Beobachter
Shop
GesellschaftPolitikWirtschaftGeldArbeitDigitalGesundheitBildungKonsumWohnenUmweltErnährungFamilieWeitere ThemenRätselBeratungAboBücherSOS BeobachterForum
Beobachter
Shop
  • Abo
  • Bücher
  • Beratung
  • Anwaltssuche
  • Guider
  • E-Paper
  • Forum
  • Gesellschaft
    Gesellschaft
  • Politik
    Politik
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
  • Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
    Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
  • Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
    Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
  • Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
    Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
  • Gesundheit
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
    Gesundheit
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
  • Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
    Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
  • Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
    Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
  • Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
    Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
  • Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
    Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
    Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
  • Familie
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Erziehung
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Konkubinat
    • Ehe
    • Trennung & Scheidung
    • Alterspflege
    • Todesfall
    • Haustiere
    Familie
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Erziehung
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Konkubinat
    • Ehe
    • Trennung & Scheidung
    • Alterspflege
    • Todesfall
    • Haustiere
  • Weitere Themen
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
    Weitere Themen
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
  • Rätsel
    • Kreuzworträtsel
    • Wochenquiz
    Rätsel
    • Kreuzworträtsel
    • Wochenquiz
  • Beratung
    • Ukraine
    • Erbrecht
    • Scheidungsrecht
    • Im Todesfall
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Beobachter löst den Fall
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
    • Guider
    Beratung
    • Ukraine
    • Erbrecht
    • Scheidungsrecht
    • Im Todesfall
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Beobachter löst den Fall
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
    • Guider
  • Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
    Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
    Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
  • SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
    SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
  • Forum
    Forum
  • E-Paper
    E-Paper
  • Newsletter
    Newsletter
  • Podcasts
    Podcasts
  • Rätsel
    Rätsel
  • Prix Courage
    Prix Courage
  • Sichermelden.ch
    Sichermelden.ch
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Alle Stichwörter

Sucht

Thomas Ihde ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH und Präsident von Pro Mente Sana. Als Kolumnist für den Beobachter schreibt er regelmässig zu gesellschaftlichen und psychologischen Fragen
Die Sucht überwinden
Wie komme ich vom Rauchen los?
Sich das Rauchen abzugewöhnen, ist oft ein langwieriger Prozess. Psychiater Thomas Ihde weiss: Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg.
Illustration Mann mit Schmerzmittel in den Haaren. Glücklich verheiratet und erfolgreich im Job: Ein Banker genoss sein Leben – bis er nach einer Rückenoperation abhängig von Schmerzmitteln wurde.
Schmerzmittel
Plötzlich war er süchtig
Glücklich verheiratet und erfolgreich im Job: Ein Banker genoss sein Leben – bis er nach einer Rückenoperation abhängig von Opioiden wurde.
Mann balanciert auf ungerader weisser Linie zwischen zwei grünen Flächen. Früher fürchteten sich die Leute vor Arbeitslosigkeit, heute vor Klimawandel, Energieknappheit und Zuwanderung. Neue Daten zur Volkspsychologie – und was diese im Wahljahr 2023 beeinflusst.
Neue Daten zur Volkspsychologie
Diese Sorgen sind wir los
Früher fürchteten sich die Leute vor Arbeitslosigkeit. Heute bereiten andere Dinge Bauchweh – wie sie das Wahljahr 2023 beeinflussen.
Junge Raucherin: Rund  ein Viertel aller 15-Jährigen raucht regelmässig E-Zigaretten oder konsumiert Snus. Das zeigt eine neue Studie.
Immer mehr Jugendliche vapen und snusen
«Eltern sollten klar sagen, dass sie gegen Vapes und Zigaretten sind»
Rund ein Viertel aller 15-Jährigen raucht regelmässig E-Zigaretten oder konsumiert Snus. Das zeigt eine neue Studie. Die Präventionsexpertin Katharina Jost sagt, was Eltern unternehmen können.
Ein Mann spielt ein Online Casino Spiel auf seinem Computer.
Verdoppelung von problematischem Online-Geldspiel
Immer mehr Süchtige – schützt das neue Geldspielgesetz zu wenig?
Nach Inkrafttreten des neuen Geldspielgesetzes zeichnet eine Studie das Spielverhalten von Online-Geldspielenden nach – und zeigt besorgniserregende Ergebnisse. Fachverbände und Politikerinnen fordern, das Gesetz nachzubessern.
