Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
K
Konsum
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Konsum
Folgen
Kleiderentsorgung
Paris will Fast-Fashion-Anbieter zur Kasse bitten
Frankreich will mit hohen Gebühren Fast Fashion eingrenzen. In der Schweiz gibt es andere Ansätze.
Caroline Freigang
Das Nachrichtenbriefing
Das war diese Woche richtig wichtig
Wurde die Schweiz diese Woche gerechter, transparenter, fortschrittlicher? Und wo gings rückwärts? Der Überblick des Beobachters für die Woche vom 7. Juli 2025.
Luc Ruffieux
, Thomas Angeli
, Raphael Brunner
Stopfleber und Co.
Tierqual-Produkte müssen nun gekennzeichnet werden
Werden Tiere brutal gemästet oder ohne Betäubung kastriert, muss das ab dem 1. Juli auf Lebensmitteln deklariert werden. Was bedeutet das?
Tina Berg
Strahlenschutz
Bestellen Sie besser keinen radioaktiven Schiffskompass
Antiquitäten oder auch Nudelpulver aus dem Ausland strahlen manchmal radioaktiv. Im Paketverteilzentrum Urdorf löst das jeweils einen Alarm aus. Letztes Jahr 60-mal.
Tina Berg
Entschädigung für Fluggäste
Flug verspätet – diese Rechte haben Passagiere
Sommerzeit ist Ferienzeit. Airports erreichen ihre maximale Kapazitäten und auch der Luftraum ist überlastet. Was also, wenn der Flieger sich verspätet?
Elio Bucher
, Christian Gmür
, Doris Huber
Fixpreis-Debatte
Machen Sie nicht den gleichen Fehler wie das VBS!
Worauf Sie achten müssen, wenn Sie einen Festpreis vereinbaren: Der Beobachter hat die Tipps (auch fürs Schweizer Militär).
Nicole Müller
Hotline-Frage
Flieger verspätet – bekomme ich Geld zurück?
Mein Flug hatte fünf Stunden Verspätung, also ging ich gar nicht erst zum Check-in. Habe ich eine Entschädigung zugut?
Julia Gubler
Flugreisen
Extragebühren fürs Handgepäck sollen fallen
Intransparente Gebühren fürs Handgepäck sorgen immer wieder für Ärger. Jetzt will die EU diese abschaffen.
Caroline Freigang
Hesch gwüsst?
Flug gestrichen – so viel Geld gibt es zurück
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Worauf habe ich Anspruch, wenn mein Flug annulliert wird?
Julia Gubler
Hotline-Frage
Fussballwetten bei der Arbeit – ist das legal?
In unserer Firma organisieren wir ein EM-Tippspiel, bei dem alle 200 Angestellten mitmachen können. Einsatz: 20 Franken. Ist das erlaubt?
Nicole Müller
Frauen-EM 2025
Das ist bei Sportwetten und Glücksspielen erlaubt
Gewinnt die Frauen Fussball-Nati den ersten Match? Für Tippspiele gibt es in der Schweiz klare Regeln und Grenzen – auch für private.
Nathalie Garny
Betrug auf Booking.com
Eine falsche Auskunft – dann sind 593 Euro weg
Die Buchungsplattform Booking.com hat ein Problem mit Hochstaplern. Nicht einmal der Kundendienst erkennt sie immer. Worauf man bei der Buchung achten sollte.
Yves Demuth
Hotline-Frage
Ist ein Trinkgeld im Hotel Pflicht?
Ich habe Ferien in einem Schweizer Hotel gebucht. Soll ich da Trinkgeld geben – und wenn ja, wie viel?
Nicole Müller
Möbelhäuser
Ikea: Preis tief, Liefergebühr hoch
Heimlieferungen von Möbeln gehen bei Ikea schnell ins Geld. Das ist nicht immer nachvollziehbar. Warum es bei anderen Händlern günstiger geht.
Caroline Freigang
Fleischhandel
Carna Center: Ex-Mitarbeitende belasten Firma schwer
Carna-Center-Fleischfachmärkte stehen unter Verdacht, die Kundschaft jahrelang getäuscht zu haben. Ehemalige Angestellte packen aus.
Valentin Grünig
Gebühren sinken
Jetzt mit gutem Gewissen die Karte zücken
Kleine Einkäufe mit Karte zu zahlen, gilt als unfair gegenüber dem Laden. Jetzt sorgt Preisüberwacher Stefan Meierhans für tiefere Gebühren – Händler sparen Millionen Franken pro Jahr.
Caroline Freigang
Luftverkehr
Das bedeutet die Nahost-Eskalation für meinen Flug
Wegen des Kriegs zwischen Israel und dem Iran werden Flüge gestrichen und Umwege über den halben Kontinent geflogen. Was Reisende jetzt wissen müssen.
Caroline Freigang
, Nicole Müller
Immer wieder Rückrufe
Wie gefährlich ist Salat aus dem Beutel?
Igitt! – Meldungen von Keimen in Päcklisalaten häufen sich. Darauf sollten Konsumentinnen und Konsumenten achten.
Caroline Freigang
1
2
3
4
...
22
Meistgelesen