MagazinRechtsberatungEngagement
Beobachter
AbonnierenBücher
Gesetze & RechtKonsumGesellschaftFamilie & FreundeGeldWohnenArbeit & BildungUmwelt & KlimaGesundheit

Guten Tag,


  • Merkliste
  • Newsletter
  • E-Mail-Alerts
  • E-Paper
  • Abos und Services
  • Profil bearbeiten
  • Abmelden
Beobachter

Schnellzugriff

  • Abonnieren
  • Neuste Artikel
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Videos
  • Bücher
  • Rechtsratgeber
  • Magazin
    • Gesetze & Recht
      • Bürger & Verwaltung
      • Migration
      • Administrativ Versorgte
      • Erwachsenenschutz
      • Todesfall
      • Strassenverkehr
      • Sicherheit
    • Konsum
      • Konsumentenschutz
      • Dienstleistungen
      • Kauf & Leasing
      • Lebensmittel
      • Reisen
    • Gesellschaft
      • Politik
      • Altenpflege
      • Multimedia
    • Familie & Freunde
      • Kinder
      • Jugend & Pubertät
      • Erziehung
      • Beziehung & Partnerschaft
      • Konkubinat
      • Ehe
      • Trennung & Scheidung
      • Haustiere
    • Geld
      • Wirtschaft
      • Geldanlage
      • Banken
      • Hypotheken
      • Steuern
      • Erben
      • Versicherungen
      • Krankenkasse
      • Pensionskasse
      • 3. Säule
      • AHV / IV
      • Schulden & Betreibungen
      • Sozialhilfe
    • Wohnen
      • Bauen & Renovieren
      • Eigentum
      • Miete
      • Umzug
      • Nachbarn
      • Garten & Balkon
    • Arbeit & Bildung
      • Bildung
      • Schule
      • Lehre & Studium
      • Weiterbildung
      • Arbeitgeber
      • Selbständigkeit & KMU
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsrecht
      • Stellensuche
      • Freizeit
    • Umwelt & Klima
      • Umweltpolitik
      • Ökologie
      • Mobilität
      • Flora & Fauna
      • Forschung & Innovation
    • Gesundheit
      • Medizin & Krankheit
      • Prävention
      • Wohlfühlen
      • Allergien
      • Sexualität
      • Psychologie
      • Ernährung
      • Ernährungsformen
      • Abnehmen
      • Rezepte
  • Rechtsberatung
    • Hotline
    • Rechtsratgeber
    • KI-Beratung
    • Einzelberatungen
    • Bücher
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Engagement
    • SOS Beobachter
    • Prix Courage
    • Fehlbefehl
    • Achtung Schulweg
    • Weitere Projekte
  • Abos & Käufe verwalten
  • App
  • Themen folgen
  • E-Paper
  • Webinare
  • Tools
  • Rätsel
  • BrandReport
Franziska Servalli Osteria Sascola, Linescio Sie hat sich mit einem Restaurant selbständig gemacht. Wenige Tage vor dem 1-Jahr-Jubiläum landete sie auf dem Notfall, diagnostiziert wird eine schwere Immunerkrankung. Sie muss Knall auf Fall das Resta…
Beobachter PlusAlbtraum nach Diagnose
Vom Krebs gezeichnet, von der Versicherung vor Gericht gezogen
Franziska Servalli lebt ihren Traum vom eigenen Grotto, als sie an Krebs erkrankt. Doch plötzlich behauptet ihre Versicherung auch noch, sie hätte einen Betrug begangen.
Raphael Brunner
Thomas Schneider setzt sich als Privatperson unter anderem dafür ein, dass öffentliche E-Ladestationen behindertengerecht gebaut werden. Fotografiert an der Autobahn Raststätte Grauholz von Florian Spring am 4 .July 2025.
Beobachter PlusInklusion
Er will es genau wissen
Thomas Schneider rüttelt Behörden wach – ­nett, aber hartnäckig. Vielleicht gibt es ­dank ihm ­bald mehr rollstuhlgängige E-Ladestationen.
Conny Schmid
Thomas Schneider setzt sich als Privatperson unter anderem dafür ein, dass öffentliche E-Ladestationen behindertengerecht gebaut werden. Fotografiert an der Autobahn Raststätte Grauholz von Florian Spring am 4 .July 2025.
Beobachter PlusInklusion
Er will es genau wissen
Thomas Schneider rüttelt Behörden wach – ­nett, aber hartnäckig. Vielleicht gibt es ­dank ihm ­bald mehr rollstuhlgängige E-Ladestationen.
Conny Schmid
Pjm mit AVA 
Beobachter PlusKünstliche Freunde
Liebe Ava, leider wird das nichts mit uns …
Meine ernüchternden Erfahrungen mit einem allzu netten Chatbot.
Pjm mit AVA 
Beobachter PlusKünstliche Freunde
Liebe Ava, leider wird das nichts mit uns …
Meine ernüchternden Erfahrungen mit einem allzu netten Chatbot.
Aktuell
Gefahr im Haushalt. Sankt Augustin . 22.08.2006 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Sankt Augustin Deutschland PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xUtexGrabowskyx
imago images 78488573
Tox Info Suisse bleibt gefährdet
Mehr als 100’000 Personen fordern Soforthilfe für Giftnotruf 145
Regierungsrätin Silvia Steiner wirft dem Tierspital-Whistleblower Eigeninteresse vor.
Tierspital-Skandal
Regierungsrätin bezeichnet Prix-Courage-Kandidaten als «Maulwurf»
Mit einer verschmutzte Scheibe wirbt für mehr Transparenz in der Politik geworben.
Parteifinanzierung
Schlupfloch geschlossen: Bund setzt anonymen Parteispenden ein Ende

