MagazinRechtsberatungEngagement
Beobachter
AbonnierenBücher
Gesetze & RechtKonsumGesellschaftFamilie & FreundeGeldWohnenArbeit & BildungUmwelt & KlimaGesundheit

Guten Tag,


  • Merkliste
  • Newsletter
  • E-Mail-Alerts
  • E-Paper
  • Abos und Services
  • Profil bearbeiten
  • Abmelden
Beobachter

Schnellzugriff

  • Abonnieren
  • Prämien-Petition
  • Neuste Artikel
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Videos
  • Bücher
  • Rechtsratgeber
  • Magazin
    • Gesetze & Recht
      • Bürger & Verwaltung
      • Migration
      • Administrativ Versorgte
      • Erwachsenenschutz
      • Todesfall
      • Strassenverkehr
      • Sicherheit
    • Konsum
      • Konsumentenschutz
      • Dienstleistungen
      • Kauf & Leasing
      • Lebensmittel
      • Reisen
    • Gesellschaft
      • Politik
      • Altenpflege
      • Multimedia
    • Familie & Freunde
      • Kinder
      • Jugend & Pubertät
      • Erziehung
      • Beziehung & Partnerschaft
      • Konkubinat
      • Ehe
      • Trennung & Scheidung
      • Haustiere
    • Geld
      • Wirtschaft
      • Geldanlage
      • Banken
      • Hypotheken
      • Steuern
      • Erben
      • Versicherungen
      • Krankenkasse
      • Pensionskasse
      • 3. Säule
      • AHV / IV
      • Schulden & Betreibungen
      • Sozialhilfe
    • Wohnen
      • Bauen & Renovieren
      • Eigentum
      • Miete
      • Umzug
      • Nachbarn
      • Garten & Balkon
    • Arbeit & Bildung
      • Bildung
      • Schule
      • Lehre & Studium
      • Weiterbildung
      • Arbeitgeber
      • Selbständigkeit & KMU
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsrecht
      • Stellensuche
      • Freizeit
    • Umwelt & Klima
      • Umweltpolitik
      • Ökologie
      • Mobilität
      • Flora & Fauna
      • Forschung & Innovation
    • Gesundheit
      • Medizin & Krankheit
      • Prävention
      • Wohlfühlen
      • Allergien
      • Sexualität
      • Psychologie
      • Ernährung
      • Ernährungsformen
      • Abnehmen
      • Rezepte
  • Rechtsberatung
    • Hotline
    • Rechtsratgeber
    • KI-Beratung
    • Einzelberatungen
    • Bücher
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Engagement
    • SOS Beobachter
    • Prix Courage
    • Fehlbefehl
    • Achtung Schulweg
    • Weitere Projekte
  • Abos & Käufe verwalten
  • App
  • Themen folgen
  • E-Paper
  • Webinare
  • Tools
  • Rätsel
  • BrandReport
Ein Fieberthermometer mit einem Menschengesicht hält einen roten Telefonhörer in der Hand. Ein Schweizer Krankenversicherter wählte das HMO-Modell und wechselte zu einer günstigeren Krankenkasse, um weniger Prämien zu zahlen. Nach drei Monaten bei der neuen Grundversicherung zahlte er jedoch plötzlich mehr für die Prämie. Was ist da schiefgelaufen? Der Beobachter zeigt, welche Stolperfallen bei Sparmodellen plötzlich hunderte von Franken ausmachen können.
Beobachter PlusStolperfalle bei Sparmodell
Diese kleine Unachtsamkeit kostet Versicherte Hunderte von Franken
Mario Sanchez bezahlt für seine Krankenkasse eine Prämie von 300 Franken. Plötzlich kostet sie 120 Franken mehr – zu Recht! Der Beobachter erklärt, was schiefgelaufen ist.
Nicole Müller
Eine Person mit Arztkittel und Stethoskop vor einer Checkliste und grün-orangenem Hintergrund. Der Kopf ist orange. Muss man den Hausarzt beim Kassenwechsel tauschen?
Hotline-Frage
Brauche ich einen neuen Arzt, wenn ich die Krankenkasse wechsle?
Ich bin im Hausarztmodell und will zu einer anderen Kasse. Doch die neue akzeptiert meinen Arzt nicht. Muss ich nun einen anderen suchen?
Irene Rohrbach
Eine Person mit Arztkittel und Stethoskop vor einer Checkliste und grün-orangenem Hintergrund. Der Kopf ist orange. Muss man den Hausarzt beim Kassenwechsel tauschen?
Hotline-Frage
Brauche ich einen neuen Arzt, wenn ich die Krankenkasse wechsle?
Ich bin im Hausarztmodell und will zu einer anderen Kasse. Doch die neue akzeptiert meinen Arzt nicht. Muss ich nun einen anderen suchen?
Irene Rohrbach
Krankenkassenprämien steigen erneut, ein Vergleich lohnt sich.
Vergleichen und Geld sparen
Hier finden Sie sichere Prämienrechner
Wer die Krankenkasse wechseln will, vergleicht, welche Kassen günstiger sind. Doch wer nicht weiss, wer hinter dem Portal steckt, zahlt eventuell mehr.
Otto Hostettler
Krankenkassenprämien steigen erneut, ein Vergleich lohnt sich.
Vergleichen und Geld sparen
Hier finden Sie sichere Prämienrechner
Wer die Krankenkasse wechseln will, vergleicht, welche Kassen günstiger sind. Doch wer nicht weiss, wer hinter dem Portal steckt, zahlt eventuell mehr.
Otto Hostettler
Aktuell
2J21B82 Silhoutte eines Büroangestellten steht hinter Plastikfolie mit Laptop
Whistleblowing
Besonders KMU unterschätzen das Risiko unentdeckter Missstände
Riccardo Pardini, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Berner Fachhochschule für Soziale Arbeit, Interview zum Thema "Mobile Altersarbeit"
Gegen die Vereinsamung
Ein neues Projekt hilft Senioren, sich zu vernetzen
Ein Miniature-Flugzeug, ein Flugticket, ein Reisepass sowie eine Reisekoffer liegen vor einem blauen Hintergrund - Wer in die Ferien fliegt, findet ein günstiges Ticket über eine Vermittlungsplattform. Gibt es beim Flug jedoch ein Problem aufgrund einer Anpassung im Flugplan, steht oft die Frage im Raum, wer dafür zuständig ist – die Drittplattform, über die gebucht wurde oder die Airline? Der Beobachter erklärt, was in diesem Fall gilt.
Günstig verreisen
Flug buchen – am besten direkt bei der Airline

Konsum

Ein Paar Turnschuhe in einer Schuhschachtel - Je nach Fussgrösse kosten Schuhe im Zalando-Onlineshop zwei Drittel mehr. Aber auch wer bei Galaxus shoppt, muss aufpassen
Beobachter PlusDynamische Preise bei Zalando und Galaxus
Beim Schuhe-Shoppen kommts auf die Grösse an
Je nach Fussgrösse kosten Schuhe im Zalando-Onlineshop zwei Drittel mehr. Aber auch wer bei Galaxus shoppt, muss aufpassen.
Yves Demuth
Hand mit Küchenrolle - Die Haushaltsrolle enthält oft gesundheitsgefährdende Chemikalien und ist zudem wenig ökologisch
Beobachter PlusPraktisch, aber problematisch
Küchenpapier ist nicht für Lebensmittel geeignet
Die Haushaltsrolle enthält oft gesundheitsgefährdende Chemikalien und ist zudem wenig ökologisch.
Lukas Lippert
Matterhorn-Gotthard-Bahn - Die Eisenbahnfirma wollte einen Zuschlag für den Ticketkauf im Zug einführen – und musste einlenken. Wie machen es andere Bahnen
Beobachter PlusStreit um Billett-Kauf
Die Matterhorn-Gotthard-Bahn krebst zurück
Die Eisenbahnfirma wollte einen Zuschlag für den Ticketkauf im Zug einführen – und musste einlenken. Wie machen es andere Bahnen?
Lukas Lippert

Geld

Ein Krebs und eine Hand greifen nach einer Lupe vor gelbem Hintergrund mit Franken-Münzen – So senken Sie Ihre Ausgaben für Miete, Krankenkasse, Steuern und weiteren Fixkosten
Beobachter PlusBudget im Blick
Bei diesen Fixkosten lässt sich viel Geld sparen
Wer seine regelmässigen Ausgaben für Miete, Krankenkasse und Steuern prüft, spart Hunderte von Franken. Die Tipps des Beobachters.
Katharina Siegrist, Norina Meyer, Nicole Müller, Martin Müller, Julia Gubler

Gesundheit

Porträt von Beobachter-Chefredaktor Dominique Strebel - Die Krankenkassenprämien steigen ungebremst. Gegen diesen Anstieg braucht es jetzt Ihre Unterschrift
Prämienzahlende an den Verhandlungstisch!
Unterschreiben auch Sie die Beobachter-Petition
Die Krankenkassenprämien steigen ungebremst. Gegen diesen Anstieg braucht es jetzt Ihre Unterschrift!
Dominique Strebel
Slogan: Faire Prämien jetzt! - Jahr für Jahr steigen die Prämien. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich wehren können – und laden am 30. Oktober zusammen mit Pro Salute zu einer Tagung ein
Workshops und Diskussionen
«Faire Prämien jetzt!» – kommen auch Sie an unsere Tagung
Jahr für Jahr steigen die Prämien. An der Tagung «Faire Prämien jetzt!» zeigen wir Ihnen, wie Sie sich wehren können, und sprechen über Lösungen. Sie sind herzlich eingeladen – am 30. Oktober im Kursaal Bern.
Gian Signorell
Illu mit Menschen, Papierstapeln und Münz - Die Kosten der Grundversicherung liessen sich um einen Fünftel senken – ohne Leistungseinbusse. Das stellt das Bundesamt für Gesundheit fest. Doch niemand will ernsthaft sparen
Grundversicherung der Krankenkasse
Wie wir jedes Jahr 1000 Franken sparen könnten
Die Kosten der Grundversicherung liessen sich um einen Fünftel senken – ohne Leistungseinbusse. Das stellt das Bundesamt für Gesundheit fest. Doch niemand will ernsthaft sparen.
Gian Signorell
Wir brauchen Sie
Illustration eines Ehrenabzeichens vor blauem Hintergrund
Prix Courage
Wer ist Ihre Heldin, Ihr Held?
Illustration von Münzen und Geldnoten
Budget-Serie «Die Abrechnung»
Wir sprechen über Geld – machen Sie mit?
Illustration eines geschlossenen Bügelschosses vor einer Sprechblase
Whistleblower
Haben Sie besonders heikle Informationen für uns?
Illustration von Schwimmring und über SOS als Morsezeichen
SOS Beobachter
Helfen Sie Menschen in finanzieller Not

Wohnen

Zwei verschiedene halbe Betten mit zwei Pfeilen vor grün-blauem Hintergrund. Wie Sie sich beim Wohnungstausch rechtlich absichern.
Beobachter PlusFerien in fremden Betten
Wohnungstausch – wie Sie sich richtig absichern
Wohnungen tauschen statt teures Hotelzimmer mieten: Das schont das Portemonnaie. Doch es kann leicht zu rechtlichem Ärger kommen.
Julia Gubler

Arbeit & Bildung

Blick auf die Website von Mathieu Schmidt - Ein Schweizer inszeniert sich in Dubai als Traumatherapeut und Coach. Das zieht auch besonders verletzliche Menschen an. Sie gehen damit für teures Geld ein Risiko ein
Beobachter PlusGrosse Versprechungen
Wenn der Erfolgscoach zur Gefahr wird
Ein Schweizer inszeniert sich in Dubai als Traumatherapeut und Coach. Das zieht auch besonders verletzliche Menschen an. Sie gehen damit für teures Geld ein Risiko ein.
Christian Zeier
Prix Courage 2025
Alle Prix-Courage Nominierten 2025 - Wir haben Ihnen in den letzten Wochen beherzte Menschen vorgestellt. Jetzt sind Sie dran: Wer soll ­den Beobachter Prix Courage 2025 erhalten? Stimmen Sie ab
Prix Courage 2025: Alle Nominierten
Sechs mutige Taten – ­welche wollen Sie ehren?
Wir haben Ihnen in den letzten Wochen beherzte Menschen vorgestellt. Jetzt sind Sie dran: Wer soll ­den Beobachter Prix Courage 2025 erhalten? Stimmen Sie ab!
Peter Johannes Meier, Lukas Lippert, Jasmine Helbling, Daniel Benz, Otto Hostettler, Birthe Homann

Umwelt & Klima

Kompensationsprojekt, Ghana: Die Auslandstrategie ist gescheitert, Recherche in Ghana, Kompensation Kochöfen,Ein ganzes Drittel des eigenen Klimaziels versucht die Schweiz mit Projekten im Ausland zu erzielen. Eine Recherche in Ghana wirft Fragen auf. Können die Kompensationsprojekte liefern, was sie versprechen?Bilder von Emmanuel Dogbevi von seiner Recherche vor Ort, Juli 2025.
Beobachter PlusCO₂-Kompensation in Ghana
Geheimnistuerei um Schweizer Pionier-Projekt
Mit 180’000 effizienten Kochöfen soll Ghana für die Schweiz CO₂ sparen. Darüber reden will kaum jemand. Und hinter den Kulissen versuchen Akteure, den Klimaschutz zu schwächen.
Tina Berg

Gesellschaft

Porträt von Bruno Koller - Eine Schweizer Firma weigerte sich, einen unbescholtenen Bürger aus dem Toggenburg zu beliefern – wegen seines Namens. Dahinter steckt eine US-Sanktionsbehörde
Beobachter PlusUS-Sanktionen
Er wird behandelt wie ein Kriminieller – wegen seines Namens
Eine Schweizer Firma hat sich geweigert, einen unbescholtenen Bürger aus dem Toggenburg zu beliefern – wegen seines Namens. Dahinter steckt eine US-Sanktionsbehörde.
Lukas Lippert
Fiese Porno-Falle: Das Beobachter-Rechercheteam schaut in Steinhausen ZG durch die Eingangstür eines Bürogebäudes; Angebliche Sex-Abos Wer hinter der fiesen Porno-Falle steckt Seit Jahren werden unbescholtene Bürger wegen angeblicher Sexabos zur Kasse gebeten. Die Hintermänner waren unbekannt. Jetzt hat sich der Beobachter an ihre Fersen geheftet.
Beobachter PlusAngebliche Sex-Abos
Wer hinter der miesen Porno-Falle steckt
Seit Jahren werden unbescholtene Bürger wegen angeblicher Sexabos zur Kasse gebeten. Die Hintermänner waren unbekannt. Jetzt hat sich der Beobachter an ihre Fersen geheftet.
Tina Berg, Thomas Angeli, Lukas Lippert

Gesetze & Recht

Malaika Vetter im Porträt - Opfer von sexueller und häuslicher Gewalt zögern oft, zur Polizei zu gehen. Forensic Nurses dokumentieren die Verletzungen – auch ohne Anzeige. Auf Schicht mit Malaika Vetter
Beobachter PlusPilotprojekt
Wird eine Frau attackiert, sichert die Forensic Nurse die Spuren
Opfer von sexueller und häuslicher Gewalt zögern oft, zur Polizei zu gehen. Forensic Nurses dokumentieren die Verletzungen – auch ohne Anzeige. Auf Schicht mit Malaika Vetter.
Birthe Homann
Eine Person hält eine Rechnung der Inkassofirma Obligo in der Hand, daneben steht ein voller Papiereimer – Dem Beobachter sind einige Fälle von unberechtigten Zahlungsaufforderungen bekannt. Was man selber tun kann, wenn man eine Rechnung von Obligo, Inkassodata AG oder Letterdata GmbH erhalten hat.
Unberechtigte Forderungen
Rechnung von Obligo erhalten? Das können Sie tun
Wer von Obligo eine Rechnung bekommt, erschrickt. Doch Betroffene können oft getrost abwarten – selbst wenn sie etwas geklickt haben.
Nicole Müller
Zwei geborgene Granaten  am Vierwaldstättersee - An Vorschlägen, wie die in Schweizer Seen entsorgte Armeemunition geborgen werden könnte, mangelt es nicht. Bloss: Sie werden vom Bund «bis auf weiteres» unter Verschluss gehalten
Viele Ideen, kein Plan
8000 Tonnen alte Munition in den Seen – wie können wir sie bergen?
An Vorschlägen, wie die in Schweizer Seen entsorgte Armeemunition geborgen werden könnte, mangelt es nicht. Bloss: Sie werden vom Bund «bis auf weiteres» unter Verschluss gehalten.
Daniel Benz
Meistgelesen auf Beobachter.ch
Warnliste & Beratung
Ein Megafon prangt vor einem Dreieck vor einem hell-blauen Hintergrund. Der Beobachter warnt Konsumentinnen und Konsumenten vor betrügerischen Fällen und wenn Produkte zurückgerufen werden. Hier die neuesten Meldungen.
Der Beobachter warnt
Betrüger zielen auf Migros-Kunden ab
Ein Gehirn zwischen Zahnrädern und drei Händen vor blauem Hintergrund. Der Chatbot beantwortet alle rechtlichen Fragen des Privatlebens.
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Ein Gehirn zwischen Zahnrädern und drei Händen vor blauem Hintergrund. Der Chatbot beantwortet alle rechtlichen Fragen des Privatlebens.
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Beobachter PlusDer Chatbot hilft
So berechnen Sie die Alimente einfach selber
Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Beobachter PlusDer Chatbot hilft
So berechnen Sie die Alimente einfach selber
Podcasts
Collage zum Beobachter-Podcast Der Fall, Thema "Hirntumor Hirntumor zerstört eine Familie": https://preview.beobachter.ch/magazin/gesellschaft/junge-mutter-zieht-in-den-kampf-gegen-das-sozialamt-849083
Podcast «Der Fall» (86)
Der Sohn bekommt Krebs, die Mutter kämpft mit dem Sozialamt
Als ihr Sohn an Krebs erkrankt, verliert eine Mutter komplett ­den Halt im Leben. Doch die 34-Jährige rafft sich wieder auf – und stellt sich gegen die Behörden.
Eric Facon, Katharina Siegrist, Peter Aeschlimann
Zur Serie «Die Abrechnung»
Illustration Collage Abrechnung, Folge 45: Versicherungsberater
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Versicherungsberater
«Ich erhalte über 8000 Franken Provision im Monat, dazu noch Bonus»
Luca Zuber arbeitet als Versicherungs- und Vorsorgeberater. Sein Lohn beträgt gut 16’000 Franken im Monat. Sein Notgroschen von 50’000 Franken bleibt unangetastet, alles andere ist investiert.
Katrin Reichmuth

Familie & Freunde

Für einen Moment hat Emil Kessler vier Arme, zwanzig Finger. Der 75-Jährige hält die zwei Prothesen seiner Frau ­in den Händen.
Beobachter PlusSohn meldet sich erst, als Mutter tot ist
«Als es ums Erben ging, war er der Erste»
Eine Blutvergiftung endet für eine Frau dramatisch. Ihr Mann pflegt sie jahrelang bis zu ihrem Tod – dann zieht ihn sein Stiefsohn in einen unerbittlichen Erbstreit.
Katharina Siegrist
Pjm mit AVA 
Beobachter PlusKünstliche Freunde
Liebe Ava, leider wird das nichts mit uns …
Meine ernüchternden Erfahrungen mit einem allzu netten Chatbot.
beobachter
Kontakt
  • Impressum
  • Beratung
  • Kontaktaufnahme
  • SOS Beobachter
  • Werbung
Über uns
  • Mission
  • Code of Conduct
  • AGB
  • Datenschutz
  • Whistleblower
  • Beobachter-Labor
  • Korrekturen
Services
  • Abonnieren
  • Kundenservice
  • E-Paper
  • Rechtsratgeber
  • Newsletter
  • Anwaltssuche
  • RSS-Feed
Buchverlag
  • Bücher
  • Team
  • Newsletter
  • Medien
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele