Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Parkieren
Folgen
Zweifelhafte Methoden
Der übelste Parkplatz der Schweiz
Ein Privatparkplatz in Lyssach BE wird für viele zur Kostenfalle. Das bringt ihm abgrundtiefe Google-Rezensionen – und es hagelt Strafanzeigen.
Abschleppdienst Zürich GmbH
Firmeninhaber wegen Nötigung erneut verurteilt
Eine Zürcher Abschleppfirma tauft sich um und wird erneut verurteilt – wegen Nötigung.
Bizarrer Rechtsstreit um Parkplatz
12'000 Franken für die Fische
Ein Hobbyfischer benutzt jahrelang denselben Parkplatz am Thunersee. Doch plötzlich erhält er sechs Bussen in Folge. Das kann er nicht auf sich sitzen lassen.
E-Autos
Ladestation vor der Haustür
Die Nachfrage nach Elektroautos steigt – und damit der Bedarf an Ladestationen. Am bequemsten wäre es beim Parkplatz zu Hause. Was gilt?
Abschleppdienst Zürich GmbH
Neuer Name, alte Masche
Nach einem Gerichtsentscheid arbeitet die Abschleppfirma Auto Notruf Zürich unter neuem Namen. An den überhöhten Gebühren hat sich nichts geändert.
Autohilfe 24
800 Franken fürs Abschleppen
Überrissene Kosten und Sofortbezahlung: Der Abschleppdienst Autohilfe 24 setzt auf fragwürdige Methoden bei Falschparkierern.
Velos statt Autos in Städten
Freie Fahrt fürs Velo
Autos verstopfen die Städte. Der Kollaps droht. Die schlanke und saubere Alternative: Velo fahren. Doch warum steigen so wenige um?
Mehrere Strafverfahren
Justiz nimmt dubiose Abschleppdienste ins Visier
Im Grossraum Zürich ist das Abschleppen von Autos zum lukrativen Geschäftsfeld geworden. Jetzt geht ein Staatsanwalt gegen die Firma Autonotruf Zürich vor.
Verkehrsdelikte
Welche Busse droht?
Verkehrsdelikte werden unterschiedlich geahndet: Für gewisse gibt es Verfahrenskosten, für andere nicht. Und: Mal bemisst sich die Bussenhöhe nach Katalog, mal nach Ermessen des Richters.
Fahrausweisentzug
So schnell ist das Billett weg
Für einen Fahrausweisentzug braucht es weniger, als man denkt. Wer aufs Auto angewiesen ist, sollte sich vor einigen weit verbreiteten Irrtümern hüten.
Parkbusse
Darf man auf einer Wiese parkieren?
Die Suche nach einem Parkplatz ist oft mühsam. Trotzdem sollte man sein Auto nicht vorschnell auf der grünen Wiese abstellen – denn das kann ordentlich ins Geld gehen.
Zürich
Falsch eingestellte Parkuhren verursachen Bussen
Roger Brandenberger war rechtzeitig zu seinem Auto zurückgekehrt, sollte aber trotzdem eine Busse zahlen – die Parkuhr ging vor. Wahrscheinlich sind auch andere Uhren betroffen.
Parking-Apps
Den Parkplatz mit dem Handy bezahlen
An immer mehr Orten kann man fürs Parkieren mit dem Smartphone bezahlen. Wie das funktioniert, worauf man achten sollte und welche Apps sich wo lohnen.
Fahren ohne Ausweis
Ist Rumfahren auf Privatplätzen erlaubt?
Frage: Trotz Ausweisentzug drehte ich nachts auf dem leeren Parkplatz eines Restaurants einige Runden. Die Polizei hat mich erwischt. Was sind die Folgen?
Breitere Strassen
«Das setzt einen Teufelskreis in Gang»
Weil die Autos immer grösser werden, will der Bund die Strassen verbreitern. Verkehrsforscher Timo Ohnmacht hält diesen Ansatz für falsch – und fordert das Gegenteil.
Autohilfe 24
Ein unseriöses Angebot
Obwohl ihr Wagen nicht abgeschleppt wurde, bekam eine Frau von Autohilfe 24 eine Rechnung – und eine seltsame Offerte.
Behindertenparkplatz
Saftige Busse für Rollstuhlfahrer
Behindertenparkkarten laufen nach fünf Jahren ohne Warnung ab. Selbst wenn man lebenslänglich im Rollstuhl sitzt. Doch viele Betroffene wissen nichts davon.
Parkieren
Rätselhafte Busse aus der Vergangenheit
Ein 92-Jähriger bekommt eine falsch datierte Parkbusse. Das lässt er nicht auf sich sitzen.
Verkehr
Das grosse Parkplatz-Abc
Die meisten Probleme macht das Auto, wenn es steht – das zeigen die Anfragen beim Beobachter-Beratungszentrum. Hier erfahren Sie von A bis Z, was beim Parkieren Sache ist.
Verkehrsregeln
Die grössten Irrtümer
Unter Autofahrern halten sich einige Mythen mit erstaunlicher Zähigkeit. Hier eine Sammlung der grössten Irrtümer.
Verbote
O du schöner Schilderwald
Mit einer Hinweistafel lässt sich so ziemlich alles verbieten. Aber muss man sich auch daran halten, wenn das Schild vom Baumarkt kommt?
Parkplatz
Das fremde Auto abschleppen lassen?
Frage: Kann man einfach den Abschleppdienst rufen, wenn jemand sein Auto unberechtigt auf dem eigenen Mietparkplatz abgestellt hat?
Strassenverkehr
Parkieren am linken Strassenrand?
Frage: Ich habe mein Auto am Rand der Gegenfahrbahn parkiert, weil rechts nichts frei war. Da ich zuvor nicht gewendet habe, soll ich nun eine Busse von 60 Franken zahlen. Ist das korrekt?
Strassenverkehr
Immer Ärger beim Parkieren
Die meisten Autos fahren nicht, sondern stehen irgendwo herum: «Lämpen» rund ums Parkieren sind programmiert. Die sieben häufigsten Aufreger – und die Rechtslage dazu.
Verkehrssignale
Kennen Sie sich aus im Schilderwald?
Verkehrssignale sollen dazu führen, dass man sich auf der Strasse korrekt verhält. Doch oft stiftet die Beschilderung bloss Verwirrung. Wir klären die häufigsten Irrtümer auf.
Strassenverkehr
Pflichtstoff für Besserwisser
Irren ist menschlich - kann im Strassenverkehr aber verheerende Folgen haben. Deshalb nimmt der Beobachter die häufigsten Behauptungen unter die Lupe und fragt: Dichtung oder Wahrheit?
SBB Park & Ride
Ewiger Ärger mit falschen Bussen
Die Firma MS Treuhand scheint öfters falsche Kennzeichen zu notieren. Mit dem Resultat, dass die falschen Autofahrer gebüsst werden – wie im Fall von Christian Schweiger.
1
2