Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Hesch gwüsst?
Unnötige Zusatzversicherungen loswerden – so gehts
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Wie Sie Zusatzversicherungen kündigen und bessere Alternativen finden.
Julia Gubler
5 Übungen für zu Hause
Fit bleiben ohne Fitnessabo – so klappts
Es braucht nicht viel, um Kraft und Ausdauer zu trainieren. Diese einfachen Übungen für zu Hause zeigen, wie das geht – mit Bildern zum Nachmachen.
Susanne Wagner
Wo Wildcamping erlaubt ist
Darf man eigentlich überall wild zelten?
In der freien Natur sein Zelt aufzuschlagen, ist an vielen Stellen verboten. Eine Übersicht über die Regeln aller Kantone.
Jasmine Helbling
Sinnvoll oder nutzlos?
Das Beobachter-Ranking zu den Zusatzversicherungen
Niemand will Geld zum Fenster rausschmeissen. Trotzdem tun wir es bei den Zusatzversicherungen. Der Beobachter ordnet ein, auf welche Sie verzichten können.
Julia Gubler
Das ging prompt in die Hose
«ChatGPT, gib mir Tipps für einen Ausflug am Wochenende»
Eine KI kann man alles fragen. Doch manchmal geht die Fantasie etwas mit ihr durch – oder sie verschätzt sich gehörig bei den Distanzen. Ein Test samt Tipps.
Luc Ruffieux
Checkliste
Mietwohnung auf Airbnb stellen – ist das erlaubt?
Eine Wohnung in der Luzerner Altstadt entpuppt sich als heimliches Airbnb. Der Mieterin wird gekündigt. Der Beobachter zeigt, was rechtlich gilt.
Norina Meyer
Wann, wie, wo?
Pilze sammeln – das sollten Sie dazu wissen
Wie erkennt man giftige Pilze? Und darf man überall sammeln? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Norina Meyer
Angebliche Markenware
So erkennen Sie Fälschungen – und werden sie wieder los
Luxusware zum Schnäppchenpreis stellt sich oft als Fälschung heraus. Das kann sehr teuer werden. So wehren Sie sich.
Julia Gubler
Hesch gwüsst?
Wer seine Steuern früh zahlt, zahlt weniger
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Auch bei der Steuerrechnung kann man Geld sparen.
Martin Müller
Unberechtigte Forderungen
Rechnung von Obligo erhalten? Das können Sie tun
Wer von Obligo eine Rechnung bekommt, erschrickt. Doch Betroffene können oft getrost abwarten – selbst wenn sie etwas geklickt haben.
Nicole Müller
Rente oder Kapital
Diese 5 Punkte gehen beim PK-Bezug oft vergessen
Auf welche Art man das Guthaben aus der Pensionskasse bezieht, hat auch Einfluss auf die Nachkommen. Das Finanzmagazin «Cash» zeigt, woran viele nicht denken.
Luca Niederkofler («Cash»)
Sparen, anlegen und investieren
Wie man in unsicheren Zeiten mit viel Geld sinnvoll umgeht
Wer plötzlich zum Erben wird oder das PK-Guthaben bezieht, sollte das Geld nicht planlos rumliegen lassen. Das rät die Finanzexpertin.
Reto Zanettin («Cash»)
Vorsorgegelder fürs Eigenheim
Wer für ein Haus die Vorsorge anzapft, gefährdet seine Rente
Wohneigentum ist teuer. Gut bedient ist, wer auf Vorsorgekonten zurückgreifen kann. Doch einen Punkt unterschätzen viele.
Robin Wegmüller («Handelszeitung»)
Hypothek wird zur Falle
Jeder Dritte muss im Alter das Haus verkaufen
Ist der Traum vom Eigenheim erst einmal erfüllt, folgt oft die Ernüchterung. Eine Studie zeigt, dass zahlreiche Hausbesitzer im Alter mit der Finanzierung kämpfen. Das müsste nicht sein.
Patrik Berger («Handelszeitung»)
Hotline-Frage
Wie hoch darf die Nachforderung maximal sein?
Ich habe eine lange Abrechnung über die Nebenkosten für meine Mietwohnung erhalten und muss viel nachzahlen. Gibt es da eine Grenze gegen oben?
Patrick Strub
Hotline-Frage
Zu viele Quittungen – muss ich sie noch behalten?
Ich habe Ordner voller Belege, Quittungen, Bankauszüge und Rechnungen. Wie lange muss man diese Papiere eigentlich aufbewahren?
Rita Périsset
Bezahlen in den Ferien
Trinkgeld im Ausland – so viel ist üblich
Wer Ferien in Thailand, den USA, Frankreich oder Schweden macht, sollte wissen, wie viel Trinkgeld man gibt – im Restaurant, im Hotel oder Taxi. Ein Überblick.
Caroline Freigang
Unterhalt in der Ausbildung
Zahlen bis zur Volljährigkeit? Das reicht nicht ganz
Gibt es eine Altersgrenze, bis zu der Eltern die Ausbildung finanzieren müssen? Und was bedeutet «Erstausbildung»? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Helena Ott
, Tinka Lazarevic
1
2
3
4
...
30
Meistgelesen