Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
A
Aktualität
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Aktualität
Folgen
Böse Überraschung nach Crash
Unfall gehabt? Dieser Fehler kann Sie Hunderte Franken kosten
Nach einem Unfall bleibt das Auto einer Frau wochenlang bei der Garage stehen. Was sie nicht weiss: Das kostet 25 Franken pro Tag. Wie Sie solche Kosten vermeiden.
Daniel Faulhaber
Tipps für Eltern
Wandern kann auch Kindern Spass machen
Damit auf einer Familienwanderung keine schlechte Laune aufkommt, sollte man sie gut vorbereiten. Hier acht Tipps des Beobachters.
Andrea Haefely
Abtei Saint-Maurice
Noch mehr Missbrauchsfälle - jetzt tritt der Abt zurück
Ein Bericht deckt weitere Fälle von sexuellem Missbrauch im Wallis auf. Jetzt tritt Abt Jean Scarcella zurück. Der Beobachter zeigt die Hintergründe.
Thomas Angeli
So trickst die Branche
«Onlinegames sind ein Riesengeschäft»
Die Vermischung von Gratisspielen und Geldspielen machen Domenic Schnoz Sorgen. Der Experte für Spielsucht fordert Altersgrenzen und Steuerabgaben auf die Gewinne der Betreiber.
Thomas Angeli
Fleischhandel
Carna-Center: Ex-Mitarbeitende belasten Firma schwer
Carna-Center-Fleischfachmärkte stehen unter Verdacht, die Kundschaft jahrelang getäuscht zu haben. Ehemalige Angestellte packen aus.
Valentin Grünig
Das Nachrichtenbriefing
Das war diese Woche richtig wichtig
Wurde die Schweiz diese Woche gerechter, transparenter, fortschrittlicher? Und wo gings rückwärts? Der Überblick des Beobachters für die Woche vom 23. Juni 2025
Caroline Freigang
, Oliver Fuchs
, Valentin Grünig
Wiedergutmachung
Schweiz entschädigt erstmals im Ausland adoptierte Frau
Sie wurde zur Adoption von Zürich nach Peru vermittelt. Jetzt erhält Christiane Weideli von der Schweiz 25’000 Franken Wiedergutmachung.
Bekämpfung von Missbrauch
Unternehmen können Staat nicht mehr prellen
Wenn Unternehmen die Rechnungen des Staates nicht bezahlen, droht ihnen neu der Konkurs. Der Beobachter erklärt, warum das so ist und was es bedeutet.
Nicole Müller
Kinder in Gefahr
Wegen Unfallrisiken steigt die Kritik an SUVs
In Basel müssen SUV-Fahrer bereits höhere Parkgebühren zahlen. Nun häufen sich Sicherheitsbedenken wegen der immer höheren Motorhauben.
Caroline Freigang
Entwicklungen bei der Opferhilfe
Männer wollen nicht «Opfer» sein
Noch nie war die Opferhilfe so gefragt: Mehr als 51’000 Personen liessen sich 2024 auf einer Opferhilfestelle beraten. Deutlich untervertreten sind Männer und ältere Menschen.
Daniel Benz
Gebühren sinken
Jetzt mit gutem Gewissen die Karte zücken
Kleine Einkäufe mit Karte zu zahlen, gilt als unfair gegenüber dem Laden. Jetzt sorgt Preisüberwacher Stefan Meierhans für tiefere Gebühren – Händler sparen Millionen Franken pro Jahr.
Caroline Freigang
Neue Regeln
Was E-Biker jetzt wissen müssen
Ab 1. Juli gelten neue Vorschriften für E-Bikes. Wer jetzt aufsteigt, sollte wissen, was erlaubt ist – und wo es eine Busse gibt.
Norina Meyer
Klimaschutz
Schweiz will dreimal so viel CO₂ verbrauchen, wie ihr zusteht
Bei der Umsetzung des Klimaseniorinnen-Urteils fährt die Schweiz eine brisante Zahl auf. Das zeigt eine Recherche des Beobachters.
Tina Berg
Parlament will Gebühren senken
Die Betreibungsämter sollen keinen Gewinn machen
Das Parlament will den Betreibungsämtern die Mittel kürzen. Doch das braucht Sachverstand – gewisse Dienstleistungen sollten billiger, andere teurer werden.
Nicole Müller
Das können Sie tun
Jedes Jahr erhalten 30’000 Mieter eine Leerkündigung
Wenn eine Sanierung ansteht, droht der Rausschmiss: Vermieter dürfen nur unter bestimmten Bedingungen allen Mietern kündigen. Der Beobachter zeigt, wie diese sich wehren können.
Nicole Müller
Luftverkehr
Das bedeutet die Nahost-Eskalation für meinen Flug
Wegen des Kriegs zwischen Israel und dem Iran werden Flüge gestrichen und Umwege über den halben Kontinent geflogen. Was Reisende jetzt wissen müssen.
Caroline Freigang
, Nicole Müller
Kleinanleger werden aktiv
«Ohne uns machen die da oben, was sie wollen»
An der Generalversammlung von Schweizer Konzernen setzen sich Kleinaktionäre fürs Klima ein. Manchmal mit Erfolg. Die Beobachter-Reportage.
Daniel Faulhaber
Hallo Sommer
10 Tipps, wie Sie der Hitze trotzen
Ein kühler Drink und eine kalte Dusche helfen nur kurzfristig, um sich abzukühlen. Mit diesen Tipps bleiben Sie länger cool.
Nicole Krättli
1
2
3
4
...
31
Meistgelesen