MagazinRechtsberatungEngagement
Beobachter
AbonnierenBücher
Gesetze & RechtKonsumGesellschaftFamilie & FreundeGeldWohnenArbeit & BildungUmwelt & KlimaGesundheit

Guten Tag,


  • Merkliste
  • Newsletter
  • E-Mail-Alerts
  • E-Paper
  • Abos und Services
  • Profil bearbeiten
  • Abmelden
Beobachter

Schnellzugriff

  • Abonnieren
  • Prämien-Petition
  • Neuste Artikel
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Videos
  • Bücher
  • Rechtsratgeber
  • Magazin
    • Gesetze & Recht
      • Bürger & Verwaltung
      • Migration
      • Administrativ Versorgte
      • Erwachsenenschutz
      • Todesfall
      • Strassenverkehr
      • Sicherheit
    • Konsum
      • Konsumentenschutz
      • Dienstleistungen
      • Kauf & Leasing
      • Lebensmittel
      • Reisen
    • Gesellschaft
      • Politik
      • Altenpflege
      • Multimedia
    • Familie & Freunde
      • Kinder
      • Jugend & Pubertät
      • Erziehung
      • Beziehung & Partnerschaft
      • Konkubinat
      • Ehe
      • Trennung & Scheidung
      • Haustiere
    • Geld
      • Wirtschaft
      • Geldanlage
      • Banken
      • Hypotheken
      • Steuern
      • Erben
      • Versicherungen
      • Krankenkasse
      • Pensionskasse
      • 3. Säule
      • AHV / IV
      • Schulden & Betreibungen
      • Sozialhilfe
    • Wohnen
      • Bauen & Renovieren
      • Eigentum
      • Miete
      • Umzug
      • Nachbarn
      • Garten & Balkon
    • Arbeit & Bildung
      • Bildung
      • Schule
      • Lehre & Studium
      • Weiterbildung
      • Arbeitgeber
      • Selbständigkeit & KMU
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsrecht
      • Stellensuche
      • Freizeit
    • Umwelt & Klima
      • Umweltpolitik
      • Ökologie
      • Mobilität
      • Flora & Fauna
      • Forschung & Innovation
    • Gesundheit
      • Medizin & Krankheit
      • Prävention
      • Wohlfühlen
      • Allergien
      • Sexualität
      • Psychologie
      • Ernährung
      • Ernährungsformen
      • Abnehmen
      • Rezepte
  • Rechtsberatung
    • Hotline
    • Rechtsratgeber
    • KI-Beratung
    • Einzelberatungen
    • Bücher
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Engagement
    • SOS Beobachter
    • Prix Courage
    • Fehlbefehl
    • Achtung Schulweg
    • Weitere Projekte
  • Abos & Käufe verwalten
  • App
  • Themen folgen
  • E-Paper
  • Webinare
  • Tools
  • Rätsel
  • BrandReport
Eine junge Familie erfüllt sich den Traum vom Wohneigentum.Doch schon vor dem Einzug gibt es Probleme. Und sie merkt: Sie sind nicht die Einzigen, die sich dem Bauherrn ausgeliefert fühlen.
Beobachter PlusJunge Familie verzweifelt
«Wir leben hier auf einer Dauerbaustelle»
Eine junge Familie erfüllt sich den Traum vom Wohneigentum. Doch schon vor dem Einzug gibt es Probleme. Und sie merkt: Sie sind nicht die Einzigen, die sich dem Bauherrn ausgeliefert fühlen.
Luc Ruffieux
Bildschirmfoto HEV Thurgau - Der Hauseigentümerverband Thurgau verschenkt ungefragt Probe-Abos, die Hausbesitzer aktiv kündigen müssen
Beobachter PlusDreister Trick
HEV Thurgau drängt Hausbesitzer zu Mitgliedschaft
Der Hauseigentümerverband Thurgau verschenkt ungefragt Probe-Abos, die aktiv kündigen müssen. Für Hausbesitzerin Monique Tomaselli eine Frechheit.
Andrea Haefely
Bildschirmfoto HEV Thurgau - Der Hauseigentümerverband Thurgau verschenkt ungefragt Probe-Abos, die Hausbesitzer aktiv kündigen müssen
Beobachter PlusDreister Trick
HEV Thurgau drängt Hausbesitzer zu Mitgliedschaft
Der Hauseigentümerverband Thurgau verschenkt ungefragt Probe-Abos, die aktiv kündigen müssen. Für Hausbesitzerin Monique Tomaselli eine Frechheit.
Andrea Haefely
Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany - residential construction in a new development area, new development neighborhood with single-family houses, semi-detached houses and apartment buildings.
Beobachter PlusEigenheim ab Plan
Mit diesen Tipps bauen Sie schlüsselfertig – und risikoarm
Ein Haus von einem Totalunternehmer klingt nach einem Rundum-sorglos-Paket. Es kann aber zum finanziellen Desaster werden. Wie man sich schützt.
Reto Westermann
Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany - residential construction in a new development area, new development neighborhood with single-family houses, semi-detached houses and apartment buildings.
Beobachter PlusEigenheim ab Plan
Mit diesen Tipps bauen Sie schlüsselfertig – und risikoarm
Ein Haus von einem Totalunternehmer klingt nach einem Rundum-sorglos-Paket. Es kann aber zum finanziellen Desaster werden. Wie man sich schützt.
Reto Westermann
Aktuell
Bau neuer Eigentumswohnungen im Kanton Aargau.
Abschaffung des Eigenmietwerts
Diese Fehler sollten Hausbesitzer vermeiden
Hes having a bad day. a little boy throwing a tantrum while holding his parents leg at home.
Original File Image: 2293180681
Neuer Erziehungstrend
«Fafo» –wenn Kinder durch Kälte lernen sollen
Eine bandagierte Hand mit einer zerbrochenen Glühbirne, aus der ein Pinsel und ein Hammer ragen. Was gilt beim Arztzeugnis?
Beobachter PlusArbeitsunfähigkeit
Streit um das Arztzeugnis – das gilt bei Krankschreibung