Gesellschaft

Der KI-Roboter Noah spricht mit Heimbewohner Egon.
Beobachter PlusRoboter im Einsatz
Ein künstlicher Freund im Pflegeheim
Soziale Roboter sollen das Leben in Pflegeheimen bereichern – und irgendwann das Personal entlasten. Ein Besuch bei der Menschmaschine.
Peter Johannes Meier

Geld

Hand mit Handy und Sternchen - Eine Frau ist in Geldnöten und findet auf Facebook einen vermeintlich lukrativen Nebenverdienst. Am Schluss hat sie sehr viel Geld verloren – und soll noch mehr bezahlen
Beobachter PlusAbzocke auf Facebook
Sie wollte viel Geld verdienen – und verlor 20’000 Franken
Eine Frau ist in Geldnot und findet auf Facebook einen vermeintlich lukrativen Nebenverdienst bei Macs Adventure. Am Ende ist sie sehr viel Geld los – und soll noch mehr bezahlen.
Katharina Siegrist
Anna Dea Amstein in Spanien - die 22-jährige Autistin konnte nie arbeiten. Als die 22-jährige Schweizerin nach Spanien zog, verlor sie den Anspruch auf ihre IV-Rente. Betroffene kritisieren diese Benachteiligung seit Jahren
Beobachter PlusAutistin
Wegen der IV muss sie immer in der Schweiz bleiben
Eine 22-jährige Autistin kann nicht arbeiten und erhält eine ausserordentliche IV-Rente. Doch als sie nach Spanien zog, verlor sie den Anspruch. Betroffene kritisieren diese Benachteiligung seit Jahren.
Raphael Brunner
Montage Schweizer Franken auf gelbem Hintergrund. Reicht das Geld nach der Pensionierung? Zehn Fallstricke, die Sie kennen sollten, wenn es um Ihre Vorsorge geht.
Beobachter PlusOptimal vorsorgen
Wer diese 10 Fehler kennt, hat später mehr Geld
Vieles kann man nicht vorhersehen, wenn es auf die Pensionierung zugeht. Falsch! Der Beobachter zeigt, was Sie jetzt tun können – inklusive Budget-Vorlage.
Martin Müller, Matthias Pflume

