MagazinRechtsberatungEngagement
Beobachter
AbonnierenBücher
Gesetze & RechtKonsumGesellschaftFamilie & FreundeGeldWohnenArbeit & BildungUmwelt & KlimaGesundheit

Guten Tag,


  • Merkliste
  • Newsletter
  • E-Mail-Alerts
  • E-Paper
  • Abos und Services
  • Profil bearbeiten
  • Abmelden
Beobachter

Schnellzugriff

  • Abonnieren
  • Neuste Artikel
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Videos
  • Bücher
  • Rechtsratgeber
  • Magazin
    • Gesetze & Recht
      • Bürger & Verwaltung
      • Migration
      • Administrativ Versorgte
      • Erwachsenenschutz
      • Todesfall
      • Strassenverkehr
      • Sicherheit
    • Konsum
      • Konsumentenschutz
      • Dienstleistungen
      • Kauf & Leasing
      • Lebensmittel
      • Reisen
    • Gesellschaft
      • Politik
      • Altenpflege
      • Multimedia
    • Familie & Freunde
      • Kinder
      • Jugend & Pubertät
      • Erziehung
      • Beziehung & Partnerschaft
      • Konkubinat
      • Ehe
      • Trennung & Scheidung
      • Haustiere
    • Geld
      • Wirtschaft
      • Geldanlage
      • Banken
      • Hypotheken
      • Steuern
      • Erben
      • Versicherungen
      • Krankenkasse
      • Pensionskasse
      • 3. Säule
      • AHV / IV
      • Schulden & Betreibungen
      • Sozialhilfe
    • Wohnen
      • Bauen & Renovieren
      • Eigentum
      • Miete
      • Umzug
      • Nachbarn
      • Garten & Balkon
    • Arbeit & Bildung
      • Bildung
      • Schule
      • Lehre & Studium
      • Weiterbildung
      • Arbeitgeber
      • Selbständigkeit & KMU
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsrecht
      • Stellensuche
      • Freizeit
    • Umwelt & Klima
      • Umweltpolitik
      • Ökologie
      • Mobilität
      • Flora & Fauna
      • Forschung & Innovation
    • Gesundheit
      • Medizin & Krankheit
      • Prävention
      • Wohlfühlen
      • Allergien
      • Sexualität
      • Psychologie
      • Ernährung
      • Ernährungsformen
      • Abnehmen
      • Rezepte
  • Rechtsberatung
    • Hotline
    • Rechtsratgeber
    • KI-Beratung
    • Einzelberatungen
    • Bücher
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Engagement
    • SOS Beobachter
    • Prix Courage
    • Fehlbefehl
    • Achtung Schulweg
    • Weitere Projekte
  • Abos & Käufe verwalten
  • App
  • Themen folgen
  • E-Paper
  • Webinare
  • Tools
  • Rätsel
  • BrandReport
Zwei Kinder spielen - Aldi Reisen lockt bei Hotelangeboten damit, dass Kinder gratis unterkommen. Bei Familie Kast wurde eine Vierjährige trotzdem als Erwachsene berechnet. Der Beobachter half
Beobachter PlusAldi Reisen
Plötzlich gelten Vierjährige als Erwachsene
Aldi Reisen lockt bei Hotelangeboten damit, dass Kinder gratis unterkommen. Bei Familie Kast wurde eine Vierjährige trotzdem als Erwachsene berechnet. Der Beobachter half.
Andrea Haefely
Car Gate: Ein Auto wird von einem KI-System  in  auf Schäden gescannt.
Beobachter PlusAutomatische Schadens-Erkennung
Künstliche Intelligenz verrechnet happige Gebühren fürs Mietauto
KI soll Schäden an Mietautos schneller und zuverlässiger erkennen als ein Mitarbeiter vor Ort. Doch das System hat seine Tücken.
Andrea Haefely
Car Gate: Ein Auto wird von einem KI-System  in  auf Schäden gescannt.
Beobachter PlusAutomatische Schadens-Erkennung
Künstliche Intelligenz verrechnet happige Gebühren fürs Mietauto
KI soll Schäden an Mietautos schneller und zuverlässiger erkennen als ein Mitarbeiter vor Ort. Doch das System hat seine Tücken.
Andrea Haefely
Eine Lupe zeigt auf einen TV-Zuschauer, der vor einem Fernsehbildschirm mit der Aufschrift «Serafe» sitzt – Immer wieder haben Beobachter-Abonnentinnen und -Abonnenten Ärger mit der Erhebungsstelle für die Radio- und Fernsehabgabe. Was ist da los? Der Beobachter geht auf Hausbesuch.
Beobachter PlusRadio- und Fernsehabgabe
Zu Besuch bei der Serafe: Was läuft hier falsch?
Immer wieder haben Abonnentinnen und Abonnenten des Beobachters Ärger mit der Serafe. Wir haben die Firma besucht und nachgefragt.
Nicole Müller
Eine Lupe zeigt auf einen TV-Zuschauer, der vor einem Fernsehbildschirm mit der Aufschrift «Serafe» sitzt – Immer wieder haben Beobachter-Abonnentinnen und -Abonnenten Ärger mit der Erhebungsstelle für die Radio- und Fernsehabgabe. Was ist da los? Der Beobachter geht auf Hausbesuch.
Beobachter PlusRadio- und Fernsehabgabe
Zu Besuch bei der Serafe: Was läuft hier falsch?
Immer wieder haben Abonnentinnen und Abonnenten des Beobachters Ärger mit der Serafe. Wir haben die Firma besucht und nachgefragt.
Nicole Müller
Aktuell
Laurent Freixe, Chief Executive Officer (CEO) of Nestle, reacts during the Nestle Annual General Meeting at the SwissTech Conference Center, EPFL, in Ecublens near Lausanne, Switzerland, Wednesday, April 16, 2025. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
SCHW…
Büroromanze mit Folgen
Nestlé-Affäre: So gefährlich sind Beziehungen am Arbeitsplatz
Ein Pflegefachfrau hilt ein Patient zu laufen und begleitet Ihr zur Toilette, fotografiert am 21. November 2018 im Inselspital neurochirurgische Abteilung, in Bern. (KEYSTONE/Gaetan Bally)

