rechtsgültig aus ihrem Vertrag auszusteigen – und wie sich Mieter gegen eine Kündigung zur Wehr setzen können.
Ersatzmieter
Was muss ein Nachmieter erfüllen?
Wenn man die Wohnung ausserterminlich kündigen will, muss man eine Ersatzmieterin stellen. So gelingt es.
Wohnen
Wenn der Vermieter sich nicht auskennt
Private «Feierabend-Vermieter» kennen oft die Vorschriften nicht so genau oder halten sich nicht daran. Hier die wichtigsten Tipps für Mieter und Vermieter, um Fehler zu vermeiden.
Einzug
Vormieter blockiert Wohnung – was tun?
Frage: Mein Vormieter ist nicht termingerecht ausgezogen und besetzt meine neue Wohnung. Die alte ist bereits gekündigt. Lande ich jetzt auf der Strasse?
Geldnot
Wer die Miete nicht zahlt, fliegt raus
Wer die Miete nicht oder nicht pünktlich bezahlt, riskiert schnell die Kündigung der Wohnung. Ein Wegweiser durch ein juristisches Minenfeld – für Mieter und Vermieterin.
Mietwohnung
Hausschlüssel verloren - wer zahlt das neue Schloss?
Frage: Ich bin umgezogen und habe vor kurzem meine alte Wohnung abgegeben. Leider fehlt einer der Schlüssel, diesen habe ich vor rund einem Jahr während einer Auslandsreise verloren. Der Vermieter will nun das Schloss auf meine Kosten auswechseln. Muss ich wirklich bezahlen?
Bürgschaft für Wohnung
Solidarisch beim Mietvertrag haften?
Frage: Damit meine Tochter bei der Wohnungssuche bessere Chancen hat, möchte ich für sie bürgen. Genügt hierfür eine unterschriebene Erklärung von mir?
Bewerbung um eine Wohnung
Sieben Tugenden und sieben Todsünden
Wer sich um eine Wohnung bewirbt, sollte sich gut vorbereiten – und Fettnäpfchen meiden.
Eigenbedarf vorgeschoben
Kann ich mich noch wehren?
Frage: Mein Vermieter hat mir wegen Eigenbedarf gekündigt. Nun habe ich erfahren, dass der Eigenbedarf nur vorgetäuscht war. Kann ich mich noch wehren?
Mietrecht
Was gilt bei Untermiete?
Wohnungen sind knapp – da kommt das Angebot, irgendwo zur Untermiete unterzukommen, gerade recht. Was es dabei zu beachten gilt.
Nebenkosten
Was alles zum Mietzins dazukommt
Die Abrechnung der Nebenkosten sorgt bei Mietern häufig für Fragen: Welche Forderungen sind rechtmässig, welche nicht? Und wie kann man sich nötigenfalls wehren?
Gemeinsamer Mietvertrag
Kündigung und andere Fallstricke
Der eine will raus, die andere will bleiben, er will den Mietzins anfechten, sie nicht: Gemeinsam unterschriebene Mietverträge sind ein Minenfeld.
Mietzinssenkung
Die Ausreden der Vermieter
Wenn der Referenzzinssatz sinkt, sollten Mieter aktiv eine tiefere Miete fordern – und gewappnet sein gegen die Ausreden der Vermieter.
Miete
Risikoposten Nebenkosten
Die Abrechnung über die Nebenkosten sorgt bei Mietern häufig für Verwirrung - vor allem, wenn die geforderte Nachzahlung unerwartet hoch ausfällt. Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Wohnungssuche
Zusage zurückgezogen – schulde ich Schadenersatz?
Frage: Für eine ausgeschriebene Mietwohnung habe ich den Zuschlag erhalten. Noch bevor ich den entsprechenden Vertrag unterschrieben habe, bin ich zurückgetreten. Der Vermieter verlangt jetzt Schadenersatz. Hat er mit der Forderung Chancen?
Geschäftsmiete
Elf wertvolle Tipps
Wer Geschäftsräume mietet, ist sich oft nicht bewusst: Die rechtlichen Regeln sind hier nicht gleich wie bei Wohnungen.
Probleme mit Nachbarn
Wohnung gekündigt – ist das rechtens?
Mieter müssen auf ihre Nachbarn Rücksicht nehmen. Für Hündeler, Raucher, Gitarristen & Co. keine leichte Sache, da ihnen bei Zuwiderhandeln unter Umständen eine Wohnungskündigung droht.
Eigentümerwechsel
Müssen wir jetzt die Koffer packen?
Wenn eine vermietete Liegenschaft den Besitzer wechselt, stellen sich Fragen: Müssen die Mieter raus? Was gilt im Haus, wenn neue Regeln anstehen? Die Antworten.
1
2
3
4
...
6