Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Wanderungen
Folgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Genaue Wettervorhersagen
6 Meteo-Apps und ihre Vorteile im Vergleich
Wettervorhersagen werden immer präziser – es sei denn, man setzt auf die falsche App. Wir stellen sechs Wetter-Apps vor.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Nachhaltige Outdoor-Mode
Naturfreunde im Plastik-Dilemma
Hinaus in die Natur gehen, aktiv sein – eigentlich eine gute Sache. Problematisch nur, dass Outdoor-Bekleidung die Umwelt besonders belastet.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Flora und Fauna in Bedrängnis
Wie der Klimawandel den Nationalpark verändert
Auf den Gipfeln wachsen heute mehr Pflanzenarten als vor 100 Jahren. Ist das eine gute Nachricht? Für die alpine Flora nicht. Und auch die Tiere im Nationalpark im Engadin leiden.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Drohnen in den Bergen
Helfer für die einen, Ärgernis für die anderen
Im Berggebiet sind Drohnen Helfer und Störenfriede zugleich. Sie retten Wanderer und versorgen Hütten. Private Piloten hingegen nerven Menschen und erschrecken Tiere.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Enduro-Bikerin
«Es macht hölle Spass»
Fränzi Gobeli besteigt mit dem Mountainbike auf den Schultern Berge – und fährt dann rasant ins Tal. Angst hat sie nicht. Aber für ihr Bike eine Sturzversicherung.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bergwanderung
Vorbereitung und Tipps für Neuwanderer
Statt an den Strand strömen die Massen in die Berge – auch Neuwanderer und Wiedereinsteigerinnen. Die wichtigsten Tipps zur Vorbereitung und für unterwegs.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
5 Tipps für Wanderungen
In der Schweiz durch Filmkulissen wandern
Schweizer Berge und Landschaften bieten oft imposante Kulisse für Filme. Fünf Tipps für Wanderungen – nicht nur für Fans von «Höhenfeuer», «Uli der Pächter» oder «Akte Grüninger».
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Mit Bus, Wohnmobil oder Zelt
Wildcampen in der Schweiz – was gilt?
Unter dem Sternenhimmel zelten oder an einem Bergsee übernachten: Wildcampen ist verlockend. Wo es erlaubt ist und was man dabei beachten sollte.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Abenteuer
Nur der Instinkt begleitet sie
Sarah Marquis wandert Tausende von Kilometern allein durch die Wildnis – und wird Schritt für Schritt zum Tier. Die Sinne geschärft, ständig auf der Hut vor dem Tod, der überall lauert.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Island
Schönes Spektakel – auch im Winter
Die Landschaften Islands gehören zu den eindrücklichsten der Welt. Im Winter ist das Land der Geysire, Vulkane und Wasserfälle noch ein Geheimtipp.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wandern
Diese Risiken und Gefahren lauern auf dem Wanderweg
Bissige Hunde, wilde Kuhherden und morsche Geländer: Wer haftet, wenn auf einer Wanderung ein Unfall passiert oder ein Schaden verursacht wird?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Zoff am Berg
Wanderer und E-Biker auf Kollisionskurs
Dank Motor pedalt heute fast jeder auf den Berg – mit einem E-Mountainbike. Das nervt Wanderer. Nun sollen klug geplante Routen beiden Platz bieten.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bergunfall
Wenn Alpinisten verunglücken
Der Sommer lockt Bergwanderer in die Höhe. Wer haftet, wenn es zu einem Unfall kommt? Wer macht sich strafbar? Drei unterschiedliche Situationen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kiental
Charme im Chaletstil
Das Kiental im Berner Oberland ist wenig bekannt, hat aber einiges zu bieten: Wasserfälle, einen knietiefen See und ein romantisches Hotel.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Fit im Alter
«Das Gefühl auf der Rigi – wie ein Orgasmus»
Hansjörg Müller marschiert jede Woche auf die Rigi. Am 2. April wird er 100. Sein Geheimnis: Haferflocken und Traubenzucker.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Familienausflug
Mit Kindern über Stock und Stein
Gibt es unterwegs genug zu sehen, wandern auch Kinder gern. Erlebniswege, abwechslungsreiche Routen oder die Übernachtung in einer Berghütte machen den Ausflug mit der ganzen Familie zum Erlebnis.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wandern
Das weiss-rot-weisse Laufband
Unsere Bergwege sind luftiger als ein Fitnessstudio und naturnäher als jeder Golfplatz. Wer aufwärtswandert, leidet unterwegs Qualen – auf Pfaden, die mit Glück gepflastert sind.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wandern
Nichts geht über gute Schuhe
Bei Laufsport jeder Art kommen starke Belastungen auf die Füsse zu: Wer den Wanderschuhen zu wenig Beachtung schenkt, läuft Gefahr, sich schmerzhafte Verletzungen zuzuziehen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wandern
Bergtour ohne Tortur
Unfälle oder Schreckmomente am Berg lassen sich vermeiden, wenn man über Schwierigkeitsgrade und Markierungen der Wanderwege Bescheid weiss. Und sich gut vorbereitet.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kühe
Respekt vor grossen Tieren
Immer wieder greifen Kühe Wanderer an. Das richtige Verhalten kann das Risiko einer solchen Attacke jedoch deutlich verringern.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Essbare Wildpflanzen
Wo die wilden Kräuter wachsen
Wer offenen Auges durch die Natur geht, kann Pflanzen entdecken, die gesund sind – und fantastisch schmecken. Ein Streifzug mit der Pflanzenkennerin Simone Michel.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
So gehts
Eine Wanderkarte richtig falten
Wie faltet man eine Wanderkarte so, dass man unterwegs immer den richtigen Abschnitt zur Hand hat? Und nicht an jeder Weggabelung umständlich die ganze Karte auf- und umfalten muss? Wir zeigen Ihnen, wie es am einfachsten geht.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wandern
Literatour de Suisse
Spektakuläre Landschaften sind mehr als Postkartensujets. Sie können zu Weltliteratur inspirieren. Wanderrouten auf den Spuren von vier Autorinnen und Autoren – nicht nur für Leseratten.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Tessin
Wandern auf wilden Wegen
Im Frühling zeigt sich das Maggiatal von seiner schönsten Seite.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
SAC-Hütten
Höhenlust
SAC-Hütten sind beliebte Wochenenddestinationen. Darum sollte man frühzeitig reservieren. Sechs besonders schöne Wanderziele in den Bergen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kaltbrunnental
Höhlenland und Feenreich
Nah bei Basel und dennoch fern: Das Kaltbrunnental wirkt so verträumt, dass sich Feen und Ureinwohner begegnen könnten.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Maderanertal
Golzern – Windgällenhütte – Trittweg – Hotel Maderanertal
Der Golzernsee auf 1409 Meter über dem Meerespiegel zählt zu den wärmsten Bergseen und lädt im Sommer zum Baden ein.
Mehr
1
2
3
4
…
7