SCHWEIZ
Auszubildende gehen leer aus
Pflegeinitiative: Betriebe sacken Geld ein
The "Roger Pro" sneakers, named after tennis champion Roger Federer, for sale at On NYC flagship store in the NoHo neighborhood of New York, U.S., on Wednesday, July 21, 2021. On has been preparing for an initial public offering in New York that coul…
Swissness
Streit um Schweizerkreuz: Schuhhersteller On droht Verfahren

Wohnen

Bauarbeiter und Nachbar -  Wallis entsteht 2021 ein Haus, das gegen die Bauvorschriften verstösst. Nur dank einem finanziellen Deal kann es stehen bleiben. Jetzt geht es um die Verantwortlichkeiten – und alle zeigen mit dem Finger auf die anderen
Beobachter PlusDorfposse in Brig-Gils
Das Bau-Schlamassel auf Parzelle 4622
Im Wallis entsteht 2021 ein Haus, das gegen die Bauvorschriften verstösst. Dank einer Entschädigung kann es stehen bleiben. Jetzt geht es um die Schuldfrage – und darum, wer die Kosten trägt.
Daniel Benz
Chefredaktor Dominique Strebel
Kommentar
Warum der Eigenmietwert nichts als gerecht ist
Es gibt viele Gründe, gegen die Abschaffung des Eigenmietwerts zu sein. Einer davon ist Gerechtigkeit – und damit der soziale Zusammenhalt.
Dominique Strebel
Chefredaktor

