Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Notfall
Folgen
Chronische Not des Gesundheitssystems
Wie Bagatellfälle unsere Notaufnahmen überlasten
Wespen- oder Zeckenstich, verstauchter Fuss: Bagatellfälle überfluten die Notfallstationen. Das gefährdet das gesamte Gesundheitssystem.
Rettungsdienst
Bürokratie statt Blaulicht
Landauf, landab fehlt es an Rettungssanitätern. Doch das Rote Kreuz verweigert einer erfahrenen Frau die Berufsanerkennung.
Rettungskosten
Polizei befreit Mann nach Fessel-Sex – wer zahlt das?
Hilfe von der Polizei gibt es in der Regel umsonst. Anders ist es, wenn einem die Feuerwehr oder die Rega aus der Patsche helfen muss.
Ukraine-Flüchtlinge
Antworten auf die wichtigsten medizinischen Fragen
Sie sind neu in der Schweiz, und vieles läuft hier anders als in Ihrem Heimatland. Wir möchten Ihnen helfen, dass Sie sich möglichst rasch zurechtfinden, wenn Sie Fragen zum Arztbesuch oder bei speziellen medizinischen Bedürfnissen haben.
Erlebnisbericht eines Notfallpatienten
«Warum bin ich nicht schwerhörig?»
Als unser Autor eines Morgens Blut spuckte, ging er zum Arzt. Schliesslich landete er als Notfallpatient im Spital – und verlor die Kontrolle über sich. Ein Erlebnisbericht.
40 Jahre Transporteur in Disentis
«Die Uhren ticken hier oben eben etwas anders»
Ignaz Furger transportierte in Disentis von Schulkindern über Verletzte bis zu Leichen praktisch alles. Nun hört er nach über 40 Jahren auf.
Schutzengel auf Knopfdruck
«Schnell und unkompliziert im Notfall»
Viele ältere Menschen möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Doch was passiert bei einem Sturz?
Notrufnummern unerreichbar
Haftet die Swisscom für Schäden?
Frage: Die Notrufnummern (112, 117, 118, 144) waren nicht erreichbar. Könnte die Swisscom für einen allfälligen Schaden haftbar gemacht werden?
Atemnot war «nicht lebensbedrohlich»
1200 Franken für Ambulanz
Ein Lungenpatient kann nicht atmen und wird per Ambulanz ins Spital gebracht. Das kostet ihn 1200 Franken. Die Situation sei nicht lebensbedrohlich gewesen, heisst es.
Wanderunfall vermeiden
Tipps für eine sichere Wanderung
2020 verletzten sich so viele Wandernde wie nie zuvor. Das muss nicht sein: So verhindern Sie unerwünschte Zwischenfälle beim Wandern.
Überteuerte Rohrreinigung
Staatsanwältin schützt Abzocker
Für die Staatsanwaltschaft Solothurn sind 4300 Franken für eine simple Rohrreinigung kein Wucher. Anzeigen von geschröpften Kunden verfolgt sie nicht.
First Responder
Der Nachbar als Lebensretter
Bei Herzstillständen kommt der Rettungsdienst oft zu spät. Einige Kantone setzen deshalb auf First Responder. Andere hingegen unterschätzen deren Potenzial.
Kosten für Krankenwagen
Müssen Tote die Ambulanz bezahlen?
Frage: Mein Vater verstarb unbemerkt in seiner Wohnung. Polizei und Ambulanz bargen den Leichnam. Die Krankenkasse will die Kosten nicht tragen, da sie erst nach dem Tod entstanden. Ist das korrekt?
Überfüllte Notfallstationen
«Eine Gebühr löst das Problem nicht»
Im Kanton Zürich sollen Patienten beim Eintritt in die Notaufnahme 50 Franken zahlen müssen. Das treffe die Falschen, sagt Expertin Anne Bütikofer.
Herzrhythmusstörung
Wenn der Motor aus dem Takt gerät
Nicht jedes Rasen, Stolpern oder Flimmern ist lebensgefährlich. Was die häufigsten Herzrhythmusstörungen zu bedeuten haben.
Atomkraftwerke
Laut Studie ungenügender Notfallschutz
Die radioaktive Wolke nach einem Unfall würde 30-mal mehr Strahlung über Europa verbreiten als angenommen. Das ergibt eine neue Studie. Die Behörden betrachten solche Szenarien aber als unwahrscheinlich.
Spital Männedorf
Ein Notfall-Marathon mit Rückenschmerzen
Eine Patientin will einen Arzt - und muss dreimal anrufen. Dann bleibt nur die Ambulanz, heisst es.
Handwerker-Notdienste
Die fiesen Tricks der Abzocker-Banden
Sie hauen Leute in Notlagen übers Ohr und lassen Gläubiger ins Leere laufen: Abzocker-Netzwerke verursachen Millionenschäden.
Test
Wie geht es Herz und Kreislauf?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei uns die häufigsten Todesursachen. Entscheidend beeinflusst wird das Risiko durch den Lebensstil. Unser Test zeigt, wie gefährdet Sie sind.
«Schwarze Liste» im Thurgau
Stopp, der Sozialdienst übernimmt
Wer die Prämien nicht zahlt, landet womöglich auf einer schwarzen Liste. Das bedeutet Behandlungsstopp. Genau da wird der Kanton Thurgau aktiv.
Psychokardiologie
Wenn das Herz auf die Seele schlägt
Ein Herzinfarkt wirkt sich auf die Psyche aus. Panikattacken und Depressionen sind häufig. Man muss erst lernen, seinem Herzen wieder zu vertrauen.
Hausarzt weg
Zu welchem Arzt muss ich zur Nachkontrolle?
Frage: Mein Hausarzt war in den Ferien. Notfallmässig ging ich in eine andere Praxis. Für die Nachkontrolle dann auch. Doch nun will die Krankenkasse nur den Notfall zahlen. Ist das korrekt?
Erdnussallergie
Küssen kann tödlich sein
Alex Schenk leidet an Erdnussallergie. Im Ernstfall geht es für ihn um Leben und Tod.
Notfalldienste
Der Abzocker lauert schon
Schlüssel verloren, WC verstopft: Wer jetzt einen 24-Stunden-Dienst ruft, zahlt sehr schnell sehr viel Geld. Wie Sie es besser machen.
Spitäler
Kein Anschluss unter dieser Notfallnummer
Bevor man in den Notfall geht, solle man die Ärzte-Hotline konsultieren, heisst es. Eine Frau scheitert dabei aber gleich vier Mal. Es war nicht ihr Fehler.
Unfälle
Biker bringen Hausärzte ans Limit
In den Bergen verunfallen mehr und mehr Mountainbiker. Die dortigen Hausärzte klagen über die Mehrbelastung.
Kampf gegen Spital
Tod am Geburtstag
Ein 49-Jähriger hat einen Herzinfarkt. Auf der Notfallstation wird das nicht erkannt. Er stirbt. Seine Exfrau nimmt den Kampf gegen das Spital auf.
1
2