Eine Frau raucht eine E-Zigarette
Mehr E-Zigaretten, mehr Kokain – aber weniger Kontrolle im Internet
So süchtig ist die Schweiz
Jugendliche erhalten im Internet problemlos Alkohol, illegale Drogen wie Kokain werden beliebter und der Konsum von E-Zigaretten nimmt zu. Jetzt fordert Sucht Schweiz mehr Tempo in der Suchtprävention.
Verschiedene mit Wein gefüllt Gläser stehen auf einer durchsichtigen Unterlage: Der Januar ohne Alkohol kann riskant sein.
Alkoholkonsum
Warum sich der «trockene Januar» nicht für alle eignet
Immer mehr Leute machen einen Dry January und verzichten für 31 Tage komplett auf Alkohol. Das ist nicht ganz ungefährlich und letztlich wenig nachhaltig.
Familie beim Frühstück von ihren Smartphones abgelenkt. Wie lernt man besser mit der Handy-Gesellschaft umzugehen?
Ständig am Smartphone
«Diese Handy-Gesellschaft geht mir auf den Keks»
Im Zeitalter der Digitalisierung bestimmen Handys zunehmend unseren Alltag. Alles wird schneller und Trends aus dem Internet haben immer häufiger auch Einfluss auf das echte Leben. Wie geht man damit um?
Ein Vater und sein Sohn schauen sich zusammen ein Fussballspiel an, während auf dem Wohnzimmertisch mehrere Flaschen mit Alkohol herumstehen. Dabei sieht der Vater sichtbar benebelt aus.
Alkoholsucht bei Eltern
Wie sollen Kinder damit umgehen?
Dabei zusehen zu müssen, wie übermässiger Alkoholkonsum den Eltern zusetzt, ist für Kinder unerträglich. Gleichzeitig ist Alkoholismus ein Tabu. Wie reagiert man darauf?
Vape-Pens von Elf Bar
Hype um Vapes
Suchtgefahr im Schuletui
Das Geschäft mit Einweg-E-Zigaretten boomt. Präventionsorganisationen sind alamiert, denn gerade bei Jungen sei das Suchtpotenzial sehr hoch.
Eine Person will einer anderen eine Zigarette zum Rauchen anbieten. Diese lehnt jedoch mit ausgestreckter Hand und einer «Stopp»-Geste ab.
Rauchstopp
Was es braucht, um die Sucht zu bodigen
Der Entzug braucht neben Willenskraft auch Begleitung und Hilfsmittel. Doch bis auf weiteres ist ein bewährtes Medikament nicht erhältlich.
Jugendlicher dampft mit E-Zigarette
E-Zigaretten-Hype bei Jugendlichen
Beobachter Plus13-Jährige entdecken den Nikotin-Kick
Sogenannte Einweg-E-Zigaretten sind ein Renner unter Kindern und Jugendlichen. Die Beschaffung ist ein Kinderspiel.
 Ausfüllen des Lottoscheins
Beunruhigender Gewinnzuwachs bei Swisslos
«Lotto kann Ersatzdroge sein»
Die Lotteriegesellschaft Swisslos bolzt Umsätze und Gewinne mit Glücksspielen. Besonders problematisch sind Sportwetten, sagt Cédric Stortz vom Fachverband Sucht.
Medienkonferenz des überparteilichen Komitees «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung», am Dienstag, 18. Januar 2022, in Bern
Abstimmung vom 13. Februar
Darum geht es bei der Initiative «Kinder ohne Tabak»
Welchen Einfluss hat Tabakwerbung auf junge Leute? Ist die Tabaklobby tatsächlich so stark in der Schweiz? Antworten auf die 8 wichtigsten Fragen zur Abstimmung über ein generelles Tabakwerbeverbot.
Ein Sack voller eingesammelter Zigarettenstummel
Zehntausende Zigarettenstummel in der Natur
Giftige Umweltsünder in rauen Mengen
Achtlos weggeworfen vermüllen Zehntausende Zigarettenstummel Parks und Seeufer. Besonders belastend sind sie im Wasser: Fische können daran sterben.
Kim Jan Ludwig
Social Media
Beobachter PlusDie Sucht-Maschine
Facebook und Co. geben vor, uns mit Freunden zu verbinden. Doch sie säen Zwietracht und machen süchtig. Jetzt wird der Ruf nach Regulierung lauter.
