Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Beobachter löst den Fall
Trickreicher Bankberater entlarvt
Eine Beobachter-Leserin soll einen Nachtrag zum Hypothekarvertrag unterzeichnen. Zu ihren Ungunsten, erfährt sie dank des Beobachters.
Martin Müller
Vorsicht statt Nachsicht
So vermeiden Sie Unfälle beim Heimwerken
Jeden Tag verletzen sich in der Schweiz rund 125 Menschen im Haushalt. Dabei liessen sich viele Unfälle vermeiden.
Üsé Meyer
Raus in die Natur
Das hilft gegen den Herbstblues
Die Tage werden kürzer, und die Stimmung geht in den Keller? Fünf Gründe, warum es sich jetzt lohnt, raus in die farbenfrohe Natur zu gehen.
Markus Fässler
ADHS, Autismus und Co.
Die Schule verlangt eine Abklärung für mein Kind – was jetzt?
Viele Eltern sind verunsichert, wenn die Schule ihnen empfiehlt, das Kind auf ADHS oder Autismus abklären zu lassen. Müssen sie dem Wunsch nachkommen? Sechs Fragen und Antworten.
Jasmine Helbling
Sturmtief mit Orkanböen
Das gilt bei Unwetterschäden – nicht immer zahlt die Versicherung
Wenn das Wetter tobt und es zu Schäden an Gebäuden, Autos und Co. kommt, fragt sich, wer dafür zahlt. 12 Antworten auf die häufigsten Fragen.
Beobachter-Beratungsteam
Mit oder ohne Makler?
Makelloser Hausverkauf – so gelingts
Eine Immobilie ohne Profihilfe veräussern? Das geht – zum Beispiel bei einem durchschnittlichen Objekt an einem Standort mit guter Nachfrage.
Reto Westermann
Patientenverfügung und Co.
Mit diesen Tipps wappnen Sie sich für den Notfall
Wer schwer erkrankt oder verunfallt, kann Vorkehrungen treffen, damit im eigenen Sinne entschieden wird. Das erspart auch Angehörigen viel Stress.
Alexandra Gavriilidis
Hotline-Frage
Wer darf den Kinderabzug steuerlich geltend machen?
Mein Ex-Mann und ich haben einen minderjährigen Sohn. Wer von uns beiden kann bei den Steuern den Kinderabzug machen?
Sandra Maurer
Hotline-Frage
Doppelte Grundversicherung – geht das?
Ich habe auf Anfang Jahr die Krankenkasse gewechselt. Nun schickt mir die alte Kasse eine Rechnung für den Januar. Muss ich doppelt bezahlen?
Regina Jäggi
Hotline-Frage
Gekündigt – gibt es ein Arbeitszeugnis in der Probezeit?
In der Probezeit hat man mir aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt. Steht mir jetzt ein Arbeitszeugnis oder nur eine Arbeitsbestätigung zu?
Gitta Limacher
Entschädigung für Care-Arbeit
Viele haben ein Recht auf diesen AHV-Zustupf – fast niemand kriegt ihn
Betreuungsgutschriften in der AHV sollen die unbezahlte Pflege von Angehörigen belohnen. Eine gute Idee, die in der Praxis scheitert. Das sind die Gründe.
Jasmine Helbling
Risiko Vorauszahlung
Pleite bei Hörtraining-Firma: Rentner verliert 1000 Franken
Die Firma Koj versprach besseres Hören durch tägliche Übungen. Nun ist sie konkurs. Kunden wie Daniel Keller haben im Voraus bezahlt – und sehen wohl nichts mehr vom Geld.
Jasmine Helbling
Altersvorsorge
So verhindern Sie Lücken bei Ihrer AHV
Jede fünfte Person hat im Pensionsalter Beitragslücken bei der AHV. Diese 6 Schritte zeigen, wie Sie es nicht dazu kommen lassen.
Monique Misteli («Cash»)
Dunkle Jahreszeit
So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern
Nicht nur Alarmanlagen und Kameras wirken abschreckend auf Einbrecher. Es gibt noch mehr Massnahmen, die ihnen die Arbeit schwer machen.
Norina Meyer
Kosten optimieren
Diese Versicherungen können Sie sich sparen
Hausrat, Haftpflicht, Rechtsschutz? Sie brauchen nur eine davon – die Tipps des Beobachters.
Katharina Siegrist
11 Facts zum Rekordhoch
Gold kaufen – was Sie jetzt dazu wissen müssen
Mehr als 100’000 Franken für ein Kilo – der Goldpreis kennt aktuell nur eine Richtung: nach oben. Soll man jetzt noch kaufen? Und wenn ja: Worauf sollte man achten?
Martin Müller
Nach der Trennung
Kindesunterhalt – wie Eltern ihn fair berechnen
Wenn beide Eltern das Kind betreuen, geht das komplizierte Rechnen los, wer wem wie viel schuldet. Der Beobachter zeigt anhand von zwei Rechenbeispielen, wie es klappt.
Cornelia Döbeli
Hesch gwüsst?
Hohe Nebenkosten – nicht immer stimmt die Rechnung
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Wie Sie hohe Nachforderungen kontrollieren.
Katrin Reichmuth
1
2
3
4
...
32
Meistgelesen