Gesetze & Recht

Bezirksgefängnis in Sissach
Beobachter PlusPolizei und Feuerwehr im Einsatz
Baselland verheimlicht Gefängnisaufstand
Der Beobachter deckt auf: Im August zettelten im Baselbiet sieben Insassen eine Revolte an. Die Zustände im Bezirksgefängnis seien widerrechtlich, kritisiert ein Anwalt.
Yves Demuth
Eine Lupe zeigt auf einen TV-Zuschauer, der vor einem Fernsehbildschirm mit der Aufschrift «Serafe» sitzt – Immer wieder haben Beobachter-Abonnentinnen und -Abonnenten Ärger mit der Erhebungsstelle für die Radio- und Fernsehabgabe. Was ist da los? Der Beobachter geht auf Hausbesuch.
Beobachter PlusRadio- und Fernsehabgabe
Zu Besuch bei der Serafe: Was läuft hier falsch?
Immer wieder haben Abonnentinnen und Abonnenten des Beobachters Ärger mit der Serafe. Wir haben die Firma besucht und nachgefragt.
Nicole Müller
Successful career takeoff. Profitable investment, business concept. Art collage.
2444646359
Beobachter PlusDer Bund zögert
Krankenkassen verrechnen horrende Mahngebühren
Der Bund muss die Mahngebühren von Krankenkassen begrenzen – und tut sich schwer damit. Fest steht: Die Kassen wollen ein Vielfaches dessen, was etwa die Serafe fordert.
Nicole Müller

Konsum

Zwei Kinder spielen - Aldi Reisen lockt bei Hotelangeboten damit, dass Kinder gratis unterkommen. Bei Familie Kast wurde eine Vierjährige trotzdem als Erwachsene berechnet. Der Beobachter half
Beobachter PlusAldi Reisen
Plötzlich gelten Vierjährige als Erwachsene
Aldi Reisen lockt bei Hotelangeboten damit, dass Kinder gratis unterkommen. Bei Familie Kast wurde eine Vierjährige trotzdem als Erwachsene berechnet. Der Beobachter half.
Andrea Haefely
Car Gate: Ein Auto wird von einem KI-System  in  auf Schäden gescannt.
Beobachter PlusAutomatische Schadens-Erkennung
Künstliche Intelligenz verrechnet happige Gebühren fürs Mietauto
KI soll Schäden an Mietautos schneller und zuverlässiger erkennen als ein Mitarbeiter vor Ort. Doch das System hat seine Tücken.
Andrea Haefely
Logos von Facebook, Microsoft, etc. - Die Schweiz pumpt jährlich Milliarden Franken in US-Techkonzerne. Ein Netzwerk bringt jetzt Behörden und Firmen zusammen, um den Absprung von Microsoft, Google und Co. zu ermöglichen. Die Nachfrage ist gross
Beobachter PlusAbhängigkeit von den USA
Schweizer Netzwerk probt Aufstand gegen Tech-Giganten
Die Schweiz pumpt jedes Jahr Milliarden Franken in US-Techkonzerne. Jetzt bringt ein Netzwerk Behörden und Firmen zusammen, um den Absprung von Microsoft, Google und Co. zu ermöglichen. Die Nachfrage ist gross. 
Peter Johannes Meier
Warnliste & Beratung
Ein Megafon prangt vor einem Dreieck vor einem hell-blauen Hintergrund. Der Beobachter warnt Konsumentinnen und Konsumenten vor betrügerischen Fällen und wenn Produkte zurückgerufen werden. Hier die neuesten Meldungen.
Der Beobachter warnt
Parking-App «Parkingpay» warnt vor gefälschten Rechnungen
Ein Gehirn zwischen Zahnrädern und drei Händen vor blauem Hintergrund. Der Chatbot beantwortet alle rechtlichen Fragen des Privatlebens.
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Ein Gehirn zwischen Zahnrädern und drei Händen vor blauem Hintergrund. Der Chatbot beantwortet alle rechtlichen Fragen des Privatlebens.
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Beobachter PlusDer Chatbot hilft
So berechnen Sie die Alimente einfach selber
Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Beobachter PlusDer Chatbot hilft
So berechnen Sie die Alimente einfach selber

Gesundheit

Der Hauptsitz der Zur Rose Group in Frauenfeld
Gift statt Hoffnung
Shop der Apotheke Zur Rose verkaufte gefährliches Chlordioxid
Andreas Kalcker preist Chlordioxid als Heilmittel an – trotz Warnungen. Recherchen zeigen: Die Chemikalie wurde auch über den Online-Shop der Apotheke Zur Rose verkauft. Wie kam es dazu?
Chantal Hebeisen
Portraitbilder/Collagen zum Thema ADHS. Im Bild: M.M. Juli 2025 ©Studio Lemon, Andrea Zahler KOSTENPFLICHTIG
Beobachter PlusADHS bei Erwachsenen
So hat die Diagnose ihr Leben verbessert
Kritiker nennen ADHS eine Modediagnose. Dabei übersehen sie: Wenn Betroffene richtig behandelt werden, profitieren nicht nur sie. Sondern wir alle.
Chantal Hebeisen
Themenbilder zum Thema ADHS (Medikamente)

Juli 2025
©Studio Lemon, Andrea Zahler
KOSTENPFLICHTIG
Wissenschaft
Was wir über ADHS wissen – und wie Ritalin wirkt
Rund fünf Prozent der Kinder sind von ADHS betroffen, doch viele Diagnosen folgen erst im Erwachsenenalter. Zahlen und Fakten – ansprechend aufbereitet in einer interaktiven Infografik.
Andrea Klaiber
Wir brauchen Sie
Illustration eines Ehrenabzeichens vor blauem Hintergrund
Prix Courage
Wer ist Ihre Heldin, Ihr Held?
Illustration von Münzen und Geldnoten
Budget-Serie «Die Abrechnung»
Wir sprechen über Geld – machen Sie mit?
Illustration eines geschlossenen Bügelschosses vor einer Sprechblase
Whistleblower
Haben Sie besonders heikle Informationen für uns?
Illustration von Schwimmring und über SOS als Morsezeichen
SOS Beobachter
Helfen Sie Menschen in finanzieller Not

Wohnen

Aus einer Wohnsiedlung ragen zwei Arme heraus, die ein paar Münzen auf eine offen gehaltene Hand legen. Was bedeutet der veränderte Referenzzinssatz für Mieterinnen und Mieter? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen
Zurück auf Rekordtief
Referenzzins sinkt – gehen auch die Mieten runter?
Der massgebende Zinssatz für Mieten wird reduziert. Ein Grossteil profitiert davon. Der Beobachter erklärt, was man jetzt tun kann.
Norina Meyer
Illustration Bauarbeiter und Nachbar: Ein Haus verstösst gegen die Bauvorschriften. Dank einer Entschädigung kann es stehen bleiben. Jetzt geht es darum, wer die Kosten trägt.
Beobachter PlusDorfposse im Wallis
Zu nah am Nachbarn gebaut – wer muss zahlen?
Ein Haus verstösst gegen die Bauvorschriften. Dank einer Entschädigung kann es stehen bleiben. Doch irgendjemand muss jetzt bezahlen.
Daniel Benz
Chefredaktor Dominique Strebel
Kommentar
Der Eigenmietwert ist nichts als gerecht
Es gibt viele Gründe, gegen die Abschaffung des Eigenmietwerts zu sein. Einer davon ist Gerechtigkeit – und damit der soziale Zusammenhalt.
Dominique Strebel
Chefredaktor
Meistgelesen auf Beobachter.ch

Arbeit & Bildung

Menschen im Gegenlicht - Silhouetten - auf dem Arbeitsweg – 1,9 Millionen Personen arbeiten hierzulande in einem Teilzeitpensum, ein Anteil von fast 39 Prozent der Erwerbstätigen. Damit ist die Schweiz Vize-Europameisterin.
Erwerbstätigkeit
Teilzeitarbeit fest in Frauenhand – aber die Männer legen zu
1,9 Millionen Personen arbeiten hierzulande in einem Teilzeitpensum, ein Anteil von fast 39 Prozent der Erwerbstätigen. Damit ist die Schweiz Vize-Europameisterin.
Daniel Benz

Familie & Freunde

Eine dicke Katze sitzt vor der Terrassentür - Ein verfressenes Büsi lässt es sich bei der Nachbarin gut gehen – oder hat sie es etwa angefüttert? Darüber musste ein Richter entscheiden
Beobachter PlusStreit im Quartier
Wie ein dicker Kater zwei Frauen entzweite
Ein Knatsch um eine Katze landet vor Gericht. Und kostet am Ende die unterliegende Partei Tausende Franken.
Nicole Müller
Podcasts
Podcast zu https://www.beobachter.ch/magazin/familie-freunde/drillinge-und-keine-hilfe-eine-mutter-bricht-zusammen-833880

Drillinge – und keine Hilfe: Eine Mutter bricht zusammen
Podcast «Der Fall» (85)
Plötzlich fünf Kinder – die Geschichte einer Überforderung
Ein Paar wünscht sich ein drittes Kind, dann kommen Drillinge. Und mit ihnen das grosse Chaos.
Eric Facon, Charlotte Theile, Norina Meyer
Zur Serie «Die Abrechnung»
Illustration Collage Abrechnung, Folge 44: IV-Bezügerin
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Bezügerin von IV und EL
«Ich habe pro Monat gut 3000 Franken zum Leben»
Monika Girard kann wegen einer psychischen Erkrankung nicht arbeiten. Für die Beobachter-Serie «Die Abrechnung» legt sie ihr Budget offen und erklärt, warum sie oft eisern spart – sich aber Süssigkeiten leistet.
Katrin Reichmuth
Rate dich durch die Nachrichten mit unserem Beobachter Wochenquiz.
Beobachter-Wochenquiz
Vom Referenzzins bis zu ChatGPT – raten Sie sich durch die Nachrichten
Wissen zahlt sich aus. Zeigen Sie, was Sie gelesen und behalten haben – und sichern Sie sich mit etwas Glück einen attraktiven Preis.
Ütopya Kara

Umwelt & Klima

Tiere und Pflanzen kümmern sich nicht um Landesgrenzen.Und doch gibt es auch unter ihnen solche, die man als waschechte Schweizer bezeichnen könnte: Arten, die nur hier vorkommen.
Beobachter PlusFlora und Fauna
Diese Arten gibt es nur bei uns
Tiere und Pflanzen kümmern sich nicht um Landesgrenzen. Und doch gibt es auch unter ihnen solche, die man als waschechte Schweizer bezeichnen könnte.
Simon Koechlin
Richard Lehner, Bergführer und Hüttenwart der Monte Rosa Hütte.
Beobachter PlusBergführerdynastie
Die lebende Legende vom Matterhorn
Der Zermatter Richard Lehner ist Bergführer in dritter Generation. Schon 255 Mal war er auf dem Matterhorn. Und sorgte mit spektakulären Rettungsaktionen für Schlagzeilen.
Birthe Homann
beobachter
Kontakt
  • Impressum
  • Beratung
  • Kontaktaufnahme
  • SOS Beobachter
  • Werbung
Über uns
  • Mission
  • Code of Conduct
  • AGB
  • Datenschutz
  • Whistleblower
  • Beobachter-Labor
  • Korrekturen
Services
  • Abonnieren
  • Kundenservice
  • E-Paper
  • Rechtsratgeber
  • Newsletter
  • Anwaltssuche
  • RSS-Feed
Buchverlag
  • Bücher
  • Team
  • Newsletter
  • Medien
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele