Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Krankenkasse
Wer eine Prämienverbilligung beantragen kann
Die Krankenkassenprämien steigen für 2026 um durchschnittlich 4,4 Prozent an. Unterstützung bietet die Prämienverbilligung, doch nicht alle haben Anspruch.
Lea Oetiker
Umgang mit Geld
Sackgeld für Kinder – so viel sollte es sein
Kinder sollten möglichst früh den richtigen Umgang mit Geld lernen. Taschengeld kann dabei helfen. Tipps für Eltern.
Beobachter-Beratungsteam
Unterwegs mit Kindern
8 Tipps für stressfreie Wanderungen
Damit beim Nachwuchs keine schlechte Laune während des Wanderausflugs aufkommt, sollte man ein paar Punkte beachten.
Andrea Haefely
Luft und Licht
Was gegen den Herbstblues hilft
Die Tage werden kürzer, und die Stimmung geht in den Keller? Fünf Gründe, warum es sich jetzt lohnt, raus in die farbenfrohe Natur zu gehen.
Markus Fässler
Ärger mit der Airline
Flieger verspätet – gibt es eine Entschädigung?
Im Herbst ist wieder Ferienzeit. An den Flughäfen herrscht Hochbetrieb und auch der Luftraum kann voll werden. Da kann es schon einmal zu Verspätungen kommen.
Elio Bucher
, Christian Gmür
, Doris Huber
Selbstversuch
Hier sind die Fakten zum Longevity-Hype
Viele Behauptungen darüber, was die Langlebigkeit beeinflusst, sind nicht gesichert. Darum hat es der Beobachter-Buchautor Harry Büsser selbst ausprobiert – und gibt Tipps, was wirklich zählt.
Ann-Kathrin Schäfer
Beobachter löst den Fall
Vier Kratzer und ein Happy End
Der neue Couchtisch einer Leserin wird beim Transport beschädigt. Dank des Beobachters bekommt sie vom Händler eine Entschädigung.
Nicole Müller
Unseriöse Beratungsangebote
Coach, gib mir mein Geld zurück!
Immer mehr unseriöse Coaches bieten auch in der Schweiz ihre Dienste an. Der Beobachter erklärt, welche Rechte unzufriedene Kundinnen haben.
Nicole Müller
Richtig investieren
7 Tipps für Geldanlagen in unsicheren Zeiten
Die Kapriolen von Trump und Konsorten verunsichern viele Anleger. Doch wer klug investiert, macht auch in Krisenzeiten Gewinne. Der Beobachter zeigt, wie.
Harry Büsser
Hesch gwüsst?
Gutschein für ein Geschäft, das es nicht mehr gibt – was nun?
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Nicht immer werden Gutscheine ungültig, wenn ein Laden pleite geht.
Nicole Müller
Tipps für Mietende
So verläuft die Wohnungsübergabe problemlos
Umziehen ist schon stressig genug. Wenn dann noch der Vermieter jede Kleinigkeit beanstandet, geht der Puls auf 180. Das sind Ihre Rechte bei der Abnahme.
Norina Meyer
Checkliste
Freunden Geld pumpen: Darauf sollten Sie achten
Nobel, wenn man Bekannten oder Freundinnen ein privates Darlehen gibt. Aber das kann Probleme bringen, wenn man folgende Fragen ignoriert.
Martin Müller
Hotline-Frage
Mit welcher Franchise zahlen wir weniger?
Mein Mann ist chronisch krank und hat die höchste Franchise, ich die tiefste. Dabei gehe ich kaum zum Arzt. Wie können wir Geld sparen?
Gitta Limacher
Neue Prämien 2026
Kasse oder Modell wechseln – so können Sie sparen
Die Krankenkassenprämien steigen wieder. 2026 müssen Versicherte mit durchschnittlich 4,4 Prozent mehr rechnen. Doch es gibt vier Optionen, trotzdem weniger zu zahlen.
Gitta Limacher
Krankenkasse 2026
So sparen Sie bei den Prämien
Die Krankenkassenprämien steigen nächstes Jahr um durchschnittlich 4,4 Prozent. Das können Sie tun, um trotzdem einen Spareffekt zu erzielen.
Urs Zanoni
, Regina Jäggi
Karrieretipps für Frauen
So werden Sie befördert!
Eine neue Studie enthüllt, dass Frauen in Schweizer Firmen deutlich seltener befördert werden als Männer. Das muss nicht sein. Zwei Expertinnen geben Tipps.
Katharina Siegrist
Kardiotraining für jeden Tag
Sanft und effektiv trainieren – so funktioniert LISS
Schon ein leichtes Training reicht, um das Risiko von Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall zu senken. Es braucht nur bequeme Schuhe und Zeit.
Anna Gielas
Eltern in Sorge
Wenn Teenies ins Nachtleben wollen – was können Eltern tun?
Teenager wollen die Welt entdecken. Auch nachts. Vielen Eltern macht das Sorgen. So bereiten Sie Ihr Kind vor.
Corinne Strebel Schlatter
1
2
3
4
...
31
Meistgelesen