Arbeit & Bildung

Menschen im Gegenlicht - Silhouetten - auf dem Arbeitsweg – 1,9 Millionen Personen arbeiten hierzulande in einem Teilzeitpensum, ein Anteil von fast 39 Prozent der Erwerbstätigen. Damit ist die Schweiz Vize-Europameisterin.
Erwerbstätigkeit
Teilzeitarbeit fest in Frauenhand – aber die Männer legen zu
1,9 Millionen Personen arbeiten hierzulande in einem Teilzeitpensum, ein Anteil von fast 39 Prozent der Erwerbstätigen. Damit ist die Schweiz Vize-Europameisterin.
Daniel Benz

Gesundheit

Portraitbilder/Collagen zum Thema ADHS. Im Bild: M.M. Juli 2025 ©Studio Lemon, Andrea Zahler KOSTENPFLICHTIG
Beobachter PlusADHS bei Erwachsenen
So hat die Diagnose ihr Leben verbessert
Kritiker nennen ADHS eine Modediagnose. Dabei übersehen sie: Wenn Betroffene richtig behandelt werden, profitieren nicht nur sie. Sondern wir alle.
Chantal Hebeisen
Themenbilder zum Thema ADHS (Medikamente)

Juli 2025
©Studio Lemon, Andrea Zahler
KOSTENPFLICHTIG
Wissenschaft
Was wir über ADHS wissen – und wie Ritalin wirkt
Rund fünf Prozent der Kinder sind von ADHS betroffen, doch viele Diagnosen folgen erst im Erwachsenenalter. Zahlen und Fakten – ansprechend aufbereitet in einer interaktiven Infografik.
Andrea Klaiber
Schulheft und grafische Elemente - Zwischen Überforderung und ungenutztem Potenzial: ADHS bleibt eine Herausforderung im Schulalltag. Doch praxiserprobte Ansätze helfen
Beobachter PlusMehr als nur Medikamente
Was ADHS-Kindern in der Schule wirklich hilft
Zwischen Überforderung und ungenutztem Potenzial: ADHS bleibt eine Herausforderung im Schulalltag. Doch praxiserprobte Ansätze helfen.
Nicole Krättli
Portraitbilder/Collagen zum Thema ADHS. Im Bild: B.N. Juli 2025 ©Studio Lemon, Andrea Zahler KOSTENPFLICHTIG
Beobachter PlusFrauen und ADHS
«Heute weiss ich: Ich bin nicht falsch, ich bin neurodivers»
Bei Patientinnen wird ADHS gern übersehen – bis alles zusammenbricht. Warum das so ist und was zwei Betroffene erlebt haben.
Nicole Krättli
Wir brauchen Sie
Illustration eines Ehrenabzeichens vor blauem Hintergrund
Prix Courage
Wer ist Ihre Heldin, Ihr Held?
Illustration von Münzen und Geldnoten
Budget-Serie «Die Abrechnung»
Wir sprechen über Geld – machen Sie mit?
Illustration eines geschlossenen Bügelschosses vor einer Sprechblase
Whistleblower
Haben Sie besonders heikle Informationen für uns?
Illustration von Schwimmring und über SOS als Morsezeichen
SOS Beobachter
Helfen Sie Menschen in finanzieller Not

Gesetze & Recht

Successful career takeoff. Profitable investment, business concept. Art collage.
2444646359
Beobachter PlusDer Bund zögert
Krankenkassen verrechnen horrende Mahngebühren
Der Bund muss die Mahngebühren von Krankenkassen begrenzen – und tut sich schwer damit. Fest steht: Die Kassen wollen ein Vielfaches dessen, was etwa die Serafe fordert.
Nicole Müller
Bundesgericht Lausanne, Innen und Aussenaufnahmen, 150 Jahre Bundesgericht.
Chefweibel Jérôme Eltschinger
Beobachter Plus150-Jahr-Jubiläum
«Meine Damen und Herren, das Bundesgericht. Bitte stehen Sie auf»
Wie geht es eigentlich dem höchsten Gericht im Jubeljahr 2025? Der Beobachter macht einen Hausbesuch – und spricht mit Insidern.
Daniel Faulhaber

Familie & Freunde

Eine dicke Katze sitzt vor der Terrassentür - Ein verfressenes Büsi lässt es sich bei der Nachbarin gut gehen – oder hat sie es etwa angefüttert? Darüber musste ein Richter entscheiden
Beobachter PlusStreit im Quartier
Wie ein dicker Kater zwei Frauen entzweite
Ein Knatsch um eine Katze landet vor Gericht. Und kostet am Ende die unterliegende Partei Tausende Franken.
Nicole Müller

Gesellschaft

Hunde und Katzen, die in ihrem Kot liegen, Schimmel und multiresistente Keime: Recherchen des Beobachters zeigen erschreckende Zustände in der universitären Kleintierklinik in Zürich.
Beobachter PlusIrreführende Aussagen
Veterinäramt hat das Tierspital kontrolliert? Nicht wirklich
Nach den Vorwürfen zu Missständen in der universitären Kleintierklinik behauptete das Zürcher Veterinäramt, man habe die Situation nun vor Ort kontrolliert. Tatsächlich wurde aber nur die Apotheke überprüft.
Lukas Lippert

Konsum

Logos von Facebook, Microsoft, etc. - Die Schweiz pumpt jährlich Milliarden Franken in US-Techkonzerne. Ein Netzwerk bringt jetzt Behörden und Firmen zusammen, um den Absprung von Microsoft, Google und Co. zu ermöglichen. Die Nachfrage ist gross
Beobachter PlusAbhängigkeit von den USA
Schweizer Netzwerk probt Aufstand gegen Tech-Giganten
Die Schweiz pumpt jedes Jahr Milliarden Franken in US-Techkonzerne. Jetzt bringt ein Netzwerk Behörden und Firmen zusammen, um den Absprung von Microsoft, Google und Co. zu ermöglichen. Die Nachfrage ist gross. 
Peter Johannes Meier
Robin Huber und Jaguar – Während Robin Hubers Luxus-SUV in der Reparatur war, wurde es anscheinend rege verwendet. Das zeigt der Fahrtenleser
Beobachter PlusBilder des Problemwagens
Sein Jaguar ist in der Garage – und zugleich auf Spritztour?
Während Robin Hubers Luxus-SUV in der Garage war, wurde es anscheinend rege verwendet – etwa für Restaurantbesuche. Das zeigt der Fahrtenleser.
Valentin Grünig
Verdorbene Schoggi - Kunde bekommt via Coop-Onlineshop 30 Tafeln ungeniessbare Schokolade. Als er reklamiert, fangen die Probleme erst richtig an
Kundendienst misstraut Kunden
Coop muss Schoggi-Preis zurückerstatten – nach Beobachter-Anfrage
Beim Coop-Onlineshop bestellt ein Kunde 30 Tafeln Schokolade – die gelieferte Ware ist völlig ungeniessbar, vermutlich wegen der Hitze. Doch als er reklamiert, fangen die Probleme erst so richtig an.
Otto Hostettler
Meistgelesen
Podcasts
Prix Courage Nominierter Kurt Erni
Podcast «Beobachter Radar» (34)
Er wurde von seiner Mutter gequält
Als Kind wurde er von seiner Mutter schwer misshandelt, sie nannte ihn ein Nichts und sagte, er tauge höchstens zum Verbrecher. Doch Kurt Erni schlug einen anderen Weg ein und schrieb ein Buch über sein Trauma.
Jasmine Helbling, Birthe Homann