Gesellschaft

Stolze Gewinnerin: Mahbube Ibrahimi flüchtete mit 16 Jahren in die Schweiz. Heute führt die 20-Jährige eine Onlineschule für Afghaninnen.
Siegerinterview mit Mahbube Ibrahimi
«Der Prix Courage ist nicht nur für mich, sondern für alle Mädchen und Frauen»
Mahbube Ibrahimi, 20, unterrichtet mit ihrer Onlineschule «Wild Flower» über 250 Afghaninnen und widersetzt sich den Taliban. Für ihr Engagement erhält sie den Prix Courage des Beobachters.
Jasmine Helbling
Eveline Widmer-Schlumpf ist ehemalige Bundesrätin und Präsidentin der Prix-Courage-Jury.
Gewinnerin Prix Courage 2025
«Mahbube Ibrahimi ist eine ausserordentlich mutige junge Frau»
Die Preisträgerin des Prix Courage 2025, Mahbube Ibrahimi, beeindruckt mit ihrem unermüdlichen Einsatz für Bildung und Gleichberechtigung. Eine Würdigung von Eveline Widmer-Schlumpf.
Eveline Widmer-Schlumpf
Tanzende Menschen im Club - Junge Menschen feiern und trinken weniger. Für Nachtclubs ist das ein Problem. Deshalb umgarnen die Clubs jetzt ein neues Publikum: die Alten.
Beobachter PlusZurück in die Zukunft!
Jetzt soll die Generation X unsere Clubs retten
Junge Menschen feiern und trinken weniger. Für Nachtclubs ist das ein Problem. Deshalb umgarnen die Clubs jetzt ein neues Publikum: die Alten.
Peter Aeschlimann
Zur Serie «Die Abrechnung»
Illustration Collage Abrechnung, Folge 50: Rentnerin
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Rentnerin
«Ich hätte gerne einen Batzen auf der Seite»
Maria Kempf ist pensioniert und erhält Ergänzungsleistungen. Sie hat immer etwas Angst, sich einmal zu verschulden. Zu ihrer Enkeltochter aber will sie grosszügig sein. Für die Beobachter-Serie legt sie ihr Budget offen.
Katrin Reichmuth

Konsum

Original File ID Getty Images: 79300624
Strafverfahren am Hals
Billig-Briefmarken auf AliExpress bestellt – dann folgt das böse Erwachen
Ein Beobachter-Leser glaubte, ein Schnäppchen zu machen, als er Schweizer Briefmarken zum halben Preis aus China bestellte. Er ist nicht der Einzige, der Post von der Polizei erhalten hat.
Otto Hostettler
Billetkontrolle mit Handys - Benjamin Kunz wird im Zug gebüsst, obwohl er sein Zonenabo aktiviert hatte. Das lässt der Informatiklehrling nicht einfach auf sich sitzen
Beobachter Plus«Erfolg auf ganzer Linie»
16-Jähriger wehrt sich gegen SBB-Busse – und deckt Softwarefehler auf
Benjamin Kunz wird im Zug gebüsst, obwohl er sein Zonenabo aktiviert hatte. Das lässt der Informatiklehrling nicht einfach auf sich sitzen.
Nicole Müller
Illustration zum Thema Olivenöl-Sprays und Essig-Sprays sind viel teurer, als Öl und Essig in den normalen Flaschen.
Beobachter PlusSie kosten bis zu sechsmal so viel
Lohnen sich teure Öl- und Essigsprays?
Öl und Essig als Spray sollen sparsamer sein und sich gleichmässiger verteilen. Die Produkte kosten aber deutlich mehr. Wie die Detailhändler die Preisunterschiede erklären.
Caroline Freigang

Familie & Freunde

Melanie Morf (blonde Haare) ihre Tochter Vanessa Morf (die jüngste mit schwarzen Haaren) und die Mutter von Melanie Morf (älteste, Name leider vergessen) fotografiert im Brocki-Land in Fahrweid/Dietikon
Beobachter PlusHausräumungen
Brocki-Besitzerinnen verraten, welche Erbgegenstände sie sofort vernichten müssen
Bevor ein geerbtes Haus verkauft werden kann, muss es erst einmal geräumt werden. Das übernehmen die drei Frauen und ihr Team vom Brocki-Land. Sie erzählen, was sie dabei erleben.
Üsé Meyer

Gesundheit

Die Löhne von Krankenkassen-Managern steigen weiter.
Beobachter PlusPrämien rauf, Saläre rauf
Krankenkassen-CEO erreicht Millionenlohn – wer wie viel absahnt
Die Prämien steigen – die Gehälter der Manager auch. Und das ist nicht das einzig Stossende. Jetzt soll ein Gesetz die Cheflöhne bei den Krankenkassen deckeln. Doch es gibt Tücken.
Otto Hostettler
Lachen stärkt das Immunsystem. Jetzt lachen drei Frauen gleichzeitig. Die eine klingt wie eine halb­herzige Hexe, die andere wie Micky Maus, die dritte, als hätte sie einen Frosch verschluckt. Drei Minuten lang, dann ist Schluss.
So läuft ein Anr…
Beobachter PlusStärkt die Abwehr
Lachen ist das beste Grippe-Rezept
Viel Obst und Gemüse, Bewegung, kein Alkohol: Die üblichen Tipps für ein starkes Immunsystem klingen wenig vergnüglich. Dabei gibt es eine heitere Alternative.
Conny Schmid
 Ein Burnout, höllische Rückenschmerzen, zahllose Operationen:  Niklas Bürki durchlebte eine Odyssee. Dann traf er auf den richtigen Arzt – und erlebte ein medizinisches Wunder
Beobachter PlusLeidensweg
Nach zehn Jahren im Rollstuhl stand er wieder auf
Ein Burn-out, höllische Rückenschmerzen, zahllose Operationen: Niklas Bürki durchlebte eine Odyssee. Dann traf er auf den richtigen Arzt – und erlebte ein kleines medizinisches Wunder.
Stephanie Weiss
Meistgelesen auf Beobachter.ch

Geld

Lego-Haus - Nur mit Arbeit wird heute niemand mehr reich. Zentral ist die richtige Herkunft – und damit ein Erbe. Das gefährdet letztlich die Demokratie
Beobachter PlusEs ist eine Geburtslotterie
Heute können sich nur noch Erben ein Haus leisten
Nur mit Arbeit wird heute niemand mehr reich. Zentral ist die richtige Herkunft – und damit ein Erbe. Das gefährdet letztlich die Demokratie.
Conny Schmid
Die Börse fährt Achterbahn, die Emotionen der Anlegerinnen
und Investoren schlagen aus. Wer weiss, wie er dabei tickt, kann Risiken minimieren und Chancen packen.
Beobachter PlusMachen Sie den Selbsttest
Crash-Prophet oder Trendjäger – welcher Anlegertyp sind Sie?
Die Börse fährt Achterbahn – und die Emotionen der Anlegerinnen und Investoren auch. Wer weiss, wie er tickt, kann Risiken minimieren und Chancen packen.
Harry Büsser
Ein Mann macht ein Handybild von einem Haus, daneben eine Schnecke mit Verkaufsschild, ein klingelndes Handy, eine Hand mit Haus und eine Frau mit Buch. Wann ein Hausverkauf ohne Makler glücken kann.
Beobachter PlusMit oder ohne Makler?
Makelloser Hausverkauf – so gelingts
Eine Immobilie ohne Profihilfe veräussern? Das geht – zum Beispiel bei einem durchschnittlichen Objekt an einem Standort mit guter Nachfrage.
Reto Westermann
Wir brauchen Sie
Illustration eines Ehrenabzeichens vor blauem Hintergrund
Prix Courage
Wer ist Ihre Heldin, Ihr Held?
Illustration von Münzen und Geldnoten
Budget-Serie «Die Abrechnung»
Wir sprechen über Geld – machen Sie mit?
Illustration eines geschlossenen Bügelschosses vor einer Sprechblase
Whistleblower
Haben Sie besonders heikle Informationen für uns?
Illustration von Schwimmring und über SOS als Morsezeichen
SOS Beobachter
Helfen Sie Menschen in finanzieller Not

Arbeit & Bildung

Original File Name: p488m2057465
Beobachter PlusBeobachter-Berechnungen zeigen
Das Schweizer IV-System ist das reinste Glücksspiel
Ob jemand eine volle IV-Rente bekommt, hängt vom Gesundheitszustand ab. Aber nicht nur, wie sich nun mit Zahlen belegen lässt: Pech hat, wer bei der «falschen» Gutachterstelle landet. Die Unterschiede sind riesig.
Conny Schmid
Eine junge Frau sitzt auf der Terrasse ihrer Wohnung, die sich inmitten einer grünen Landschaft befindet. Was können Remote Workerinnen tun, damit ihr Arbeitsaufenthalt im Ausland klappt und das auch noch nachhaltig für Land und Leute?
Digitaler Nomade
Wie man sein Büro an den Strand verlegt
Viele träumen davon, zeitweise im Ausland zu arbeiten. Doch das schadet der lokalen Bevölkerung. Mit unseren Tipps gehts auch anders.
Nicole Krättli
Original File Name: 1082120944
Kind gepflegt
Bundesgericht lässt Mutter abblitzen – Gipsbein reicht nicht für Betreuungsurlaub
Nach einem Sturz pflegt eine Mutter ihren verletzten Sohn drei Monate lang zu Hause. Eine Entschädigung erhält sie dafür nicht. Wie der Anspruch auf Betreuungsurlaub für Eltern geregelt ist.
Jasmine Helbling

Gesetze & Recht

Ein Mann will ein gebuchtes Zimmer beziehen, doch es ist besetzt. Ein Streit entbrennt, ein Messer blitzt auf. War es eine versuchte Tötung oder straflose Notwehr? Der Beobachter zeigt, wie man sich verteidigen darf.
Beobachter PlusEin Streit eskaliert
Brotmesser an der Kehle – ist das noch Notwehr?
Ein Mann will sein Hotelzimmer beziehen, doch es ist besetzt. Ein Streit entbrennt, ein Messer blitzt auf. War es eine versuchte Tötung oder straflose Verteidigung?
Norina Meyer
A breathalyzer is pictured as Geneva police officers and border patrol members control drivers for alcohol and drug consumption, in Perly near Geneva, Thursday, late December 21, 2017. "Nez Rouge", a prevention campaign and driver service that offers…
Sturzbesoffene Autofahrt
Polizistenaussage wiegt schwerer als jene von vier Zeugen
Der betrunkene Mann ist auf der Fahrerseite ausgestiegen – der Polizist ist sich sicher. Vier Leute sagen etwas anderes. Welche Aussage zählt?
Nicole Müller
Collage mit Haus, Geld und Luxusauto - Die Beobachter-Recherche zeigt: Ein Gipser macht ohne Bewilligung Asbestsanierungen, geschäftet oft mit hohen Bargeldsummen, hat hohe Steuerschulden – und einen ausschweifenden Lebensstil
Beobachter PlusHohe Schulden und protzige Partys
Dem Doppelleben eines Luxus-Gipsers auf der Spur
Die Beobachter-Recherche zeigt: Ein Gipser macht ohne Bewilligung Asbestsanierungen, geschäftet oft mit hohen Bargeldsummen, hat hohe Steuerschulden – und einen ausschweifenden Lebensstil.
Thomas Angeli

Wohnen

Freidorf Muttenz - Arbeitersiedlung, Gartenstadtprinzip, aufgenommen am Montag, 21. August 2023 in Muttenz, Kanton Baselland. Die Gemeinde ist eine von zehn Gemeinden aus den Kantonen Baselland und Solothurn, welche 2018 den «Verein Birsstadt» gegr…
Beobachter PlusInstandhaltung und laufende Kosten
Mit welchen Nebenkosten Hausbesitzer rechnen sollten
Wie hoch die Zinsen und Amortisation der Hypothek sind, ist meist klar. Doch bei den Nebenkosten scheiden sich die Geister.
Üsé Meyer
Warnliste & Beratung
Ein Megafon prangt vor einem Dreieck vor einem hell-blauen Hintergrund. Der Beobachter warnt Konsumentinnen und Konsumenten vor betrügerischen Fällen und wenn Produkte zurückgerufen werden. Hier die neuesten Meldungen.
Der Beobachter warnt
Dieses Kinderspielzeug ist gefährlich
Ein Gehirn zwischen Zahnrädern und drei Händen vor blauem Hintergrund. Der Chatbot beantwortet alle rechtlichen Fragen des Privatlebens.
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Ein Gehirn zwischen Zahnrädern und drei Händen vor blauem Hintergrund. Der Chatbot beantwortet alle rechtlichen Fragen des Privatlebens.
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Beobachter PlusDer Chatbot hilft
So berechnen Sie die Alimente einfach selber
Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Beobachter PlusDer Chatbot hilft
So berechnen Sie die Alimente einfach selber

Umwelt & Klima

Sprachmodelle sind Stromfresser, doch man kann sie auch umweltverträglich nutzen.
Beobachter PlusAcht Tipps
Künstliche Intelligenz ist ein Stromfresser – so bleiben Sie umweltbewusst
Sprachmodelle wie ChatGPT brauchen viel Energie. Und pausenlos Wasser, um die Server in den Rechenzentren zu kühlen. Der Beobachter zeigt, wie Sie die Bots nachhaltiger nutzen.
Anna Gielas
Podcasts
Bruno Koller aus dem Toggenburg landete fälschlicherweise auf der US-Sanktionsliste.
Podcast «Der Fall» (90)
Die brisante Namensverwechslung
Eine Schweizer Firma weigerte sich, einen unbescholtenen Bürger aus dem Toggenburg zu beliefern – wegen seines Namens. Die US-Sanktionsbehörde nimmt solche Verwechslungen bewusst in Kauf.
Eric Facon, Lukas Lippert, Katharina Siegrist
beobachter
Kontakt
  • Impressum
  • Beratung
  • Kontaktaufnahme
  • SOS Beobachter
  • Werbung
Über uns
  • Mission
  • Code of Conduct
  • AGB
  • Datenschutz
  • Whistleblower
  • Beobachter-Labor
  • Korrekturen
Services
  • Abonnieren
  • Kundenservice
  • FAQ
  • E-Paper
  • Rechtsratgeber
  • Newsletter
  • Anwaltssuche
  • RSS-Feed
Buchverlag
  • Bücher
  • Team
  • Newsletter
  • Medien
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele