Umwelt
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Umwelt
Folgen
Erdbeben in der Türkei und Syrien
Wie die Schweiz vor Ort hilft und was Sie jetzt tun können
Nach dem heftigen Erdbeben in der Türkei und Syrien steigt die Zahl der Todesopfer auf über 40'000. Nach der Rückkehr erster Schweizer Rettungskräfte wird die Nothilfe fortgesetzt.
Mehr
Protest gegen Abbau von Braunkohle
Die Räumung des Dorfes Lützerath – in 13 eindrücklichen Bildern
In Lützerath in Nordrein-Westfalen wehren sich Aktivistinnen und Aktivisten gegen den Abbau von Braunkohle. Nun kommt es zur Konfrontation mit der Polizei.
Mehr
Von wegen Recycling-Weltmeisterin
Die Schweiz hat ein massives Plastikproblem – und kritisiert lieber andere
Eine NGO prangert den Schweizer Umgang mit Plastik an. Stossend sei insbesondere, dass die Schweiz international mehr fordert, als sie national umsetzt.
Mehr
Planetologe Antoine Pommerol
«Grüne Männchen sind es bestimmt nicht»
Antoine Pommerol guckt ins Weltall hinaus und beschäftigt sich mit einer speziellen Frage: Wie sieht mögliches Leben auf dem Mars aus?
Mehr
Die Politik hinkt bei den Fleischalternativen hinterher
Weniger Fleisch essen? Das geht auch ohne Zwang
Wenn wir weniger Fleisch essen, schonen wir die Umwelt. Das ist ein Fakt. Doch die Politik fördert den Fleischkonsum sogar noch. Dabei findet in der Bevölkerung bereits ein Umdenken statt.
Mehr
Gemeinden belohnen Energiesparen
Stromsparen und dafür gratis zum Coiffeur
Viele Gemeinden schaffen es nicht, die Bevölkerung zu mehr Umweltbewusstsein zu motivieren. Deshalb schlagen Arosa und Diessenhofen unkonventionelle Wege ein.
Mehr
Blackouts drohen auch mit Solaranlagen
Trotz Sonne kein Licht
Vorsorgen mit Solarenergie ist gut. Aber bei einem Stromausfall bleibt es auch bei den meisten dunkel, die eine Fotovoltaikanlage haben.
Mehr
Landschaftsschutz
«Ich habe die schwärzesten Wochen hinter mir»
In nur drei Wochen stellte das Parlament die Schweizer Energiepolitik per Notgesetz auf den Kopf. Auf Kosten der Umwelt. Der oberste Landschaftsschützer Raimund Rodewald nimmt jetzt erstmals Stellung.
Mehr
Fotovoltaik
Der Solar-Boom ist auf Eis gelegt
Die Schweiz will Solarstrom. Doch es gibt zu wenig Material, zu wenig Personal – und zu viel Bürokratie.
Mehr
Klimawandel im Hochgebirge
«Die Wyssi Frau trägt heute Schwarz»
Hans Hostettler arbeitet in der Blüemlisalphütte – und erlebt täglich am eigenen Leib, wie die steigenden Temperaturen das Leben im Hochgebirge verändern.
Mehr
«Alle wollen Natur, nur nicht auf dem eigenen Grundstück»
Wenn der Wald Luxuswohnungen weichen muss
Wald ist in der Schweiz streng geschützt. Im schwyzerischen Gersau aber werden Waldgrenzen grosszügig ausgelegt – zugunsten eines Bauprojekts. Das ist kein Einzelfall, warnen Naturschützer.
Mehr
Windenergie in der Schweiz
Kommt jetzt die Windrad-Wende?
Windkraft hat es schwer in der Schweiz. Lässt die drohende Energiekrise den Widerstand bröckeln? Ein Besuch auf dem windigen Lindenberg.
Mehr
Meliorationen
Die Landschaft wird verschlimmbessert
Ein neuer Bundesbericht bestätigt die Kritik des Beobachters: Meliorationen in der Landwirtschaft schädigen die Biodiversität, weil das Gesetz zu lasch ist.
Mehr
Melioration vs. Artenvielfalt
Die ewige Zweite
Der Bund will Bauern die Arbeit erleichtern, deren Land in viele kleine Parzellen unterteilt ist. Darunter leidet die Biodiversität. Doch das müsste nicht sein.
Mehr
Kampf gegen Plastikflut
Die Suche nach dem plastikabbauenden Superenzym
Mikroben können Kunststoff abbauen, aber nur langsam. Die Forschung will das ändern – mit Evolution im Zeitraffer.
Mehr
Ressourceneffizientes KREIS-Haus
Leben im Kreislauflabor
Leben und wohnen mit möglichst wenig Ressourcenverbrauch? Kein Problem. Zu Besuch in einem Haus am Zürichsee, wo einfache Lösungen auf Hightech treffen.
Mehr
Verlust von Biodiversität
«Stirbt eine Art aus, droht eine Kettenreaktion»
Stickstoff, Pestizide und Klimawandel machen der Umwelt zu schaffen: Über ein Drittel der Tier- und Pflanzenarten sind in der Schweiz gefährdet. Daniela Pauli vom Forum Biodiversität sagt, was jetzt getan werden muss.
Mehr
Laurent Geslin
Dem Phantom der Wälder auf der Spur
Luchse bleiben meistens unsichtbar. Aber nicht für Filmemacher Laurent Geslin.
Mehr
Unterhaltung, True Crime, Wissen & Co.
20 Podcast-Tipps
Intelligente Unterhaltung zum Zuhören – wir stellen unsere 20 Podcast-Lieblinge vor.
Mehr
Abstimmung vom 13. Juni 2021
Was Sie über das CO2-Gesetz wissen müssen
Wie steht es um den Klimaschutz in der Schweiz? Belastet das Gesetz die Landbevölkerung stärker? Und was passiert bei einem Nein? 10 Fragen und Antworten zum CO2-Gesetz.
Mehr
Windenergie in der Schweiz
Luft nach oben
In der Schweiz verläuft der Ausbau der Windenergie nur schleppend – im Gegensatz zum benachbarten Baden-Württemberg, wo ähnliche Bedingungen herrschen.
Mehr
Trinkwasser- und Pestizidinitiative
Welche Folgen die Landwirtschaftsinitiativen hätten
Die Trinkwasserinitiative und die Pestizidinitiative wollen die Lebensmittelproduktion umkrempeln. Überfällig oder ein Eigengoal? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Mehr
Graue Energie
Das Märchen vom sauberen Neubau
Neubauten belasten das Klima stärker als die Renovation älterer Gebäude. Leider haben Politik und Fachleute das noch immer nicht bemerkt.
Mehr
Pulitzer-Preisträger über Klimabewegung
«Nur wer aufsteht, kann gewinnen»
Die Klimakatastrophe sei auf demokratischem Weg nicht zu verhindern, sagt Pulitzer-Preisträger Chris Hedges. Das Einzige, was jetzt noch helfe, sei «erhabener Wahnsinn».
Mehr
Mensch und Wolf
«Der Wolf bedroht Lebensentwürfe»
Warum berührt uns der Wolf so stark? Um was geht es wirklich, wenn wir über ihn streiten? Zwei Kulturforscher geben Antworten.
Mehr
Preisentwicklung
Das Heizkosten-Orakel
Um die langfristigen Kosten einer ökologischen Heizungsvariante zu kennen, müsste man tief in die Kristallkugel schauen. Selbst Experten haben mehr Fragen als Antworten.
Mehr
1
2
3
4
...
9