Nein. Auch wenn Sie im Mietvertrag eine solche Vereinbarung unterschrieben haben, müssen Sie diese 500 Franken nicht bezahlen.
Um Missbrauch zu verhindern, hat der Gesetzgeber sogar ausdrücklich festgelegt: Vereinbarungen, in denen sich der Mieter im Voraus verpflichtet, bei Beendigung des Mietverhältnisses eine Entschädigung zu entrichten, sind nichtig, wenn diese Zahlungen mehr als nur einen tatsächlichen Schadensbetrag abdecken.
Ihr Vermieter könnte also nur die Kosten, die ihm infolge eines vorzeitigen Auszugs effektiv entstehen, geltend machen.
Zwar müssen Sie bei ausserterminlicher Kündigung einen akzeptablen Nachmieter stellen, doch das bedeutet für den Vermieter keinen Mehraufwand. Denn auch wenn Sie das Mietverhältnis auf den ordentlichen Termin gekündet hätten, müsste er sich mit einem Nachfolger für das Mietverhältnis auseinandersetzen. Daher entsteht ihm aus Ihrem vorzeitigen Auszug kein Schaden.
Umzug von A bis Z
Ob Wohnungssuche, Bewerbung oder Zügeln: Wir begleiten Sie auf dem Weg ins neue Zuhause.
Merkblatt «Vorzeitiger Auszug» bei Guider, dem digitalen Berater des Beobachters
Mitglieder von Guider erfahren mit dem Merkblatt «Vorzeitiger Auszug mit Ersatzmieter», welche Grundsätze im Mietrecht gelten, wenn ein Nachmieter in die Wohnung ziehen soll und erhalten zusätzliche Tipps für die vorzeitige Wohnungsrückgabe.
Themen per E-Mail folgen
Was Mieter und Vermieter dürfen
Entschädigung, wenn kein Vertragsabschluss?
Wie kündigt man korrekt?
Welche Schäden müssen Mieter zahlen?
Kurz nach Wohnungsbesichtigung erlaubt?
Was muss ein Nachmieter erfüllen?
Endlich eine eigene Wohnung!
So zügelt die Kaution mit Ihnen
So finden Sie die richtige Zügelfirma
Sieben Tugenden und sieben Todsünden
Wegen Feiertag nicht einziehen?
So finden Sie ein neues Zuhause!
Wohin mit all dem Zeug?
Darauf müssen Sie bei Offerten achten
Wie bereite ich Tiere auf das Zügeln vor?
Stressfrei zügeln – packen Sies an!
Service an Waschmaschine machen lassen?
Vormieter blockiert Wohnung – was tun?
So zügeln Sie beim Zügeln Ihren Ärger