Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
F
Freizeit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Freizeit
Folgen
Alarm im Spassbad
Alpamare kommt ins Schwimmen
Im Alpamare in Pfäffikon SZ soll etwas Unaussprechliches umhergeschwommen sein. Ein gefundenes Fressen für die Medien.
Mario Güdel
Vorschriften zu Drohnen
Was Hobbypiloten beachten müssen
Die Regeln der Europäischen Union gelten neu auch für Drohnen in der Schweiz. Was bedeutet das für hiesige Pilotinnen?
Daniel Leiser
Die Highlights von Lausanne
Delikatessen, Notre-Dame und die steilste Metro der Welt
Wer jetzt an Paris denkt, kennt die Romandie nicht. Kommen Sie mit auf eine Tour de Lausanne – eine Stadt in Aufbruchstimmung.
Christian Bernhart
Ein seltsames Hobby
Wo Männer mit Piraten spielen
Erst bemalen sie liebevoll ihre Spielfiguren, danach fordern sie damit ihre Gegner heraus: Die Tabletop-Spieler von Lütisburg.
Conny Schmid
Skriptorium im Kloster Einsiedeln
Schreiben wie im Mittelalter
Die Handschrift erlebt ein Revival. Im Kloster Einsiedeln schreibt man mit Federkeil und Walnusstinte. Wie früher die Mönche und Nonnen.
Jasmine Helbling
Kajak, Langlauf und Schneewandern
3 tolle Aktivitäten, die Sie auch im Winter in die Natur locken
Kajak, Langlauf, Schneeschuhlaufen: drei Ausflüge durch zauberhafte Schneelandschaften.
Jasmine Helbling
, Birthe Homann
, Julia Hofer
Der Nachwuchssport braucht mehr Freiwillige
Sie kämpfen ohne Trainer
Dem Nachwuchs in der Schweiz fehlen die Coaches – weil sich immer weniger Freiwillige einsetzen. Die Folgen gehen über den Sport hinaus.
Noemi Hüsser
Delikatesse aus Schweizer Bergen
Der Fisch vom Berg
Die Bündner Bauernfamilie Capeder hatte keine Ahnung von Fischen, als sie mit der Zucht von Saiblingen begann. Es war der Anfang einer Erfolgsgeschichte.
Yvonne Staat
Zwischen Horrorfilm und Sport
Der Mann mit der Axt
Es begann im Jux: Im Wald warf Duri Vetsch seine Axt gegen einen Baum. Heute besucht er Turniere, bietet Kurse an. Und wird schräg angeschaut.
Jasmine Helbling
Wie gelingt der perfekte Schlag?
Einlochen mit dem Minigolf-Weltmeister
Minigolf ist eine Schweizer Erfindung – und mehr als nur ein Hobby. Zumindest für Beat Wartenweiler. Wir haben dem amtierenden Weltmeister beim «Millimeterlen» im Training über die Schulter geschaut.
Jasmine Helbling
Faszination Pfadi
«Wir treffen den Zeitgeist»
30'000 Kinder und Jugendliche fahren diesen Sommer ins Bundeslager im Wallis. Was macht die Faszination Pfadi aus?
Raphael Brunner
7 Pfadi-Geschichten aus der Redaktion
Von Piraten, Lagerfeuern und Mutproben
Auf Geisterjagd gehen, im Sommerlager eingeschneit werden oder sich auf einer Wanderung ohne Geld durchschlagen: Sieben Redaktionsmitglieder teilen ihre Pfadi-Erinnerungen.
Trotz SBB-Ankündigung kaum Änderungen
Mit der Bahn den Wochenend-Stau umfahren? Schön wärs
Der Freizeitverkehr verursacht immer mehr Staus. Die Bahn könnte mit attraktiveren Angeboten Abhilfe schaffen – doch die SBB zögern.
Martin Müller
Grabegabel, Spaten & Co.
Welche Gartenwerkzeuge es wirklich braucht
Um den eigenen Garten zu bewirtschaften, braucht es nicht viele Geräte. Welche Gartenwerkzeuge unentbehrlich sind und wo man sie aufbewahren kann.
Üsé Meyer
Beschwerde gegen 24-Stunden-Shop
Lärmgeplagte Anwohner blitzen vor Bundesgericht ab
Wie gegen Lärm im Ausgehquartier wehren? Anwohner der Zürcher Langstrasse gingen gerichtlich gegen einen durchgehend geöffneten Kiosk vor. Nun erteilte ihnen das Bundesgericht eine Abfuhr.
Nicole Müller
Märchen eines Kunsthandwerks
Haus des Goldes
Eine Schriftenmalerin kämpft mit Goldglanz gegen den Winterblues – und das Aussterben des traditionellen Handwerks.
Jasmine Helbling
Schneevelo
Auf Schleuderkurs
Mit dem Fatbike den Berg runter – macht das wirklich Spass? Ein Selbstversuch.
Raphael Brunner
Graphic Novels
Die Kunst der Stunde
Comics für Erwachsene? Illustrierte Romane über Politik und Gesellschaft? Graphic Novels sind viel mehr. Zwei packende Beispiele.
Jasmine Helbling
1
2
3
4
...
6
Meistgelesen