Eine junge Frau steht auf ihrem Balkon während einer Arbeitspause, die sie mit einer Tasse Kaffee und einer Zigarette verbringt.
Corona-Zigis & Co.
Wie mit schlechten Gewohnheiten aufhören?
Sie haben uns während der Pandemie geholfen: Der Schokoriegel nach dem anstrengenden Online-Meeting oder die belohnende Zigarette auf dem Balkon. Nun soll damit Schluss sein. Aber wie?
Mia Nauer* litt an einer Essstörung
Essstörung
«Ich war nie gut genug, musste immer weitermachen»
Als Mia Nauer* mit 20 an Magersucht erkrankte, fühlte sich ihre Familie hilflos – so geht es vielen Angehörigen. Es folgten turbulente Wochen und Monate. Inzwischen gibt es aber Licht am Horizont.
Zwei ungleiche Schwestern.
Zwischenfall im Pflegeheim
Beobachter PlusZwei Schwestern, ein Krimi
Eine ist Prostituierte, die andere Psychotherapeutin. Die beiden stehen sich nah. Bis die Polizei wegen einer Überdosis Medikamente ermittelt.
Ein Jugendlicher auf einer Party nimmt einen Joint entgegen.
Sucht bei Jugendlichen
Beobachter PlusMein Kind doch nicht!
Internet, Games, Drogen: Junge Leute geraten nur allzu leicht in eine Abhängigkeit. 10 Tipps, wie Eltern das verhindern können.
Rauschtrinken: Trinken bis zum Filmriss
Rauschtrinken
Bis zum Filmriss
Rauschtrinken ist eine Form der Alkoholsucht. Zwei Betroffene erzählen vom Trinken, vom Rausch und vom Blackout.
Opioide
Starke Opioide
Beobachter PlusDie schnelle Sucht – auf Rezept vom Arzt
Schweizer Ärzte verschreiben so viele starke Opioide wie noch nie. Bei chronischen Schmerzen sind diese aber hoch problematisch. Der unheimliche Boom zeigt, welch fatale Folgen geschickte PR-Arbeit von Pharmafirmen haben kann.
Zwangsstörung: Mann wäscht sich Hände
Innere Zwänge
Beobachter PlusDie heimliche Krankheit
Wenn innere Zwänge das Leben dominieren: Zwei Betroffene erzählen, ein Psychologe erklärt.
Zwei Teenager Schwestern liegen im Bett ihres Schlafzimmers. Beide haben einen Laptop auf ihren Beinen und hantieren gleichzeitig mit einem Smartphone.
Ständig online
«Onlinesucht kann wirklich alle treffen»
Psychologe Franz Eidenbenz ist überzeugt: Viele Leute verlieren sich im Internet. Arbeit, Schule und Sozialleben leiden.
E-Zigarette von Juul
Von wegen E-Zigarette mit weniger Nikotin
So trickst Juul mit dem Docht
Der E-Zigarettenhersteller Juul hat seine Flüssigkeitsbehälter, die so genannten «Pods», umgebaut. Die neuen Modelle geben wesentlich mehr Nikotin ab. Das erhöht die Suchtgefahr.
Illustration: Alkoholismus im Alter
Alkoholsucht im Alter
Beobachter PlusGrand Marnier gegen die Einsamkeit
Wenn das «Gläschen in Ehren» zur regelmässigen Gewohnheit wird: Alkoholsucht ist bei den über 65-Jährigen so stark verbreitet wie bei keiner anderen Altersgruppe.
Senior trinkt Wein
Alkohol im Altersheim
«Wir versuchen, die Selbstbestimmung zu respektieren»
Was tut das Personal eines Altersheims, wenn es merkt, dass Bewohner trinken? Pflegeleiterin Linda Gotsmann vom Gustav Benz Haus in Basel verfolgt einen integrativen Ansatz.
1234
beobachter
Kontakt
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • SOS Beobachter
  • Werbung
Über uns
  • Mission
  • Code of Conduct
  • AGB
  • Datenschutz
  • Whistleblower
  • Korrekturen
Services
  • Mitgliedschaft
  • Kundenservice
  • E-Paper
  • Guider
  • Newsletter
Buchverlag
  • Buchshop
  • Newsletter
  • Medienservice
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele