Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Das Neueste
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Neuste Artikel
Gestern
Üble Nachrede, Verleumdung und Beschimpfung
Was gilt wirklich als Ehrverletzung?
Nicht alles, was man als verletzend empfindet, wird auch juristisch verfolgt. Der Beobachter sagt, was gilt.
Patrick Strub
, Norina Meyer
, Jürg Keim
Letzter Arbeitstag
So gelingt Ihnen ein sauberer Abgang
Beim Abschiedsapéro knallen die Korken. Doch Angestellte sollten wissen: Es gibt noch wichtige Dinge zu erledigen.
Irmtraud Bräunlich
Wertschätzung bei der Arbeit
So reagieren Sie auf ein schlechtes Zeugnis
Manche Arbeitszeugnisse werden mithilfe einer Software erstellt. Das nimmt zum Teil seltsame Formen an, gegen die Arbeitnehmende vorgehen können.
Irmtraud Bräunlich
Schulden
Pfändung droht? So können Sie sich wehren
Dass ein Vollstrecker vor der Tür steht, passiert selten aus heiterem Himmel. Wie Sie nun am besten reagieren.
Julia Gubler
Checkliste
Wie Sie bei Versicherungen clever sparen können
Hausrat, Haftpflicht, Rechtsschutz? Sie brauchen nur eine davon – die Tipps des Beobachters.
Katharina Siegrist
Hotline-Frage
Strafbefehl erhalten – was kann ich tun?
Ich habe einen Strafbefehl wegen zu schnellen Fahrens bekommen. Ich bin nicht einverstanden damit. Muss ich einen Anwalt nehmen?
Nicole Müller
Schärfere Grenzkontrollen
10 Tipps für USA-Reisende
In der Ära Trump sind die Einreisekontrollen härter: Grenzbeamte durchforsten am Flughafen elektronische Geräte. Wie Sie sich am besten darauf vorbereiten.
Valentin Grünig
Joggen für Anfänger
Mit diesen Tipps läufts wie am Schnürchen
Wer mit dem Laufen anfangen will, braucht nicht viel: Ein Paar Laufschuhe und etwas Motivation reichen. 5 Tipps für einen erfolgreichen Start.
Susanne Loacker
Mein erstes E-Auto
Ich und die Reichweitenangst
Unsere Autorin würde ihr Elektroauto nicht mehr gegen einen Verbrenner eintauschen. Fahrspass und Ökobilanz sind top. Anderes stimmt sie aber immer noch nachdenklich.
Vera Bueller
Tödliche Schulwege
Erst kommt das Kind, dann das Auto!
Sieben Kinder sind in den letzten zweieinhalb Jahren auf dem Schulweg gestorben – zuletzt ein Siebenjähriger in Muotathal. Es reicht, findet unsere Autorin: Der motorisierte Verkehr muss seine Privilegien abgeben.
Chantal Hebeisen
Unerwünschte Anrufe
Das steckt hinter den falschen 078er-Nummern
Man erhält einen Anruf von einer 078er-Nummer. Wer zurückruft, hört, die Nummer sei nicht vergeben. Es handelt sich um sogenanntes Spoofing.
Otto Hostettler
Möglicher Missbrauch
Facebook und Instagram: So schützen Sie jetzt Ihre Daten
Meta nutzt bald Fotos, Videos und Texte der User, um künstliche Intelligenz trainieren. Bis zum 26. Mai kann man das noch verhindern. Hier die Anleitung.
Andri Gigerl
Konflikte um Grundstücke
Darf das der Nachbar?
Wenn ein Grundstück mit einem Wegrecht belastet ist, muss man es von anderen befahren lassen. Das birgt Konfliktpotenzial. Ein Überblick zu sogenannten Dienstbarkeiten.
Norina Meyer
Weltweit veränderte Bedrohungslage
«Die Schweiz muss mehr für Rüstung ausgeben»
Die Schweiz erhöht ihre Militärausgaben. Aber das reicht noch lange nicht, sagt Sicherheitsexperte Daniel Möckli im Interview mit dem Beobachter.
Peter Johannes Meier
21. Mai 2025
Hesch gwüsst?
Ich habe beim Vorstellungsgespräch gelogen – darf man mir kündigen?
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Wie Sie gegen eine ungerechtfertigte Entlassung vorgehen.
Julia Gubler
Parteispenden in der Schweiz
Der Trick mit dem doppelten Gönnerverein
Mit allerhand Kniffen wird die Pflicht zur Offenlegung der Politikfinanzierung umgangen. Jetzt will sogar das Aufsichtsorgan aufgeben. Ein Einsichtsgesuch des Beobachters könnte ihm entgegenkommen.
Balz Oertli
Tiefere Gebühren für Booking.com
Werden jetzt Schweizer Hotels billiger?
Der Preisüberwacher verknurrt die Hotel-Buchungsplattform Booking.com zu tieferen Gebühren. Darf er das? Und was heisst das für die Kundschaft? Der Beobachter ordnet ein.
Norina Meyer
Temporär gearbeitet
Arbeitsloser hilft aus – und soll plötzlich 16’000 Franken zahlen
Franco Antonini hilft aus, statt bis zur Pensionierung Taggelder zu beziehen. Und soll deshalb plötzlich viel Geld an die Arbeitslosenkasse zurückzahlen. Was ist da schief gelaufen?
Luc Ruffieux
Preise, Tierwohl, Nutri-Score
Die Migros bricht diese 9 Versprechen
Der Detailhändler krebst auf breiter Front von seinen einstigen Ankündigungen zurück. Eine Übersicht des Beobachters.
Caroline Freigang
Betroffene erzählen
Abnehmspritzen mit Nebenwirkungen – Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung
Das Interesse an Spritzen, die zu Gewichtsverlust führen, ist ungebrochen. Doch die unerwünschten Wirkungen sind teils gravierend. Vier Betroffene erzählen.
Vera Bueller
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Geschäftsführer
«Für Ferien und Ausflüge legen wir jeden Monat 1000 Franken auf die Seite»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Schneiders geht es gut. Und sie haben in den letzten acht Jahren drei Immobilien gekauft.
Katrin Reichmuth
Die Tricks der Gaming-Industrie
«Kinder sind viel anfälliger dafür, eine Spielsucht zu entwickeln»
Online-Spiele können ein ähnliches Suchtverhalten auslösen wie Alkohol oder Drogen. Domenic Schnoz vom Zentrum für Spielsucht erklärt, wie das funktioniert.
Thomas Angeli
Sparzinsen im Langzeitvergleich
Diese Banken sind am grosszügigsten
Aktuell herrschen für Anleger unsichere Zeiten. Da kann ein simples Sparkonto wieder attraktiv sein. Aber welche Bank zahlt auf lange Sicht den besten Zins?
Yves Demuth
Hotline-Frage
Wann verjähren Nebenkosten?
Ich zahle die Nebenkosten per Akonto. Mein Vermieter hat mir jahrelang keine Abrechnung geschickt. Wie ist das mit der Verjährung?
Nathalie Hirsiger
Langer Auslandsaufenthalt
Adieu, Schweiz? Hier müssen Sie sich abmelden
Wer ein Sabbatical plant oder gar auswandern möchte, muss sich hier abmelden. Das will gut vorbereitet sein. Eine Übersicht.
Daniel Leiser
Dumm gelaufen
Die Massage des Grauens
Wenn etwas nicht in Ordnung ist, rät die Beobachter-Juristin, dass man vor Ort reklamiert. Doch bei sich selber macht sie eine Ausnahme.
Norina Meyer
20. Mai 2025
Hotline-Frage
Warum zahlt die Versicherung nicht für das gestohlene E-Bike?
Mein teures E-Bike wurde am Bahnhof gestohlen. Die Versicherung will nicht zahlen. Zu Recht? Und wie kann ich in Zukunft solchen Ärger vermeiden?
Katrin Reichmuth
Gesundheitskosten
Immer höhere Prämien – jetzt sind Ihre Ideen gefragt!
Die Krankenkassenprämien werden wohl auch im kommenden Herbst deutlich steigen. Um die Gesundheitskosten zu senken, lässt sich der Bund vom Beobachter inspirieren.
Yves Demuth
Flugreisen
Thailand zahlt bei Verspätungen: So profitieren Schweizer Touristen
Ab 20. Mai bekommen Flugpassagiere in Thailand eine Entschädigung, wenn sich der Flieger verspätet oder am Boden bleibt. Der Beobachter erklärt, was sich ändert und was das für Schweizer Reisende bedeutet.
Julia Gubler
Bergsturz im Lötschental
10 Dinge, die Hausbesitzer jetzt wissen müssen
Im Lötschental droht ein Bergsturz das Dorf Blatten zu zerstören. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden evakuiert. Der Beobachter erklärt, was Hausbesitzer jetzt wissen müssen.
Nicole Müller
, Ursina Winkler
, Martin Müller
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Ekstase
Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko bewertet alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal: ein irres Gefühl!
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Aggressives Marketing
Temu unter Druck: Schweiz verbietet Psycho-Werbetricks
Beeil dich, dein Lieblingsstück ist sonst weg! Mit solchen Kniffen warb Onlinehändler Temu für seine Waren. Jetzt ist der Bund eingeschritten.
Thomas Angeli
Grillieren ohne Kohle
Der Elektrogrill ist besser als sein Ruf
Kohle- oder Gasgrills nerven mit ihrem Rauch die Nachbarn. Warum nicht auf ein Elektromodell umsteigen? Die deutsche Stiftung Warentest hat sie getestet.
Gian Signorell
Schweizer High-Society-Paar
Erst betrog er sie, dann klaute er ihre Millionen
Sie lebten wie im Hochglanzmagazin – mit Villa, Luxusautos und Designer-Ferienhaus. Dann stürzten sie ab. Weil der Mann ein Doppelleben führte.
Katharina Siegrist
Kostenfalle
550 Franken zu viel für Physio – Krankenkasse zahlt brav
Ein Basler Physiotherapiezentrum verrechnet Trainingseinheiten, die nie stattfanden. Die Krankenkasse bittet Patienten, die Rechnungen zu prüfen.
Otto Hostettler
Zu wenig Geld?
«Zum Sparen muss man sich selbst austricksen»
Überall werden wir zum Kauf verleitet. Das macht das Sparen schwer. Konsumforscher Sven Feurer verrät seine Tipps.
Felix Ertle
Ärztliche Behandlung
So bekommen Sie Einsicht in Ihre Patientenakte
Was steht eigentlich in Ihrem Patientendossier? Wie erhalten Sie Kopien? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Irene Rohrbach
Erbe gesucht
«Mehr als 70’000 Dollar – unter der Matratze versteckt»
Im Oberaargau starb ein Bauarbeiter bei einem Unfall. 42 Jahre später werden Erben gesucht. Und Schriftsteller Pedro Lenz erinnert sich.
Thomas Angeli
19. Mai 2025
Angst vor Wegweisung wegen Armut
«Sie melden sich von der Sozialhilfe ab und stehen für Gratisessen an»
Die vom Parlament beschlossenen Verbesserungen für armutsbetroffene Ausländer sind gestrichen. Wieso der neue Vorschlag kontraproduktiv ist, sagt Rechtsberaterin Erika Schilling.
Tina Berg
Sparen fürs Alter
Eine Million für den Ruhestand – so schaffen Sie das
Die Altersvorsorge bereitet vielen jungen Menschen Sorgen. Finanzbloggerin Olga Miler zeigt, wie simpel und mühelos Sparen geht.
Martin Müller
Medizinischer Notfall
Studentin hat Blackout an Prüfung – vom Studium ausgeschlossen
Eine junge Frau besteht unverschuldet eine Prüfung nicht. Sie setzt ihre Hoffnung in einen «Rockstar»-Anwalt – doch der verpasst die Rekursfrist.
Andrea Haefely
Homeoffice
Der Chef will mich zurück im Büro. Muss ich?
Die UBS will Angestellte zurück ins Büro holen, Sulzer und Amazon schaffen Homeoffice gar ganz ab: Firmen dürfen grundsätzlich bestimmen, wo Angestellte arbeiten. Es gibt aber eine Ausnahme.
Nicole Müller
Glukose-Tracking
Täglich den Blutzucker messen, um gesünder zu werden?
Blutzucker-Tracking sei der Schlüssel zur Gesundheit, verspricht die Ernährungsinfluencerin Glucose Goddess. Sie weist damit auf ein bedeutendes Gesundheitsproblem hin. Doch es gibt auch Kritik.
Julia Hofer
Glücksspiele im Recht
Was bei Casinospielen, Sportwetten und Co. gilt
Ob Baccara im Casino, Pokerturniere oder Wettbewerbe: Das sollten Sie über Glücksspiele wissen – Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Nathalie Garny
Patchworkfamilien
Warum ein faires Erbe gute Planung braucht
In Patchworkfamilien ist die Erbfolge komplex. So behandeln Sie alle Kinder gleich – egal, aus welcher Beziehung sie stammen.
Cornelia Döbeli
18. Mai 2025
Psychische Gesundheit von Kindern
«Eltern sind nicht für alles verantwortlich»
Kinderarzt Oskar Jenni stellt fest: Immer mehr Kinder und Jugendliche haben psychische Probleme. Dennoch rät er besorgten Eltern zu Gelassenheit.
Birthe Homann
, Luc Ruffieux
17. Mai 2025
Eine Stadt im Ausnahmezustand
Szenen vom ESC in Basel: Die Musik. Die Schönheit. Das Chaos.
In Basel geht mit dem ESC der weltgrösste Musik-Event über die Bühne. Da entsteht Reibung. Eindrücke aus der grossen Gleichzeitigkeit.
Daniel Faulhaber
16. Mai 2025
Eurovision Song Contest
Exklusiv: Die Gewinner des ESC!
Der Beobachter ist schon vor dem Finale der weltgrössten Musikveranstaltung in die Rolle der Punktrichter geschlüpft: Hier sind Tops und Flops des Mega-Events.
Daniel Faulhaber
Glosse zum Fütterungsverbot in Zürich
Der Taubenwiderstand
Beginn einer Zeitenwende: Mit subversiven Massnahmen proben Tierfreunde in Zürich den Aufstand. Sie ignorieren das Fütterungsverbot für Tauben.
Daniel Faulhaber
Schottergärten umgestalten
Buntes Leben statt Steinwüste
Schottergärten waren mal in Mode. Jetzt werden sie verboten. Mit ein paar Handgriffen, einem Schuss Mut und etwas Geduld lassen sie sich in Naturoasen verwandeln.
Conny Schmid
1
2
3