MagazinRechtsberatungEngagement
Beobachter
AbonnierenBücher
Gesetze & RechtKonsumGesellschaftFamilie & FreundeGeldWohnenArbeit & BildungUmwelt & KlimaGesundheit

Guten Tag,


  • Merkliste
  • Newsletter
  • E-Mail-Alerts
  • E-Paper
  • Abos und Services
  • Profil bearbeiten
  • Abmelden
Beobachter

Schnellzugriff

  • Abonnieren
  • Prämien-Petition
  • Neuste Artikel
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Videos
  • Bücher
  • Rechtsratgeber
  • Magazin
    • Gesetze & Recht
      • Bürger & Verwaltung
      • Migration
      • Administrativ Versorgte
      • Erwachsenenschutz
      • Todesfall
      • Strassenverkehr
      • Sicherheit
    • Konsum
      • Konsumentenschutz
      • Dienstleistungen
      • Kauf & Leasing
      • Lebensmittel
      • Reisen
    • Gesellschaft
      • Politik
      • Altenpflege
      • Multimedia
    • Familie & Freunde
      • Kinder
      • Jugend & Pubertät
      • Erziehung
      • Beziehung & Partnerschaft
      • Konkubinat
      • Ehe
      • Trennung & Scheidung
      • Haustiere
    • Geld
      • Wirtschaft
      • Geldanlage
      • Banken
      • Hypotheken
      • Steuern
      • Erben
      • Versicherungen
      • Krankenkasse
      • Pensionskasse
      • 3. Säule
      • AHV / IV
      • Schulden & Betreibungen
      • Sozialhilfe
    • Wohnen
      • Bauen & Renovieren
      • Eigentum
      • Miete
      • Umzug
      • Nachbarn
      • Garten & Balkon
    • Arbeit & Bildung
      • Bildung
      • Schule
      • Lehre & Studium
      • Weiterbildung
      • Arbeitgeber
      • Selbständigkeit & KMU
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsrecht
      • Stellensuche
      • Freizeit
    • Umwelt & Klima
      • Umweltpolitik
      • Ökologie
      • Mobilität
      • Flora & Fauna
      • Forschung & Innovation
    • Gesundheit
      • Medizin & Krankheit
      • Prävention
      • Wohlfühlen
      • Allergien
      • Sexualität
      • Psychologie
      • Ernährung
      • Ernährungsformen
      • Abnehmen
      • Rezepte
  • Rechtsberatung
    • Hotline
    • Rechtsratgeber
    • KI-Beratung
    • Einzelberatungen
    • Bücher
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Engagement
    • SOS Beobachter
    • Prix Courage
    • Fehlbefehl
    • Achtung Schulweg
    • Weitere Projekte
  • Abos & Käufe verwalten
  • App
  • Themen folgen
  • E-Paper
  • Webinare
  • Tools
  • Rätsel
  • BrandReport
Portraitserie Louisa Erismann, fotografiert von Tom Huber, am Montag, 1. September 2025.
Beobachter PlusSagen Sie mal …
... ist Ihr Leben ein Krimi?
Nach der Pensionierung ging es erst so richtig los: Louisa Erismann wurde Privatdetektivin. Heute enttarnt sie Fremdgänger, Ladendiebinnen und Steuerhinterzieher – manchmal mitten im Maisfeld.
Jasmine Helbling
Portrait von betroffener Kundin Rosmarie Sidler, dem Beobachter für die redaktionelle Berichterstattung zur Verfügung gestellt, Oktober 2025.
Beobachter PlusMöbelkette XXXLutz lässt Seniorin (nicht) sitzen
«Ich wurde immer wieder vertröstet – und bin sehr erbost»
Eine 85-Jährige kauft beim Einrichtungs-Riesen XXXLutz einen Sessel, der nicht vollständig geliefert wird. Seit Monaten wartet sie auf das Ersatzteil – und fragt den Beobachter um Rat.
Birthe Homann
Portrait von betroffener Kundin Rosmarie Sidler, dem Beobachter für die redaktionelle Berichterstattung zur Verfügung gestellt, Oktober 2025.
Beobachter PlusMöbelkette XXXLutz lässt Seniorin (nicht) sitzen
«Ich wurde immer wieder vertröstet – und bin sehr erbost»
Eine 85-Jährige kauft beim Einrichtungs-Riesen XXXLutz einen Sessel, der nicht vollständig geliefert wird. Seit Monaten wartet sie auf das Ersatzteil – und fragt den Beobachter um Rat.
Birthe Homann
Pierre-Alain Fridez im Arztkittel - Für das Kampfflugzeug F-35 gibt es keinen Fixpreis. Das wusste SP-Nationalrat Pierre-Alain Fridez schon im Jahr 2022. Warum hörte niemand auf ihn
Beobachter PlusF-35-Kauf
Der Arzt und der Jet
Für das Kampfflugzeug F-35 gibt es keinen Fixpreis. Das wusste SP-Nationalrat Pierre-Alain Fridez schon im Jahr 2022. Warum hörte niemand auf ihn?
Gian Signorell
Pierre-Alain Fridez im Arztkittel - Für das Kampfflugzeug F-35 gibt es keinen Fixpreis. Das wusste SP-Nationalrat Pierre-Alain Fridez schon im Jahr 2022. Warum hörte niemand auf ihn
Beobachter PlusF-35-Kauf
Der Arzt und der Jet
Für das Kampfflugzeug F-35 gibt es keinen Fixpreis. Das wusste SP-Nationalrat Pierre-Alain Fridez schon im Jahr 2022. Warum hörte niemand auf ihn?
Gian Signorell
Unsere Empfehlungen fürs Wochenende
Das Hochmoor Haglere im Entlebuch
Ausflugstipps für den Herbst
Sieben schöne Wanderungen durch mystische Moorlandschaften
Porträt von Christian Budnik - Wer die Verfügbarkeit von Büchern und Musik einschränkt, wird diese wieder mehr schätzen, weiss Beobachter-Kolumnist Christian Budnik
Beobachter PlusPhilosophie-Kolumne
Moral ist keine Privatsache
Zwei verschiedene halbe Betten mit zwei Pfeilen vor grün-blauem Hintergrund. Wie Sie sich beim Wohnungstausch rechtlich absichern.
Beobachter PlusFerien in fremden Betten
Wohnungstausch – wie Sie sich richtig absichern
Der Weinkeller des Bundesrats im von Wattenwyl-Haus 1986
Beobachter PlusGlosse zum Weinkeller des Bundesrats
Ein Staatsgeheimnis wird gelüftet

Gesundheit

Porträt von Annamaria Müller - Schon bald gibt es zu wenig Fachkräfte, um die medizinische Grundversorgung der immer älter werdenden Bevölkerung zu gewährleisten, sagt die Expertin im Interview. Und präsentiert Lösungen
Beobachter PlusZu wenig Hausärzte
«Ein Tsunami kommt auf uns zu, und wir schauen einfach weg»
Schon bald gibt es zu wenig Fachkräfte, um die medizinische Grundversorgung der immer älter werdenden Bevölkerung zu gewährleisten, sagt die Expertin im Interview. Und präsentiert Lösungen.
Birthe Homann, Anina Frischknecht
Krankenkassenprämien steigen erneut, ein Vergleich lohnt sich.
Vergleichen und Geld sparen
Hier finden Sie sichere Prämienrechner
Wer die Krankenkasse wechseln will, vergleicht, welche Kassen günstiger sind. Doch wer nicht weiss, wer hinter dem Portal steckt, zahlt eventuell mehr.
Otto Hostettler
Porträt von Beobachter-Chefredaktor Dominique Strebel - Die Krankenkassenprämien steigen ungebremst. Gegen diesen Anstieg braucht es jetzt Ihre Unterschrift
Prämienzahlende an den Verhandlungstisch!
Unterschreiben auch Sie die Beobachter-Petition
Die Krankenkassenprämien steigen ungebremst. Gegen diesen Anstieg braucht es jetzt Ihre Unterschrift!
Dominique Strebel
Aktuell
Das Bundesgericht weist eine Kosovarin aus, weil sie die eheliche Gewalt nicht beweisen konnte.
Ausländerrecht
Kosovarin muss die Schweiz verlassen – obwohl sie mit einem Schweizer verheiratet ist
Neue Coop laden in Seewen SZ, fotografiert am 15. Mai 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Schweiz
Wer verdient wie viel an unseren Lebensmitteln?
Der Staat soll Margen von Migros und Coop offenlegen
Richtig wichtig neu orange
Das Nachrichtenbriefing
Das war diese Woche richtig wichtig

Konsum

Ein Paar Turnschuhe in einer Schuhschachtel - Je nach Fussgrösse kosten Schuhe im Zalando-Onlineshop zwei Drittel mehr. Aber auch wer bei Galaxus shoppt, muss aufpassen
Beobachter PlusDynamische Preise bei Zalando und Galaxus
Beim Schuhe-Shoppen kommts auf die Grösse an
Je nach Fussgrösse kosten Schuhe im Zalando-Onlineshop zwei Drittel mehr. Aber auch wer bei Galaxus shoppt, muss aufpassen.
Yves Demuth
Hand mit Küchenrolle - Die Haushaltsrolle enthält oft gesundheitsgefährdende Chemikalien und ist zudem wenig ökologisch
Beobachter PlusPraktisch, aber problematisch
Küchenpapier ist nicht für Lebensmittel geeignet
Die Haushaltsrolle enthält oft gesundheitsgefährdende Chemikalien und ist zudem wenig ökologisch.
Lukas Lippert
Matterhorn-Gotthard-Bahn - Die Eisenbahnfirma wollte einen Zuschlag für den Ticketkauf im Zug einführen – und musste einlenken. Wie machen es andere Bahnen
Beobachter PlusStreit um Billett-Kauf
Die Matterhorn-Gotthard-Bahn krebst zurück
Die Eisenbahnfirma wollte einen Zuschlag für den Ticketkauf im Zug einführen – und musste einlenken. Wie machen es andere Bahnen?
Lukas Lippert
Prix Courage 2025
Alle Prix-Courage Nominierten 2025 - Wir haben Ihnen in den letzten Wochen beherzte Menschen vorgestellt. Jetzt sind Sie dran: Wer soll ­den Beobachter Prix Courage 2025 erhalten? Stimmen Sie ab
Prix Courage 2025: Alle Nominierten
Hier sind sechs mutige Taten – ­welche wollen Sie ehren?
Wir haben Ihnen in den letzten Wochen beherzte Menschen vorgestellt. Jetzt sind Sie dran: Wer soll ­den Beobachter Prix Courage 2025 erhalten? Stimmen Sie ab!
Peter Johannes Meier, Lukas Lippert, Jasmine Helbling, Daniel Benz, Otto Hostettler, Birthe Homann

Geld

Ein Grabstein in der Mitte ist von offen ausgestreckten Händen umgeben - Hinterbliebene kennen die Finanzlage einer verstorbenen Person oft nicht genau. Um am Ende nicht deren Schulden zu übernehmen, müssen die Erben aktiv werden. Wie man ein Erbe ausschlägt, um keine Schulden zu erben.
Beobachter PlusErbe ausschlagen
Schulden erben? Nein danke!
Hinterbliebene kennen die Finanzlage einer verstorbenen Person oft nicht genau. So gehen Sie vor, wenn Sie nicht für die Schulden geradestehen wollen.
Karin von Flüe

Wohnen

Mutter blickt nach draussen und arbeitet an bürokratische Anträge , fotografiert für den Beobachter am Mittwoch, 27. August 2028, im Kanton Zürich. Bürokratische Hürden blockieren den Umzug in eine notwendige, grössere Wohnung für die Mutter …
Beobachter Plus«Mami, wänn gömmer hei?»
Sozialamt lässt dreifache Mutter im Stich
Eine alleinerziehende Mutter von drei Kleinkindern verliert fast ihre Wohnung – bereits zum zweiten Mal. Die Stiftung SOS Beobachter wendet das Schlimmste ab.
Birthe Homann

Arbeit & Bildung

Blick auf die Website von Mathieu Schmidt - Ein Schweizer inszeniert sich in Dubai als Traumatherapeut und Coach. Das zieht auch besonders verletzliche Menschen an. Sie gehen damit für teures Geld ein Risiko ein
Beobachter PlusGrosse Versprechungen
Wenn der Erfolgscoach zur Gefahr wird
Ein Schweizer inszeniert sich in Dubai als Traumatherapeut und Coach. Das zieht auch besonders verletzliche Menschen an. Sie gehen damit für teures Geld ein Risiko ein.
Christian Zeier

Gesellschaft

Porträt von Bruno Koller - Eine Schweizer Firma weigerte sich, einen unbescholtenen Bürger aus dem Toggenburg zu beliefern – wegen seines Namens. Dahinter steckt eine US-Sanktionsbehörde
Beobachter PlusUS-Sanktionen
Er wird behandelt wie ein Kriminieller – wegen seines Namens
Eine Schweizer Firma hat sich geweigert, einen unbescholtenen Bürger aus dem Toggenburg zu beliefern – wegen seines Namens. Dahinter steckt eine US-Sanktionsbehörde.
Lukas Lippert
Fiese Porno-Falle: Das Beobachter-Rechercheteam schaut in Steinhausen ZG durch die Eingangstür eines Bürogebäudes; Angebliche Sex-Abos Wer hinter der fiesen Porno-Falle steckt Seit Jahren werden unbescholtene Bürger wegen angeblicher Sexabos zur Kasse gebeten. Die Hintermänner waren unbekannt. Jetzt hat sich der Beobachter an ihre Fersen geheftet.
Beobachter PlusAngebliche Sex-Abos
Wer hinter der miesen Porno-Falle steckt
Seit Jahren werden unbescholtene Bürger wegen angeblicher Sexabos zur Kasse gebeten. Die Hintermänner waren unbekannt. Jetzt hat sich der Beobachter an ihre Fersen geheftet.
Tina Berg, Thomas Angeli, Lukas Lippert
Dory Schmid mit dem Gemälde - Die Menschen verlassen Mitholz – aber sie tun es mit einer Perspektive. Das verändert die Stimmung im Dorf, in dem wegen des explosiven Munitionslagers alles sein Ablaufdatum hat
Beobachter PlusBeobachter-Serie Mitholz
Das Weggehen tut schon ein bisschen weniger weh
Die Menschen verlassen Mitholz – aber sie tun es mit einer Perspektive. Das verändert die Stimmung im Dorf, in dem wegen des explosiven Munitionslagers alles sein Ablaufdatum hat.
Daniel Benz, Jasmine Helbling
Wir brauchen Sie
Illustration eines Ehrenabzeichens vor blauem Hintergrund
Prix Courage
Wer ist Ihre Heldin, Ihr Held?
Illustration von Münzen und Geldnoten
Budget-Serie «Die Abrechnung»
Wir sprechen über Geld – machen Sie mit?
Illustration eines geschlossenen Bügelschosses vor einer Sprechblase
Whistleblower
Haben Sie besonders heikle Informationen für uns?
Illustration von Schwimmring und über SOS als Morsezeichen
SOS Beobachter
Helfen Sie Menschen in finanzieller Not

Umwelt & Klima

Kompensationsprojekt, Ghana: Die Auslandstrategie ist gescheitert, Recherche in Ghana, Kompensation Kochöfen,Ein ganzes Drittel des eigenen Klimaziels versucht die Schweiz mit Projekten im Ausland zu erzielen. Eine Recherche in Ghana wirft Fragen auf. Können die Kompensationsprojekte liefern, was sie versprechen?Bilder von Emmanuel Dogbevi von seiner Recherche vor Ort, Juli 2025.
Beobachter PlusCO₂-Kompensation in Ghana
Geheimnistuerei um Schweizer Pionier-Projekt
Mit 180’000 effizienten Kochöfen soll Ghana für die Schweiz CO₂ sparen. Darüber reden will kaum jemand. Und hinter den Kulissen versuchen Akteure, den Klimaschutz zu schwächen.
Tina Berg

Gesetze & Recht

Malaika Vetter im Porträt - Opfer von sexueller und häuslicher Gewalt zögern oft, zur Polizei zu gehen. Forensic Nurses dokumentieren die Verletzungen – auch ohne Anzeige. Auf Schicht mit Malaika Vetter
Beobachter PlusPilotprojekt
Wird eine Frau attackiert, sichert die Forensic Nurse die Spuren
Opfer von sexueller und häuslicher Gewalt zögern oft, zur Polizei zu gehen. Forensic Nurses dokumentieren die Verletzungen – auch ohne Anzeige. Auf Schicht mit Malaika Vetter.
Birthe Homann
Eine Person hält eine Rechnung der Inkassofirma Obligo in der Hand, daneben steht ein voller Papiereimer – Dem Beobachter sind einige Fälle von unberechtigten Zahlungsaufforderungen bekannt. Was man selber tun kann, wenn man eine Rechnung von Obligo, Inkassodata AG oder Letterdata GmbH erhalten hat.
Unberechtigte Forderungen
Rechnung von Obligo erhalten? Das können Sie tun
Wer von Obligo eine Rechnung bekommt, erschrickt. Doch Betroffene können oft getrost abwarten – selbst wenn sie etwas geklickt haben.
Nicole Müller
Zwei geborgene Granaten  am Vierwaldstättersee - An Vorschlägen, wie die in Schweizer Seen entsorgte Armeemunition geborgen werden könnte, mangelt es nicht. Bloss: Sie werden vom Bund «bis auf weiteres» unter Verschluss gehalten
Viele Ideen, kein Plan
8000 Tonnen alte Munition in den Seen – wie können wir sie bergen?
An Vorschlägen, wie die in Schweizer Seen entsorgte Armeemunition geborgen werden könnte, mangelt es nicht. Bloss: Sie werden vom Bund «bis auf weiteres» unter Verschluss gehalten.
Daniel Benz
Meistgelesen auf Beobachter.ch
Warnliste & Beratung
Ein Megafon prangt vor einem Dreieck vor einem hell-blauen Hintergrund. Der Beobachter warnt Konsumentinnen und Konsumenten vor betrügerischen Fällen und wenn Produkte zurückgerufen werden. Hier die neuesten Meldungen.
Der Beobachter warnt
Diese Gegenstände enthalten krebserregende Substanzen
Ein Gehirn zwischen Zahnrädern und drei Händen vor blauem Hintergrund. Der Chatbot beantwortet alle rechtlichen Fragen des Privatlebens.
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Ein Gehirn zwischen Zahnrädern und drei Händen vor blauem Hintergrund. Der Chatbot beantwortet alle rechtlichen Fragen des Privatlebens.
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Beobachter PlusDer Chatbot hilft
So berechnen Sie die Alimente einfach selber
Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Beobachter PlusDer Chatbot hilft
So berechnen Sie die Alimente einfach selber
Podcasts
Podcast zum DER FALL 14/25 "Kryptobetrug"
Podcast «Der Fall» (87)
Erst kamen die Betrüger, dann kam die Kesb
Eine fast 90-jährige Schweizerin verliert durch Internetbetrug einen hohen Geldbetrag. Nach einer Polizeimeldung ordnet die Kesb eine Beistandschaft an, was die Frau als Freiheitsverlust empfindet. Der Podcast zu diesem Fall.
Eric Facon, Katharina Siegrist, Katrin Reichmuth
Zur Serie «Die Abrechnung»
Illustration Collage Abrechnung, Folge 45: Versicherungsberater
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Versicherungsberater
«Ich erhalte über 8000 Franken Provision im Monat, dazu noch Bonus»
Luca Zuber arbeitet als Versicherungs- und Vorsorgeberater. Sein Lohn beträgt gut 16’000 Franken im Monat. Sein Notgroschen von 50’000 Franken bleibt unangetastet, alles andere ist investiert.
Katrin Reichmuth

Familie & Freunde

Für einen Moment hat Emil Kessler vier Arme, zwanzig Finger. Der 75-Jährige hält die zwei Prothesen seiner Frau ­in den Händen.
Beobachter PlusSohn meldet sich erst, als Mutter tot ist
«Als es ums Erben ging, war er der Erste»
Eine Blutvergiftung endet für eine Frau dramatisch. Ihr Mann pflegt sie jahrelang bis zu ihrem Tod – dann zieht ihn sein Stiefsohn in einen unerbittlichen Erbstreit.
Katharina Siegrist
Pjm mit AVA 
Beobachter PlusKünstliche Freunde
Liebe Ava, leider wird das nichts mit uns …
Meine ernüchternden Erfahrungen mit einem allzu netten Chatbot.
beobachter
Kontakt
  • Impressum
  • Beratung
  • Kontaktaufnahme
  • SOS Beobachter
  • Werbung
Über uns
  • Mission
  • Code of Conduct
  • AGB
  • Datenschutz
  • Whistleblower
  • Beobachter-Labor
  • Korrekturen
Services
  • Abonnieren
  • Kundenservice
  • E-Paper
  • Rechtsratgeber
  • Newsletter
  • Anwaltssuche
  • RSS-Feed
Buchverlag
  • Bücher
  • Team
  • Newsletter
  • Medien
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele