Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Das kann die Beobachter-App
Newsletter
E-Paper
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Mitgliederservice
Podcasts
Videos
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Nikotinsucht
Mit dem Rauchen aufhören: Was nützt?
Neue Produkte sollen weniger schaden als Zigaretten – und sogar beim Ausstieg helfen. Was ist da dran?
Fabienne Niederer
Rottweiler-Attacke
Hund greift Kinder an – wie reagieren?
Ein Rottweiler hat in Adlikon ZH fünf Personen verletzt. Was Sie beachten sollten, wenn Sie sich von einem Hund bedroht fühlen.
Caroline Freigang
Haare schön – und teuer
Preisschock im Coiffeurstuhl? Ist nicht erlaubt!
Ein Haarschnitt kann recht teuer werden – aber nicht ohne Vorwarnung: Salons müssen ihre Preise vor dem Service angeben. Sonst droht ihnen eine Busse.
Nicole Müller
Hotline-Frage
Vater im Ausland zahlt keinen Unterhalt – was tun?
Mein Ex-Mann lebt in Portugal. Er zahlt die Alimente für unsere Tochter nicht mehr. Was kann ich unternehmen?
Cornelia Döbeli
Ehepaare und Steuern
Ist Heiraten wirklich ein Verlustgeschäft?
Heiraten ist noch immer beliebt, trotz steuerlicher Nachteile. Rechnet sich die Tradition überhaupt finanziell?
Nicole Krättli
Über den Lohn reden
Die Chefin will Sie zum Schweigen bringen
Angestellte dürfen untereinander nicht über das Gehalt sprechen. Denn in der Schweiz gilt eine Treuepflicht. Stimmt das wirklich?
Lucia Schmutz
Raumtemperatur
Heizung kaputt – was tun?
Nicht immer herrscht in der Wohnung die Temperatur, die sich Mieter wünschen. Welche Pflichten die Vermieterin hat, und wie man sein Recht einfordert.
Thomas Bürgisser
Hotline-Frage
Auf Whatsapp vor Blitzern warnen
In einer Gruppe warnen wir einander vor Radarfallen in der Region. Jetzt sind es schon über 100 Leute. Ist das problematisch?
Daniel Leiser
Hesch gwüsst?
Wie man den Lohn im Job-Interview verhandelt
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Wie man sich beim Vorstellungsgespräch nicht unter Wert verkauft.
Julia Gubler
Statistik zu Arbeitszeiten
So viel «chrampfen» wir
Wer etwas mehr als 40 Stunden pro Woche arbeitet, liegt über dem Schweizer Durchschnitt. Zahlen, Fakten und Rechtstipps des Beobachters.
Jasmine Helbling
Zahltag
Alles zur korrekten Lohnabrechnung
Wie viel kann ich verlangen und wann erhalte ich die Auszahlung? Der Beobachter beantwortet alle Fragen rund um das Thema Lohn und gibt wertvolle Tipps zur Gehaltsverhandlung.
Anne Sciavilla
, Lucia Schmutz
Gehaltserhöhung fordern
So schlagen Sie mehr Lohn raus
Jede zweite Frau ist unzufrieden mit dem Salär. Bei den Männern sind es 35 Prozent. Tipps, wie Sie sich auf ein erfolgreiches Lohngespräch vorbereiten.
Katharina Siegrist
Abgesagte Flüge
Flughafen Genf hält den Negativrekord
Am Flughafen Genf werden im europäischen Vergleich die meisten Flüge gestrichen. Was können Passagiere verlangen?
Nicole Müller
Hesch gwüsst?
Schluss mit lästiger Papierwerbung
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Wie Sie Ihren Briefkasten von unerwünschter Post befreien.
Oliver Fuchs
Tipps für den Notfall
Notvorrat berechnen: Was, 200 Hygienemasken?
Proviant für eine Woche sollte man zu Hause haben. Wie viel das ist, kann man jetzt mit einem offiziellen Rechner zusammenstellen.
Norina Meyer
Hotline-Frage
Was ist ein virtueller Erbe?
Mein Vater hat seine zweite Frau als Alleinerbin eingesetzt. Das Bezirksgericht bezeichnet mich als «virtuellen Erben». Was soll das heissen?
Helena Ott
Messen und Ausstellungen
Hier gilt: Gekauft ist gekauft
Wer überhastet teure Ware kauft, kann vom Vertrag zurücktreten. Aber Achtung: Das Haustürgesetz gilt nicht bei Messen.
Norina Meyer
9 Fragen und Antworten
Sexuell belästigt – so wehren Sie sich
Wer sexuelle Gewalt erlebt hat, fühlt sich oft hilflos. Wo Betroffene Unterstützung finden und was rechtlich gilt.
Nicole Müller
2
3
4
5
...
20
Meistgelesen