Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
A
Aktuell
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Aktuell
Folgen
Gutscheine und «Cashback»
Lyoness steht mit 100 Millionen Franken in der Kreide
Das Schneeballsystem Lyoness ist am Ende: Vom Unternehmen bleibt statt grosser Gewinne ein Schuldenberg in Millionenhöhe.
Otto Hostettler
Ozempic zum Abnehmen
«Dass Apotheken Kunden ablehnen müssen, gab es noch nie!»
Der Run auf das Diabetes-Medikament Ozempic führt dazu, dass es immer knapper wird. Welche Massnahmen Ärzte und Apothekerinnen jetzt ergreifen.
Miriam Weber
Swiss Sport Integrity
Meldestelle für Missbrauch im Sport braucht mehr Geld
VBS-Chefin Viola Amherd spricht für die Jahre 2024 und 2025 je zusätzlich 600’000 Franken für Swiss Sport Integrity. Wozu wird das Geld gebraucht? Wir klären auf.
Noemi Hüsser
Bührle-Sammlung
Zürcher Kunsthaus spricht erstmals Klartext über Zwangsarbeit
In der Neuauflage der Bührle-Ausstellung erwähnt das Museum, dass Emil Bührle administrativ «Versorgte» als Zwangsarbeiterinnen ausnutzte. Das Publikum erfährt so von den Recherchen des Beobachters.
Yves Demuth
Velodiebstähle steigen
E-Bikes werden immer häufiger geklaut – das können Sie tun
Fahrraddiebe greifen immer öfter zu E-Bikes, um diese im Ausland teuer weiterzuverkaufen. Wann zahlt die Versicherung?
Miriam Weber
Wahlkampf
Geld allein macht keine Politiker
Parteien und Kandidierende investierten viel Geld in den Wahlkampf, doch das alleine genügt nicht.
Thomas Angeli
Einschreiben, Telefon oder Chat?
Wie soll ich mein Handy-Abo kündigen?
Der klassische Weg, um einen Vertrag aufzulösen, ist ein Brief per Einschreiben. Manche Telefonanbieter akzeptieren das jedoch nicht.
Nicole Müller
Serafe
Warum zahlen wir so viel?
Wird die Serafe-Gebühr eigentlich immer teurer? Und haben wir nicht erst gerade darüber abgestimmt? Am Mittwoch soll der Bundesrat zu den Empfangsgebühren kommunizieren. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.
Tina Berg
Forschung
Long Covid macht das Gehirn langsam
Eine neue Studie zeigt, wie schnell sich die Pupillen von Long-Covid-Erkrankten bewegen. So sind Fatigue-Beschwerden wissenschaftlich nachweisbar.
Miriam Weber
Verbot von Feuerwerk
Das ist bei Feuerwerk zu beachten
Die Anfang November eingereichte Feuerwerksinitiative will Feuerwerk verbieten. Was heute gilt – und wie Sie Böller sicher zünden.
Noemi Hüsser
Fitnessabo
Inkassobüro will Geld für nix – und macht Druck
Vor zwei Jahren schloss die Firma Hotshape all ihre Fitnessstudios. Doch ein Inkassobüro forderte Kunden auf, weiter zu zahlen. Nun rasselt die nächste Inkassofirma mit dem Säbel.
Julia Gubler
Rekurs
Demoverbot soll überprüft werden
Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat im Oktober 2023 ein Demonstrationsverbot verfügt. Jetzt haben die demokratischen Juristinnen und Juristen Schweiz Rekurs eingelegt.
Noemi Hüsser
Krankenkassen
Vorsicht beim Prämienvergleich!
Vier Vergleichsportale suggerieren, sie zeigten unabhängig die passende Krankenkasse. Sie haben einen offiziellen Anstrich. Die Spur führt aber zum Visana-Callcenter SSM Partner.
Andrea Haefely
Sammelmarken
Coop-Trophy: Nur geringe Rabatte
Coop lässt mit einer Trophy-Aktion Märkli für Rabatte sammeln. Doch wer die Produkte bei Galaxus kauft, kommt fast auf den gleichen Preis.
Noemi Hüsser
Greenwashing
«Helikopterflüge sind nun wirklich nicht klimaneutral!»
Werbeslogans, die Klimafreundlichkeit versprechen, sollen gesetzlich geregelt werden, fordert Sara Stalder vom Konsumentenschutz. Ein Alleingang ohne die EU sei aber nicht sinnvoll.
Andrea Haefely
Post
In einem Basler Quartier herrscht Brief-Chaos
In Basel sorgen nicht zugestellte Briefe für Ärger. Wer wiederholt Post nicht erhält, kann sich wehren. Vier Tipps.
Julia Gubler
Gewalt in der Erziehung
Ohrfeigen, Schläge, Einsperren
Fast die Hälfte aller Eltern erzieht noch immer mit Gewalt. Jedes fünfte Kind bekommt Schläge auf den Hintern, jedes zehnte wird geohrfeigt.
Otto Hostettler
Migros verzichtet jetzt auch
Schluss mit Kassenzetteln!
Bei der Migros gibt es einen Kassenbon nur noch, wenn man danach fragt. Doch: Wie kann man da beweisen, dass man die Waren nicht geklaut hat?
Katharina Siegrist
23
24
25
26
...
38
Meistgelesen