Geld

Anna Dea Amstein in Spanien - die 22-jährige Autistin konnte nie arbeiten. Als die 22-jährige Schweizerin nach Spanien zog, verlor sie den Anspruch auf ihre IV-Rente. Betroffene kritisieren diese Benachteiligung seit Jahren
Beobachter PlusAutistin
Wegen der IV muss sie immer in der Schweiz bleiben
Eine 22-jährige Autistin kann nicht arbeiten und erhält eine ausserordentliche IV-Rente. Doch als sie nach Spanien zog, verlor sie den Anspruch. Betroffene kritisieren diese Benachteiligung seit Jahren.
Raphael Brunner
Montage Schweizer Franken auf gelbem Hintergrund. Reicht das Geld nach der Pensionierung? Zehn Fallstricke, die Sie kennen sollten, wenn es um Ihre Vorsorge geht.
Beobachter PlusOptimal vorsorgen
Wer diese 10 Fehler kennt, hat später mehr Geld
Vieles kann man nicht vorhersehen, wenn es auf die Pensionierung zugeht. Falsch! Der Beobachter zeigt, was Sie jetzt tun können – inklusive Budget-Vorlage.
Martin Müller, Matthias Pflume
Porträt Erica Meyer: Erst verliert sie viel Geld, dann kommt die Kesb Betrüger nehmen Erica Mayer Zehntausende Franken ab. Darum wird ihr eine Beiständin zur Seite gestellt – und sie verliert jede Lebensfreude.
Beobachter PlusMehrfach betrogen
Erst verliert sie viel Geld, dann kommt die Kesb
Betrüger nehmen Erica Mayer Zehntausende Franken ab. Darum wird ihr eine Beiständin zur Seite gestellt – und sie verliert jede Lebensfreude.
Katharina Siegrist
Zur Serie «Die Abrechnung»
Illustration Collage Abrechnung, Folge 44: IV-Bezügerin
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Bezügerin von IV und EL
«Ich habe pro Monat gut 3000 Franken zum Leben»
Monika Girard kann wegen einer psychischen Erkrankung nicht arbeiten. Für die Beobachter-Serie «Die Abrechnung» legt sie ihr Budget offen und erklärt, warum sie oft eisern spart – sich aber Süssigkeiten leistet.
Katrin Reichmuth

Umwelt & Klima

Tiere und Pflanzen kümmern sich nicht um Landesgrenzen.Und doch gibt es auch unter ihnen solche, die man als waschechte Schweizer bezeichnen könnte: Arten, die nur hier vorkommen.
Beobachter PlusFlora und Fauna
Diese Arten gibt es nur bei uns
Tiere und Pflanzen kümmern sich nicht um Landesgrenzen. Und doch gibt es auch unter ihnen solche, die man als waschechte Schweizer bezeichnen könnte.
Simon Koechlin
Richard Lehner, Bergführer und Hüttenwart der Monte Rosa Hütte.
Beobachter PlusBergführerdynastie
Die lebende Legende vom Matterhorn
Der Zermatter Richard Lehner ist Bergführer in dritter Generation. Schon 255 Mal war er auf dem Matterhorn. Und sorgte mit spektakulären Rettungsaktionen für Schlagzeilen.
Birthe Homann
Warnliste & Beratung
Ein Megafon prangt vor einem Dreieck vor einem hell-blauen Hintergrund. Der Beobachter warnt Konsumentinnen und Konsumenten vor betrügerischen Fällen und wenn Produkte zurückgerufen werden. Hier die neuesten Meldungen.
Der Beobachter warnt
Gefälschte SMS mit «Paketzustellung fehlgeschlagen»
Ein Gehirn zwischen Zahnrädern und drei Händen vor blauem Hintergrund. Der Chatbot beantwortet alle rechtlichen Fragen des Privatlebens.
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Ein Gehirn zwischen Zahnrädern und drei Händen vor blauem Hintergrund. Der Chatbot beantwortet alle rechtlichen Fragen des Privatlebens.
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Beobachter PlusDer Chatbot hilft
So berechnen Sie die Alimente einfach selber
Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Beobachter PlusDer Chatbot hilft
So berechnen Sie die Alimente einfach selber
beobachter
Kontakt
  • Impressum
  • Beratung
  • Kontaktaufnahme
  • SOS Beobachter
  • Werbung
Über uns
  • Mission
  • Code of Conduct
  • AGB
  • Datenschutz
  • Whistleblower
  • Beobachter-Labor
  • Korrekturen
Services
  • Abonnieren
  • Kundenservice
  • E-Paper
  • Rechtsratgeber
  • Newsletter
  • Anwaltssuche
  • RSS-Feed
Buchverlag
  • Bücher
  • Team
  • Newsletter
  • Medien
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele