Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Shopping
Folgen
Rabatt mit Hindernissen
Statt Kinderwagen gabs Ärger
Zuerst lieferte der Onlineshop Babyjoe.ch die Ware nicht – dann liess das Geld auf sich warten. Dabei sollte ein Gerichtsentscheid genau das verhindern.
Gartenarbeit
Akku-Rasenmäher im Test – viele fallen durch
Bei den akkubetriebenen Geräten enttäuschen viele. Einer siegt überragend.
Garantie nach Kauf
Gerät kaputt – gibt es ein neues?
Kaum ist er gekauft, muss der Toaster zur Reparatur: Da wollen viele neuwertigen Ersatz – oder Geld zurück. Bei welchen Anbietern klappt das?
Speisepilze im Preisvergleich
Morcheln bis zu 380 Prozent teurer als anderswo
Ein Beobachter-Vergleich zeigt eklatante Preisunterschiede bei Edelpilzen von Coop, Migros, Aldi und im Onlinehandel.
Gegen Fast Fashion
Die Modebranche gerät unter politischen Druck der EU
Zu viele und qualitativ schlechte Kleider belasten die Umwelt. Jetzt gibt die EU scharfe Regeln vor – die Schweiz wird wohl nachziehen.
Verwirrspiel beim Online-Shopping
Wer ist denn nun bitte Jelmoli?
Wer online bei Jelmoli bestellt, landet unter Umständen bei einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Das sorgt für Verwirrung, wenn man Nachfragen zu einer Bestellung hat.
Teurer Outletpreis
Süsse Ware, gesalzener Preis
Ein Delikatessenladen im Fashion-Outlet in Landquart verkauft Tartufi-Pralinen 40 Prozent teurer als der Confiseur selber. Wie kann so etwas sein?
Bestellungen aus dem EU-Ausland
Gefällt mir nicht, also zurück damit?
Die EU schützt Kunden besser als die Schweiz. Doch wer von hier aus bestellt, profitiert nicht immer.
Der Beobachter warnt
Gefälschte Postfinance-Website
Erfahren Sie hier laufend aktualisiert, wo Gefahren für Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten lauern und auf welche Betrugsmaschen Sie nicht hereinfallen sollten.
Wie Geschäfte uns zum Kauf verleiten
Werden wir ständig manipuliert?
Supermärkte sind Manipulationsmaschinen. Wer ihre Tricks kennt, kann sich aber wappnen.
Aufmerksam bleiben beim Einkaufen: 14 Beispiele
Erkennen Sie die Tricks im Laden!
Aktionen, Quengelzonen und Gratisprodukte bestimmen heute fast jedes Einkaufserlebnis. Darauf sollten Sie achten, damit diese Handel-Tricks nicht zu Fehlkäufen führen.
Vorsicht vor Schnäppchenfallen
Nicht nur am Black Friday, sondern das ganze Jahr sparen
Viele Händlerinnen locken diese Woche mit «saftigen Rabatten». Hinter den vermeintlichen Sonderaktionen steckt oft nur heisse Luft. So ergattern Sie ganzjährig Schnäppchen.
11 Fragen und Antworten
Was soll man mit Quittungen machen?
Der Kassenbon ist mehr als ein Stück Papier. Man bewahrt ihn besser auf. Doch wie lange? Und was soll man tun, wenn wichtige Belege verblichen sind?
Twint, Debit- oder Kreditkarte
Wie steige ich auf Bargeldlos um?
Bargeldlos zu bezahlen, lohnt sich. Die Gründe – und wie Sie erfolgreich umstellen.
Sparen beim Auslandseinkauf
Ein Bankkonto in Deutschland?
Frage: Ich kaufe regelmässig ennet der Grenze ein. Wäre es sinnvoll für mich, in Deutschland ein Bankkonto in Euro zu eröffnen?
Kommentar zum Geschäft mit der Nachhaltigkeit
Hauptsache grün
Nachhaltige Marken füllen die Einkaufstaschen, gerade in der Weihnachtszeit. Wirklich nachhaltig ist das nicht.
Lieferverzug
Das lange Warten aufs Geschenk
Verspätungen sind besonders bei Weihnachtsgeschenken ärgerlich. Doch Käuferinnen und Käufer können sich dagegen wappnen.
Bedienungsanleitung
Wo ist die deutschsprachige Beschreibung?
Frage: Ich habe kürzlich einen Rasenmäher gekauft. Es lag aber nur eine Anleitung auf Französisch bei. Kann ich eine auf Deutsch verlangen?
Bestellbetrug
Und täglich grüsst Zalando
Ein betagter Herr erhält regelmässig Kleider von Zalando. Bestellt hat er nichts, gemahnt wird er trotzdem.
Viele unzufriedene Kunden
Messershop.ch liefert oft nicht
Wer online ein Messer kaufen will und auf Messershop.ch etwas bestellt, hat sich geschnitten. Oft passiert nach der Zahlung nämlich: nichts.
Die Zukunft vor 30 Jahren
Was aus 12 «sensationellen» Produktideen von 1989 geworden ist
Das Buch «Future Stuff» entwarf vor 30 Jahren die Welt von morgen – mit futuristischen Geräten und Patenten für den Alltag. Welche davon den Sprung ins 2021 geschafft haben und welche nicht.
Die Marke Schweiz
Welche Produkte dürfen mit «Swiss made» werben?
Ist wirklich Schweiz drin, wo Schweiz draufsteht? Nur wenn gewisse Regeln eingehalten sind.
Konsumverhalten
Warum wir kaufen, was wir kaufen
Onlineshops nutzen vielerlei Tricks, um uns Produkte schmackhaft zu machen. So entlarven Sie sie – und kaufen bewusster.
Dubiose Onlineshops
Checken vor dem Klicken
Vermeiden Sie böse Überraschungen, wenn Sie auf unbekannte Onlineshops stossen. Fünf Minuten genügen für einen Check.
Nachhaltige Outdoor-Mode
Naturfreunde im Plastik-Dilemma
Hinaus in die Natur gehen, aktiv sein – eigentlich eine gute Sache. Problematisch nur, dass Outdoor-Bekleidung die Umwelt besonders belastet.
Fake Shop
Auf Onlineshop hereingefallen – was tun?
Frage: Ich habe eine Markenuhr gesucht, sie in einem Schweizer Onlineshop gefunden, gleich bestellt und bezahlt. Geliefert wurde nichts. Nun ist auch noch der Shop verschwunden.
Altkleidersammlungen schlagen Alarm
«So kann es nicht weitergehen»
Die Stadt Hamburg hat Anfang September alle 120 Sammelcontainer für Altkleider geschlossen. Auch Texaid und Tell-Tex machen sich Sorgen um ihre Zukunft. Die Gründe.
1
2
3
4
...
5